Vergebung ist das große Thema dieses Buches. Um dieses Thema in seiner Gesamtheit zu erfassen wird der Leser weit in die Geschichte der Entwicklung des Menschen zurück geführt. Immer gab es bereits die Situation, dass Ressourcen knapp waren, dass wir Menschen also aggressiv waren, weil wir diese
knappen Ressourcen haben wollten. Und uns wurde sehr bald schon klar, dass wir einen Dauerzustand in…mehrVergebung ist das große Thema dieses Buches. Um dieses Thema in seiner Gesamtheit zu erfassen wird der Leser weit in die Geschichte der Entwicklung des Menschen zurück geführt. Immer gab es bereits die Situation, dass Ressourcen knapp waren, dass wir Menschen also aggressiv waren, weil wir diese knappen Ressourcen haben wollten. Und uns wurde sehr bald schon klar, dass wir einen Dauerzustand in Aggression nicht lange gesund ertragen konnten, deshalb brauchten wir einen Weg beziehungsweise eine Technik um diesen Kreislauf zu unterbrechen: "Als eine besonders bedeutsame Technik in diesem Sinne ist die Fähigkeit des Menschen anzusehen, sich gegenseitig zu vergeben."
Dr. Konrad Stauss nähert sich dem Thema interdisziplinär. Als Christ weiß er um die lösende Kraft von Vergebung und Versöhnung deren Basis auf der christlich - religiösen und wissenschaftlichen Erkenntnisse beruht. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis des Buches zeigt die Vielfalt der Blickwinkel des Autors auf das Thema:
Religion und Wissenschaft - Ein kreativer Dialog
Weltanschauliche Grundlagen der Vergebung
Der Vergebungsprozess im christlichen Verständnisrahmen
Psychotherapeutische und biblische Grundlagen zur Heilung von Beziehungsverletzungen
Praxis der Vergebungs - und Versöhnungsarbeit
Vergebung und Versöhnung im therapeutischen Prozess, in der Erwachsenenbildung und als geistliche Übung
Vergebung und Versöhnung als geistliche Übung
Es ist beeindruckend dem Autor zu folgen wie er die sieben Phasen spirituell - therapeutischer Vergebungs - und Versöhnungsarbeit vor dem Leser ausbreitet. Er richtet seine Vergebungs - und Versöhnungsarbeit streng an der Person Jesus aus. Sehr konkret wird Vergebung in den sieben Phasen praktiziert, so werden Vergebungszertifikate präsentiert, die nach Ansicht von Dr. Konrad Stauss befreiende Wirkung haben können.
Am Ende dieses Buches ist eine umfangreiche Liste mit weiterführender Literatur zu finden, die anregt am Thema weiter zu arbeiten. Dieses Buch lässt keinen Leser unverändert zurück. Vergebung ist ein wichtiges Thema und wird in Zukunft noch wichtiger werden, nach diesem Buch ist unser Bewusstsein dafür geschärft.
Christian Döring, www.buecherveraendernleben.npage.eu