
Bindung, Trauma und soziale Gewalt
Psychoanalyse, Sozial- und Neurowissenschaften im Dialog
Herausgegeben von Leuzinger-Bohleber, Marianne; Haubl, Rolf; Brumlik, Micha; Mitarbeit: Damasio, Antonio R.; Hampe, Michael; Lück, Monika; Strüber, Daniel; Roth, Gerhard; Leuschner, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In Kindergärten und Schulen sind Aggression, Gewalt und ihre Folgen zu einem gravierenden Problem geworden. Die Suche nach den Ursachen zeigt, wie gesellschaftliche, familiäre, entwicklungspsychologische und biologische Faktoren auf komplexe Weise zusammenwirken. Als unverzichtbar erweist es sich dabei, interdisziplinär und kooperativ zu forschen, um die vielfältigen Bedingungen von Gewalt aufdecken zu können und effektive Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu finden.Internationale Experten der Psychoanalyse, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Philosophie, Neurobiologie und ...
In Kindergärten und Schulen sind Aggression, Gewalt und ihre Folgen zu einem gravierenden Problem geworden. Die Suche nach den Ursachen zeigt, wie gesellschaftliche, familiäre, entwicklungspsychologische und biologische Faktoren auf komplexe Weise zusammenwirken. Als unverzichtbar erweist es sich dabei, interdisziplinär und kooperativ zu forschen, um die vielfältigen Bedingungen von Gewalt aufdecken zu können und effektive Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu finden.Internationale Experten der Psychoanalyse, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Philosophie, Neurobiologie und Medizin befassen sich methodisch je unterschiedlich, aber dennoch konvergierend mit diesem wichtigen Anliegen.