8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

China 1991: Mitten in einer Vorstellung der Peking-Oper wird ein Mann ermordet. Zufällig ist Kommissar Wang anwesend und nimmt sich des Falls an. Die Spuren führen ihn in Kreise des organisierten Verbrechens, zu Ausgrabungen in den Huashan-Bergen, wo seit längerer Zeit bedeutende Kunstgegenstände auf geheimnisvolle Weise in den Süden Chinas verschwinden, von wo aus sie möglicherweise nach Hongkong verschoben werden. Wang glaubt fest an den Sieg der Gerechtigkeit, doch lässt sie sich wirklich durchsetzen in diesem China, nach all dem, was er im Juni 1989 auf dem Tianamen-Platz erlebt hat? Wang…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.45MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
China 1991: Mitten in einer Vorstellung der Peking-Oper wird ein Mann ermordet. Zufällig ist Kommissar Wang anwesend und nimmt sich des Falls an. Die Spuren führen ihn in Kreise des organisierten Verbrechens, zu Ausgrabungen in den Huashan-Bergen, wo seit längerer Zeit bedeutende Kunstgegenstände auf geheimnisvolle Weise in den Süden Chinas verschwinden, von wo aus sie möglicherweise nach Hongkong verschoben werden. Wang glaubt fest an den Sieg der Gerechtigkeit, doch lässt sie sich wirklich durchsetzen in diesem China, nach all dem, was er im Juni 1989 auf dem Tianamen-Platz erlebt hat? Wang gibt nicht auf und ahnt dabei nicht, welche gefährliche Kettenreaktion er durch seine Ermittlungen auslöst ...

"Die ambivalente Moral des modernen China wird auf intelligente Weise entlarvt." The Times.

"'Zuviel himmlischer Frieden' ist für China, was 'Gorki-Park' für Russland war." Florida Sun-Suntinel.

Autorenporträt
Christopher West wurde 1954 in Deutschland geboren, schlug sich mit allerlei Gelegenheitsjobs durch, verdiente sein Geld als Musiker und studierte Philosophie. Seit seiner Kindheit faszinierte ihn China, wohin er 1985 zum erstenmal als Rucksacktourist reiste. 1991 veröffentlichte er als Ergebnis dieser Reise sein erstes Buch. 1994 begann er seine Serie um die Abenteuer von Kommissar Wang. Die Idee dafür hatte er aus Schanghai mitgebracht, wo er einem Kriminalpolizisten begegnet war, der eine ausgesprochene Leidenschaft für Gerechtigkeit und Fairness besaß.