Moderne Frontend-Entwicklung mit React: Alles, was Sie über React wissen müssen!
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und Profiwissen, für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Umgang mit Komponentenarchitektur und Virtual DOM
- Tests, Debugging, Material Design Components, Router, Animationen, i18n, Server Side Rendering u.v.m.
Aus dem Inhalt:
- Erste Schritte mit React
- Typsicherheit in React mit TypeScript
- Styling von Komponenten
- Absicherung durch automatisierte Tests
- Interaktion über Formulare
- Animationen
- Material Design Components
- Arbeit mit dem React Router
- Statemanagement mit Redux oder MobX
- Asynchronität und Seiteneffekte in Redux
- Internationalisierung, Server Side Rendering
- Serverkommunikation mit GraphQL und dem Apollo Client
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
- Seitenzahl: 597
- Erscheinungstermin: 22.11.2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783836268790
- Artikelnr.: 58259578
Materialien zum Buch ... 16
Geleitwort des Fachgutachters ... 17
Vorwort ... 19
1. Die ersten Schritte mit React ... 23
1.1 ... Was ist React? ... 23
1.2 ... Warum React? ... 28
1.3 ... Die wichtigsten Begriffe und Konzepte der React-Welt ... 29
1.4 ... Ein Blick in das React-Universum ... 35
1.5 ... Thinking in React ... 36
1.6 ... Die Beispielapplikation ... 38
1.7 ... Zusammenfassung ... 39
2. Die ersten Schritte im Entwicklungsprozess ... 41
2.1 ... Playgrounds für React ... 41
2.2 ... Lokale Entwicklung ... 44
2.3 ... Der Einstieg in die Entwicklung mit React ... 48
2.4 ... Die Struktur der Applikation ... 61
2.5 ... Fehlersuche in einer React-Applikation ... 63
2.6 ... Applikation bauen ... 65
2.7 ... Zusammenfassung ... 66
3. Die Grundlagen von React ... 67
3.1 ... Vorbereitung ... 67
3.2 ... Funktionskomponenten ... 70
3.3 ... JSX - Strukturen in React definieren ... 77
3.4 ... Props - Informationsfluss in einer Applikation ... 87
3.5 ... Klassenkomponenten ... 92
3.6 ... Lokaler State ... 94
3.7 ... Event-Binding - Reaktion auf Benutzerinteraktionen ... 98
3.8 ... Zusammenfassung ... 110
4. Ein Blick hinter die Kulissen - weiterführende Themen ... 113
4.1 ... Komponenten-Lifecycle ... 113
4.2 ... Serverkommunikation ... 125
4.3 ... Container Components ... 130
4.4 ... Higher-Order Components ... 136
4.5 ... Render Props ... 143
4.6 ... Error Boundaries ... 147
4.7 ... Kontext ... 151
4.8 ... Fragments ... 158
4.9 ... Zusammenfassung ... 159
5. Die Hooks-API von React ... 161
5.1 ... Ein erster Überblick ... 162
5.2 ... Die Basis-Hooks im Einsatz ... 164
5.3 ... Custom Hooks ... 178
5.4 ... Rules of Hooks - was Sie beachten sollten ... 185
5.5 ... Umstieg auf Hooks ... 187
5.6 ... Performance ... 188
5.7 ... Zusammenfassung ... 191
6. Typsicherheit in React-Applikationen mit TypeScript ... 193
6.1 ... Was bringt ein Typsystem? ... 193
6.2 ... Die verschiedenen Typsysteme ... 194
6.3 ... Typsicherheit in einer React-Applikation mit Flow ... 195
6.4 ... Einsatz von TypeScript in einer React-Applikation ... 200
6.5 ... TypeScript und React ... 205
6.6 ... Zusammenfassung ... 220
7. Styling von React-Komponenten ... 221
7.1 ... CSS Imports ... 221
7.2 ... Inline-Styling ... 230
7.3 ... CSS in JS ... 232
7.4 ... CSS-Module ... 236
7.5 ... Styled Components ... 239
7.6 ... Zusammenfassung ... 244
8. Absichern einer React-Applikation durch Tests ... 247
8.1 ... Die ersten Schritte mit Jest ... 248
8.2 ... Testen von Hilfsfunktionen ... 264
8.3 ... Snapshot-Testing ... 265
8.4 ... Komponenten testen ... 269
8.5 ... Umgang mit Serverabhängigkeiten ... 272
8.6 ... Bibliotheken für komfortableres Testen ... 274
8.7 ... Zusammenfassung ... 278
9. Formulare in React ... 279
9.1 ... Uncontrolled Components ... 279
9.2 ... Controlled Components ... 292
9.3 ... Upload von Dateien ... 298
9.4 ... Formularvalidierung mit Formik ... 301
9.5 ... Zusammenfassung ... 310
10. Komponentenbibliotheken in einer React-Applikation ... 313
10.1 ... Installation und Integration von Material-UI ... 313
10.2 ... Listendarstellung mit der "Table"-Komponente ... 314
10.3 ... Grids und Breakpoints ... 323
10.4 ... Icons ... 325
10.5 ... Datensätze löschen ... 328
10.6 ... Neue Datensätze erzeugen ... 334
10.7 ... Datensätze editieren ... 343
10.8 ... Zusammenfassung ... 348
11. Navigation innerhalb einer Applikation - der Router ... 349
11.1 ... Installation und Einbindung ... 350
11.2 ... Navigation in der Applikation ... 351
11.3 ... "Not found" ... 359
11.4 ... Auth Redirect ... 361
11.5 ... Dynamische Routen ... 363
11.6 ... Zusammenfassung ... 367
12. Zentrales State-Management mit Redux ... 369
12.1 ... Die Flux-Architektur ... 369
12.2 ... Installation von Redux ..
Geleitwort des Fachgutachters ... 17
Vorwort ... 19
1. Die ersten Schritte mit React ... 23
1.1 ... Was ist React? ... 23
1.2 ... Warum React? ... 28
1.3 ... Die wichtigsten Begriffe und Konzepte der React-Welt ... 29
1.4 ... Ein Blick in das React-Universum ... 35
1.5 ... Thinking in React ... 36
1.6 ... Die Beispielapplikation ... 38
1.7 ... Zusammenfassung ... 39
2. Die ersten Schritte im Entwicklungsprozess ... 41
2.1 ... Playgrounds für React ... 41
2.2 ... Lokale Entwicklung ... 44
2.3 ... Der Einstieg in die Entwicklung mit React ... 48
2.4 ... Die Struktur der Applikation ... 61
2.5 ... Fehlersuche in einer React-Applikation ... 63
2.6 ... Applikation bauen ... 65
2.7 ... Zusammenfassung ... 66
3. Die Grundlagen von React ... 67
3.1 ... Vorbereitung ... 67
3.2 ... Funktionskomponenten ... 70
3.3 ... JSX - Strukturen in React definieren ... 77
3.4 ... Props - Informationsfluss in einer Applikation ... 87
3.5 ... Klassenkomponenten ... 92
3.6 ... Lokaler State ... 94
3.7 ... Event-Binding - Reaktion auf Benutzerinteraktionen ... 98
3.8 ... Zusammenfassung ... 110
4. Ein Blick hinter die Kulissen - weiterführende Themen ... 113
4.1 ... Komponenten-Lifecycle ... 113
4.2 ... Serverkommunikation ... 125
4.3 ... Container Components ... 130
4.4 ... Higher-Order Components ... 136
4.5 ... Render Props ... 143
4.6 ... Error Boundaries ... 147
4.7 ... Kontext ... 151
4.8 ... Fragments ... 158
4.9 ... Zusammenfassung ... 159
5. Die Hooks-API von React ... 161
5.1 ... Ein erster Überblick ... 162
5.2 ... Die Basis-Hooks im Einsatz ... 164
5.3 ... Custom Hooks ... 178
5.4 ... Rules of Hooks - was Sie beachten sollten ... 185
5.5 ... Umstieg auf Hooks ... 187
5.6 ... Performance ... 188
5.7 ... Zusammenfassung ... 191
6. Typsicherheit in React-Applikationen mit TypeScript ... 193
6.1 ... Was bringt ein Typsystem? ... 193
6.2 ... Die verschiedenen Typsysteme ... 194
6.3 ... Typsicherheit in einer React-Applikation mit Flow ... 195
6.4 ... Einsatz von TypeScript in einer React-Applikation ... 200
6.5 ... TypeScript und React ... 205
6.6 ... Zusammenfassung ... 220
7. Styling von React-Komponenten ... 221
7.1 ... CSS Imports ... 221
7.2 ... Inline-Styling ... 230
7.3 ... CSS in JS ... 232
7.4 ... CSS-Module ... 236
7.5 ... Styled Components ... 239
7.6 ... Zusammenfassung ... 244
8. Absichern einer React-Applikation durch Tests ... 247
8.1 ... Die ersten Schritte mit Jest ... 248
8.2 ... Testen von Hilfsfunktionen ... 264
8.3 ... Snapshot-Testing ... 265
8.4 ... Komponenten testen ... 269
8.5 ... Umgang mit Serverabhängigkeiten ... 272
8.6 ... Bibliotheken für komfortableres Testen ... 274
8.7 ... Zusammenfassung ... 278
9. Formulare in React ... 279
9.1 ... Uncontrolled Components ... 279
9.2 ... Controlled Components ... 292
9.3 ... Upload von Dateien ... 298
9.4 ... Formularvalidierung mit Formik ... 301
9.5 ... Zusammenfassung ... 310
10. Komponentenbibliotheken in einer React-Applikation ... 313
10.1 ... Installation und Integration von Material-UI ... 313
10.2 ... Listendarstellung mit der "Table"-Komponente ... 314
10.3 ... Grids und Breakpoints ... 323
10.4 ... Icons ... 325
10.5 ... Datensätze löschen ... 328
10.6 ... Neue Datensätze erzeugen ... 334
10.7 ... Datensätze editieren ... 343
10.8 ... Zusammenfassung ... 348
11. Navigation innerhalb einer Applikation - der Router ... 349
11.1 ... Installation und Einbindung ... 350
11.2 ... Navigation in der Applikation ... 351
11.3 ... "Not found" ... 359
11.4 ... Auth Redirect ... 361
11.5 ... Dynamische Routen ... 363
11.6 ... Zusammenfassung ... 367
12. Zentrales State-Management mit Redux ... 369
12.1 ... Die Flux-Architektur ... 369
12.2 ... Installation von Redux ..