Die Autorin Priscille Sibley ist in Maine geboren und aufgewachsen und lebt derzeit mit Mann und 3 Söhnen in New Jersey. Sie arbeitet als Krankenschwester und wollte Dichterin werden. Daraus hat sich eine Leidenschaft Geschichten zu erzählen entwickelt.
Ich versprach dir die Liebe ist ihr erster Roman.
Elle McClure und Matt Beaulieu wachsen zusammen in Maine auf. Als er 17 und sie 15 ist, verlieben sich die beiden ineinander. Es ist eine schwierige Zeit für beide, da Elles Mutter Alice Krebs hat und im Sterben liegt. Elles Vater Hank trinkt und vernachlässigt die Familie. Elle wird
schwanger und verliert das Kind, das den Namen Selina erhält. Matt ist mit der Situation überfordert und betrügt Elle, weshalb sie die Beziehung beendet. Beide haben andere Partner, von denen sie sich später…mehrDie Autorin Priscille Sibley ist in Maine geboren und aufgewachsen und lebt derzeit mit Mann und 3 Söhnen in New Jersey. Sie arbeitet als Krankenschwester und wollte Dichterin werden. Daraus hat sich eine Leidenschaft Geschichten zu erzählen entwickelt.
Ich versprach dir die Liebe ist ihr erster Roman.
Elle McClure und Matt Beaulieu wachsen zusammen in Maine auf. Als er 17 und sie 15 ist, verlieben sich die beiden ineinander. Es ist eine schwierige Zeit für beide, da Elles Mutter Alice Krebs hat und im Sterben liegt. Elles Vater Hank trinkt und vernachlässigt die Familie. Elle wird schwanger und verliert das Kind, das den Namen Selina erhält. Matt ist mit der Situation überfordert und betrügt Elle, weshalb sie die Beziehung beendet. Beide haben andere Partner, von denen sie sich später trennen, haben aber noch telefonischen Kontakt. Nach Jahren geht Elles großer Traum in Erfüllung, in den Weltraum zu fliegen. Beim Einsatz rettet sie einem Kollegen das Leben und wird zur Heldin. Nach ihrer Rückkehr aus dem Weltraum ist sie bereit, mit Matt einen Neuanfang zu machen. Die beiden heiraten und wünschen sich sehnlich Kinder. Nach Selina hat Elle 2 Fehlgeburten und eine Totgeburt, ein Junge, der Dylan genannt wird, bei dessen Geburt Elle beinahe verblutet wäre.
Nach einem Streit, weil Elle unbedingt nochmal schwanger werden will, Matt aber aus gesundheitlichen Gründen dagegen ist, hat Elle einen schweren Unfall. Sie stürzt von einer Leiter, erleidet schwere Kopfverletzungen und ist hirntot. Als die lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden sollen, wird festgestellt, dass Elle schwanger ist. Eigentlich wollte Elle nie lebensverlängernde Maßnahmen, weil sie durch das lange und qualvolle mit vielen Schmerzen verbundene Sterben der Mutter geprägt ist.
Matt ist aber überzeugt davon, dass Elle das Kind unbedingt habe wollte und in diesem Fall mit lebensverlängernden Maßnahmen einverstanden wäre. Da Matts Mutter Linney, eine Säuglingsschwester, eine Patientenverfügung hat, in der Elle ausdrücklich gegen lebensverlängernde Maßnahmen ist, entbrennt ein Streit, der vor Gericht endet, wo Mutter und Sohn Gegner sind. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, das Leben von Elle so lang zu erhalten, bis das Kind eine Überlebenschance hat. Matt macht eine Reise in die Vergangenheit, liest Briefe und Tagebücher von Elle, um Beweise zu finden, dass Elle alles für das Kind getan hätte. Sein Freund und Anwalt, Jake Sutter, unterstützt ihn dabei unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rechtsprechung in den verschiedenen Staaten in Amerika, sucht Präzedenzfälle zu ähnlichen Fällen und nutzt das Interesse von Presse und Organisationen.
Ein ergreifender Roman, bei dem viele Themen wie z. B. auch Sterbehilfe angesprochen werden. Der menschliche Zwiespalt zwischen Leben erhalten und würdevoll zu sterben wird sehr gut beschrieben.
Ein Anlass für jeden, sich über ein Testament, Organspenden und eine Patientenverfügung Gedanken zu machen.