Der britische Krimi-Autor John Harvey (1938 in London geboren) hat bisher rund 100 Bücher (Krimis, Western, Jugendromane usw.) veröffentlicht. Dank des Deutschen Taschenbuch Verlages ist er auch den deutschen Lesern längst bekannt, denn hier sind bereits acht Krimis und Thrillers erschienen, die allesamt zu Bestsellern wurden. Vor allem seine Krimi-Serie um Detektive Inspector Charlie Resnick fand eine begeisterte Leserschaft und machte den Autor zu einem der „Master of British crime fiction“.
Mit „Splitterndes Glas“ schickt Harvey nun Detective Inspector Will Grayson und Detective Sergeant
Helen Walker ins kriminalistische Rennen und eröffnet damit eine neue Krimi-Serie. Gleich der erste Fall des neuen Ermittler-Duos ist gefährlich und geheimnisvoll.
In seiner Wohnung wird Stephen…mehrDer britische Krimi-Autor John Harvey (1938 in London geboren) hat bisher rund 100 Bücher (Krimis, Western, Jugendromane usw.) veröffentlicht. Dank des Deutschen Taschenbuch Verlages ist er auch den deutschen Lesern längst bekannt, denn hier sind bereits acht Krimis und Thrillers erschienen, die allesamt zu Bestsellern wurden. Vor allem seine Krimi-Serie um Detektive Inspector Charlie Resnick fand eine begeisterte Leserschaft und machte den Autor zu einem der „Master of British crime fiction“.
Mit „Splitterndes Glas“ schickt Harvey nun Detective Inspector Will Grayson und Detective Sergeant Helen Walker ins kriminalistische Rennen und eröffnet damit eine neue Krimi-Serie. Gleich der erste Fall des neuen Ermittler-Duos ist gefährlich und geheimnisvoll.
In seiner Wohnung wird Stephen Bryan von der Putzfrau tot aufgefunden. Der Dozent für Filmwissenschaft an der Universität von Cambridge ist brutal ermordet worden. Sein Arbeitszimmer ist durchwühlt worden. Hat der Täter nach Wertsachen gesucht oder war es nur ein Akt der Zerstörung? Doch vom Schreibtisch wurde der Computer entwendet, die Anschlusskabel hingen lose herum.
Die ersten Ermittlungen ergeben, dass der Filmhistoriker eine Biografie über den 50er-Jahre-Filmstar Stella Leonhard herausgeben wollte. Die Film-Diva war 1955 nach ihrem erfolgreichen Film „Splitterndes Glas“ auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Wollte der Täter vielleicht diese Publikation verhindern?
Neben den Ermittlungen von Grayson und Walker versucht auch die Schwester des Er-mordeten, hinter dem Rücken der Polizei private Nachforschungen anzustellen. Sie ist überzeugt, dass ihr Bruder über brisante Details aus dem Leben von Stella Leonhard und ihrer einflussreichen Familie verfügte. Von Seite zu Seite nimmt die Dramatik zu, doch Harvey lüftet das schreckliche Geheimnis erst ganz am Ende.
Fazit: „Splitterndes Glas“ ist ein typisch britischer Krimi - mit stetig steigender Spannung und einem gekonnt überraschendem Ende.
Manfred Orlick