
Habe Mut!, Spielszenen- und Liederheft
Martin Luther und die Suche nach Gott
Text: Walter, Ulrich; Netz, Hans-Jürgen; Landgraf, Michael;Musik: Horn, Reinhard
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Habe Mut!Martin Luther und die Suche nach GottSpielszenen und LiederTexte: Michael LandgrafLiedtexte: Michael Landgraf, Hans-Jürgen Netz, Ulrich Walter, traditionellMusik: Reinhard Horn"Habe Mut!" geht Lebensfragen nach, die damals wie heute aktuell sind. Anhand vonEinführungen, Spielszenen und Liedern wird die Lebensgeschichte MartinLuthers erschlossen. Es wird erlebbar gemacht, wie Luther seine Angst überwand,welche Bilder von Gott er fand, warum es verschiedene Kirchen gibt und was manmiteinander tun kann.Reformation bedeutet Veränderung. Daher wird auch dem nachgespürt, was esheute zu...
Habe Mut!
Martin Luther und die Suche nach Gott
Spielszenen und Lieder
Texte: Michael Landgraf
Liedtexte: Michael Landgraf, Hans-Jürgen Netz, Ulrich Walter, traditionell
Musik: Reinhard Horn
"Habe Mut!" geht Lebensfragen nach, die damals wie heute aktuell sind. Anhand von
Einführungen, Spielszenen und Liedern wird die Lebensgeschichte Martin
Luthers erschlossen. Es wird erlebbar gemacht, wie Luther seine Angst überwand,
welche Bilder von Gott er fand, warum es verschiedene Kirchen gibt und was man
miteinander tun kann.
Reformation bedeutet Veränderung. Daher wird auch dem nachgespürt, was es
heute zu verändern gilt. Dialoge und Liedtexte dienen Kindern und Jugendlichen
als Impuls zum Nach- und Weiterdenken. Sie können auch für ein Mini-Musical
verwendet werden.
Zielgruppe: Grundschule, Familie, Gemeinde, Kindergottesdienst
Zu diesem Heft ist die gleichnamige CD erschienen.
Playbacks - einzeln oder komplett- erhalten Sie im KONTAKTE Downloadshop:
www.kontakte-downloadshop.dei
Martin Luther und die Suche nach Gott
Spielszenen und Lieder
Texte: Michael Landgraf
Liedtexte: Michael Landgraf, Hans-Jürgen Netz, Ulrich Walter, traditionell
Musik: Reinhard Horn
"Habe Mut!" geht Lebensfragen nach, die damals wie heute aktuell sind. Anhand von
Einführungen, Spielszenen und Liedern wird die Lebensgeschichte Martin
Luthers erschlossen. Es wird erlebbar gemacht, wie Luther seine Angst überwand,
welche Bilder von Gott er fand, warum es verschiedene Kirchen gibt und was man
miteinander tun kann.
Reformation bedeutet Veränderung. Daher wird auch dem nachgespürt, was es
heute zu verändern gilt. Dialoge und Liedtexte dienen Kindern und Jugendlichen
als Impuls zum Nach- und Weiterdenken. Sie können auch für ein Mini-Musical
verwendet werden.
Zielgruppe: Grundschule, Familie, Gemeinde, Kindergottesdienst
Zu diesem Heft ist die gleichnamige CD erschienen.
Playbacks - einzeln oder komplett- erhalten Sie im KONTAKTE Downloadshop:
www.kontakte-downloadshop.dei