Bewährte Arbeitsmethoden werden in ihrer Struktur sowie ihren Wirkmechanismen als eine sinnvolle Kette von Fragen und alternativen Möglichkeiten der Beantwortung dieser Fragen beschrieben. Für die Methodenauswahl und die Adaption werden Wirkungen und Nebenwirkungen erläutert; Szenariotechnik, QFD, TRIZ und FMEA in einer spezifischen Anwendungssituation dargestellt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Erscheinungstermin: 02.07.2006
- Deutsch
- ISBN-13: 9783540266174
- Artikelnr.: 44212126
- Einführung
- Produktentwicklung
- Vorgehensmodelle, Grundprinzipien und Methoden
- Produkt- und Prozessplanung
- Anforderungsklärung
- Zielstrukturierung
- Lösungssuche
- Eigenschaften ermitteln
- Entscheidung herbeiführen
- Präventive Zielabsicherung
- Bewältigung größerer und kleinerer Krisen
- Was leisten Arbeitsmethoden?
- Literatur
- Anhang
-
- Produktentwicklung
- Vorgehensmodelle, Grundprinzipien und Methoden
- Produkt- und Prozessplanung
- Anforderungsklärung
- Zielstrukturierung
- Lösungssuche
- Eigenschaften ermitteln
- Entscheidung herbeiführen
- Präventive Zielabsicherung
- Bewältigung größerer und kleinerer Krisen
- Was leisten Arbeitsmethoden?
- Literatur
- Anhang
-
Einführung.
- Produktentwicklung.
- Vorgehensmodelle, Grundprinzipien und Methoden.
- Produkt- und Prozessplanung.
- Anforderungsklärung.
- Zielstrukturierung.
- Lösungssuche.
- Eigenschaften ermitteln.
- Entscheidung herbeiführen.
- Präventive Zielabsicherung.
- Bewältigung größerer und kleinerer Krisen.
- Was leisten Arbeitsmethoden?
- Literatur.
- Anhang.
- Produktentwicklung.
- Vorgehensmodelle, Grundprinzipien und Methoden.
- Produkt- und Prozessplanung.
- Anforderungsklärung.
- Zielstrukturierung.
- Lösungssuche.
- Eigenschaften ermitteln.
- Entscheidung herbeiführen.
- Präventive Zielabsicherung.
- Bewältigung größerer und kleinerer Krisen.
- Was leisten Arbeitsmethoden?
- Literatur.
- Anhang.
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"Produktentwicklung ist ein komplexer und ganzheitlicher Prozess. Ihn beschreibt Lindemann quasi chronologisch anhand der üblichen Stationen, beginnend mit der Formulierung eines Zieles über das Strukturieren von Problemen und Krisenbewältigung bis zum Absichern der Zielerreichung. Sein methodischer Zugang sind dabei durchweg abgesicherte Verfahren. Der Leser soll nicht einfach ein Beispiel nachvollziehen, sondern die Kompetenz erlangen, selbstständig und flexibel Arbeitsprozesse zu strukturieren ..." (Hans Jürgensen, in: Buchkatolog.de, 02/July/2009)
"Produktentwicklung ist ein komplexer und ganzheitlicher Prozess. Ihn beschreibt Lindemann quasi chronologisch anhand der üblichen Stationen, beginnend mit der Formulierung eines Zieles über das Strukturieren von Problemen und Krisenbewältigung bis zum Absichern der Zielerreichung. Sein methodischer Zugang sind dabei durchweg abgesicherte Verfahren. Der Leser soll nicht einfach ein Beispiel nachvollziehen, sondern die Kompetenz erlangen, selbstständig und flexibel Arbeitsprozesse zu strukturieren ..." (Hans Jürgensen, in: Buchkatolog.de, 02/July/2009)