Das Buch wendet sich an Studierende der Politikwissenschaft, die einen ersten Zugang zur ländervergleichenden Politikwissenschaft suchen. Großbritannien, die USA und Frankreich verkörpern prototypisch die Erscheinungsformen des parlamentarischen, präsidentiellen und semi-präsidentiellen Regierungssystems. Sie stehen im Mittelpunkt des Buches. Für jedes der exemplarisch betrachteten Regierungssysteme werden die historische Entwicklung sowie der Aufbau und die Wirkungsweise der Institutionen dargelegt. In einem zweiten Schritt werden die Grundzüge des Parteiensystems und die Ausstrahlung der Regierungssysteme auf andere Länder skizziert. Das Buch eignet sich auch als Einführung in das britische, in das US-amerikanische und in das französische Regierungssystem.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- Seitenzahl: 205
- Erscheinungstermin: 08.03.2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783531928425
- Artikelnr.: 43885712
- Das Regierungssystem. Definition, Typologie und politisch-theoretischer Hintergrund
- Regierungssystem, Staat und politisches System
- Die Typisierung der Regierungssysteme
- Frankreich, Großbritannien und die USA als prototypische Regierungssysteme
- Regierungssystemquellen im klassischen politischen Denken: Die Gewaltenteilung als Schlüssel
- Das moderne Verständnis parlamentarischer und präsidentieller Regierungssysteme
- u.v.m.
- Regierungssystem, Staat und politisches System
- Die Typisierung der Regierungssysteme
- Frankreich, Großbritannien und die USA als prototypische Regierungssysteme
- Regierungssystemquellen im klassischen politischen Denken: Die Gewaltenteilung als Schlüssel
- Das moderne Verständnis parlamentarischer und präsidentieller Regierungssysteme
- u.v.m.
Aus dem Inhalt:
Das Regierungssystem. Definition, Typologie und politisch-theoretischer Hintergrund - Regierungssystem, Staat und politisches System - Die Typisierung der Regierungssysteme - Frankreich, Großbritannien und die USA als prototypische Regierungssysteme - Regierungssystemquellen im klassischen politischen Denken: Die Gewaltenteilung als Schlüssel - Das moderne Verständnis parlamentarischer und präsidentieller Regierungssysteme - u.v.m.
Das Regierungssystem. Definition, Typologie und politisch-theoretischer Hintergrund - Regierungssystem, Staat und politisches System - Die Typisierung der Regierungssysteme - Frankreich, Großbritannien und die USA als prototypische Regierungssysteme - Regierungssystemquellen im klassischen politischen Denken: Die Gewaltenteilung als Schlüssel - Das moderne Verständnis parlamentarischer und präsidentieller Regierungssysteme - u.v.m.