Juliane Marie Schreiber
Broschiertes Buch

Bilder als Waffen

Die ikonische Ästhetisierung der neuen Kriege

Versandkostenfrei!
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
28,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
Die neuen Kriege sind asymmetrisch und dezentral. Das zeigt sich derzeit deutlich am sogenannten "Krieg gegen den Terror". In diesem Konflikt zwischen dem "postheroischen Westen" und der Terrororganisation IS werden Bilder zu Waffen. Mit einer "Ästhetik des Schreckens" zielt der IS darauf, die westliche Kollektivpsyche durch schockierende Fotos zu zermürben. Gleichzeitig rekrutiert er Anhänger mit bildlichen Repräsentationen von Heroisierung, Bruderschaft und totaler Okkupation. Der postheroische Westen dagegen zeigt keine Toten und Verletzten, sondern beabsichtigt die maximale Ästhetisie...