Der gebürtige Regensburger Hubert Bucher erzählt in diesem autobiografischen Werk seine Außergewöhnliche Geschichte von der Kindheit in Nazi-Deutschland bis zu seiner Zeit als Missionsbischof
von Bethlehem in Südafrika. In teils heiteren, teils nachdenklich-traurigen und manchmal erschreckenden Episoden schreibt Bucher, bisweilen augenzwinkernd, von seinem Leben in Afrika. Dabei
reiht er aber nicht chronologisch Datum an Datum, sondern bietet vielmehr eine Art Sammlung erinnernswerter Anekdoten. Diese bunte Mischung zeigt dabei stets die geschichtlichen, kulturellen
und vor allem kirchlichen Entwicklungen der damaligen Zeit und deren Auswirkung auf Tätigkeit und Leben des Missionars auf. Wenn der Autor also von zu langen Bärten, rasenden Diplomaten, brennendem Wasser oder Geiern auf dem Matterhorn erzählt, wird klar: Hubert Bucher bereut seine Entscheidung nicht.
von Bethlehem in Südafrika. In teils heiteren, teils nachdenklich-traurigen und manchmal erschreckenden Episoden schreibt Bucher, bisweilen augenzwinkernd, von seinem Leben in Afrika. Dabei
reiht er aber nicht chronologisch Datum an Datum, sondern bietet vielmehr eine Art Sammlung erinnernswerter Anekdoten. Diese bunte Mischung zeigt dabei stets die geschichtlichen, kulturellen
und vor allem kirchlichen Entwicklungen der damaligen Zeit und deren Auswirkung auf Tätigkeit und Leben des Missionars auf. Wenn der Autor also von zu langen Bärten, rasenden Diplomaten, brennendem Wasser oder Geiern auf dem Matterhorn erzählt, wird klar: Hubert Bucher bereut seine Entscheidung nicht.
- Produktdetails
- Verlag: Pustet, Regensburg
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 153mm x 26mm
- Gewicht: 598g
- ISBN-13: 9783791729244
- ISBN-10: 3791729241
- Artikelnr.: 48242818