Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dorothee Beck (Dr. phil.) kooperiert als Politikwissenschaftlerin mit dem Arbeitsbereich Politik und Geschlechterverhältnisse am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind geschlechtsbasierte Gewalt in politischen Institutionen, das Verhältnis von Medien, Politik und Geschlecht sowie Antifeminismus. Ihre Dissertation erschien 2016 unter dem Titel »Politikerinnen und ihr Griff zur Macht« bei transcript. Daneben arbeitet sie freiberuflich als Publizistin, Expertin und Moderatorin zu ihren Forschungsthemen.
Rezensionen
»Dieses Buch ist empfehlenswert für all jene, die Interesse daran haben, die Arbeitsweise und vor allem die Macht der Medien auf Personen aus dem öffentlichen Leben kennen oder besser verstehen zu lernen.« Newsletter Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, 6 (2018) »Die Lektüre sensibilisiert; danach liest man die Zeitung mit anderen Augen.« Barbara Stiegler, spw, 1 (2017) Besprochen in: frauenpolitischer Dienst, 16.06.2017
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der buecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg Amtsgericht Augsburg HRA 13309