Birgit Haus
Broschiertes Buch

Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit

Ein Vergleich des Resilienz-Konzeptes mit dem Kölner-Psychosynthese-Modell basierend auf den Fünf Regie-Prinzipien des Begleitens & den Fünf Stufen des Lernens

Herausgeber: Schust, Peter
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Birgit Haus: Ziel dieser Transferarbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Resilienz-Konzept und dem Kölner Psychosynthesemodell aufzuzeigen. Sie vermittelt die Fünf Regieprinzipien des Begleitens, die Fünf Kategorien des Lernens und den konstruktiven Umgang mit Zwickmühlen und Polaritäten als Resilienz-stärkende Praxis. Psychosynthese ist mein Weg. (Birgit Haus) Der ganzheitliche Ansatz der Psychosynthese, der sich wie im Bild des Baumes in alle Richtungen erstreckt, bietet mir als Therapeutin die Möglichkeit, Menschen in allen Lebenslagen auf ihrem Weg zu begleiten....