Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GB, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Kunstmann Antje GmbH
- Seitenzahl: 226
- Erscheinungstermin: 06.03.2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783888978449
- Artikelnr.: 37773784
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Inneres Ausland
Pierre Bayard erklärt, wie man
sich das Reisen ersparen kann
Ein Abendessen, die Konversation dreht sich um absolvierte Reiseziele, Bangkok, Abruzzen, Machu Picchu . . . – und durch geschicktes Fabulieren oder Überspielen gelingt es uns zu kaschieren, dass wir doch nie an jenen Orten waren. Bloß nicht zugeben, dass man nicht weltläufig ist! Lernen kann man das von Klassikern der fingierten Reiseliteratur – Jules Verne, Karl May, Immanuel Kant, vielleicht auch Marco Polo, sofern der wirklich nicht bis China kam. Oder auch von Ehebrechern und Mördern, den größten Virtuosen des falschen Alibis (alibi heißt lateinisch „woanders“).
Die Imagination kann einem manche Anstrengung ersparen: Darüber einen unterhaltsamen Essay zu schreiben, dafür ist der Franzose Pierre Bayard bestens gerüstet, er landete vor fünf Jahren einen Überraschungsbestseller mit „Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat“. Bayard bietet nun eine geistreiche Ergänzung zu Bernd Stieglers Studie über die Geschichte der Zimmerreise („Reisender Stillstand“, 2010). Dieses leichte Buch ist ein starkes Plädoyer für die Einbildungskraft – und für die These, dass Abwesenheit hilft, den Überblick zu behalten. Sie haben noch nichts gebucht? Na dann, einen schönen Urlaub mit Pierre Bayard.
JOHAN SCHLOEMANN
Pierre Bayard: Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist. Aus dem Französischen von Lis Künzli. Verlag Antje Kunstmann, München 2013. 215 Seiten, 18,95 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de