Das Buch richtet sich an alle Ärzte, die sich in das Thema "Schwindel" einarbeiten möchten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Es informiert über die verschiedenen Arten von Schwindel und gibt Informationen über die möglichen Ursachen. Es liefert dem Arzt praxisrelevantes Wissen zum Leitsymptom Schwindel aus interdisziplinärer Sicht.Ob Gangunsicherheit, Dreh-, Schwank- oder psychogener Schwindel - besonders für Hausärzte ist es wichtig, sich mit Schwindel auszukennen. Denn nur mit dem nötigen Wissen kann der Hausarzt entscheiden, ob er den Patienten an einen Facharzt überweisen muss oder selbst mit der Behandlung beginnen kann.In der Elsevier-Essential-Reihe sind bereits 10 Bücher erschienen.
- Produktdetails
- Elsevier Essentials
- Verlag: Elsevier, München; Urban & Fischer
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 271mm x 213mm x 10mm
- Gewicht: 547g
- ISBN-13: 9783437249600
- ISBN-10: 3437249606
- Artikelnr.: 57428888
1 Einleitung 2 Grundlagen des Gleichgewichtssystems 3 Diagnostik 4 Generelle Therapieansätze 5 Drehschwindel (Anfälle) 6 Schwankschwindel 7 Benommenheit 8 Gangunsicherheit 9 Psychogener Schwindel 10 Konzept des "Persistent Perceptual and Postural Dizziness" (PPPD) 11 Schwindel bei Kindern 12 Schwindel, Gangunsicherheiten und Stürze im Alter 13 Kinetosen 14 Begutachtung Anhang: Patienteninformationen