Das Kompendium bietet einen Überblick über Grundlagen, Methoden und Vorschriften zum Technischen Umweltschutz, einschließlich der ethischen, sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen. Nachdem bereits die Schwerpunkte der 7. Auflage im Hinblick auf eine klimafreundliche Energieversorgung verändert wurden, trägt die Neuauflage der aktuellen Diskussion um regenerative Energien Rechnung: mit dem Querschnittsthema "Rohstoffeffizienz" und einem Gastbeitrag zur Nachhaltigkeit. Der Band enthält eine Übersicht zu aktuellen Daten und Richtlinien.
- Produktdetails
- VDI-Buch
- Verlag: Springer, Berlin; Vieweg+Teubner
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-662-55162-2
- 9. Aufl.
- Erscheinungstermin: 18. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 173mm x 38mm
- Gewicht: 1211g
- ISBN-13: 9783662551622
- ISBN-10: 3662551624
- Artikelnr.: 49405498
Grundlagen der Umweltschutztechnik.- Nachhaltiges Wirtschaften - Ressourcenschutz.- Schadstoffe.- Klima und Energie.- Immissionsschutz.- Abwasser.- Trinkwasser.- Bodenschutz.- Abfall.- Kreislaufwirtschaft.
"... Das Buch gibt einen sehr schönen und umfassenden Überblick über die weitgefächerte Thematik. Anhand der Fülle der zitierten weiterführenden Literatur lassen sich dann nach Bedarf auch die feinen Verästelungen erschließen. Zielgruppen ... sind Studenten, Behörden und die Industrie; durch die umfassende und verständliche Darstellung sollten sich aber auch weitere Leserkreise erschließen lassen ..." (Dr. rer nat. Norbert Höfert, in: Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft, Jg. 79, Heft 9, September 2019)