Torsten Schäfer nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Gewässer. Aufgebrochen in den Hitzesommern der letzten Jahre spürt er den Veränderungen nach, die der Klimawandel mit sich bringt. Im »Dreiflussland« zwischen Rhein, Main und Neckar beobachtet er, taucht ein, fühlt – und erzählt: von vergessenen Quellen im Wald, von Brunnenputzern und Welsfischern, von »seinem« Fluss, dem er von der Quelle bis zur Mündung folgt. Mit sprachlicher Eleganz zeichnet Schäfer ein einfühlsames Bild des Wassers.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A, I, L ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: oekom verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 09.02.2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783962387648
- Artikelnr.: 60924380
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensent Günther Wessel ist Torsten Schäfer nicht unbedingt auf jeder Abzweigung gefolgt, aber im Großen und Ganzen hat er sich dem Autor gern anvertraut, der dem Lauf des kleinen Flüsschens Modau im Hessischen entlangspaziert. Wie Wessel in seiner kurzen Besprechung vermerkt, wechseln sich in Schäfers Streifzügen schöne und poetische Momente ab mit sehr nüchternen, in denen der Autor über Flussbegradigungen, ausdünnende Fischbestände und sinkende Wasserstände schreibt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH