Sally Perel wurde 1925 geboren, und wuchs in einer jüdischen Familie auf. Er bekam mit wie Hitler an die macht kam. Als der Schuhladen seines Vaters zerstört wird sehen die Eltern keinen Ausweg mehr und schicken Sally und seinen älteren Bruder weg, damit sie überleben. Sally Perel lebte mehrere Jahre in einem Waisenhaus. Als dies überfallen wurde löst sich die Gruppe auf. Als sich die Bevölkerung in Reihen auf stellen muss und es aussortiert wird ob Deutscher oder nicht Deutscher behauptet Sally fest ein Volksdeutscher zusein. Er wird vond en Soldaten mitgenommen und verhört, langsam gewinnt
er das Vertrauen von ihnen und sogar das von Hauptmann von Münchow. Als Sally nach seinem Namen gefragt wird und er selbst merkt das er einen typisch jüdischen Namen hat, baut er sich eine neue…mehrSally Perel wurde 1925 geboren, und wuchs in einer jüdischen Familie auf. Er bekam mit wie Hitler an die macht kam. Als der Schuhladen seines Vaters zerstört wird sehen die Eltern keinen Ausweg mehr und schicken Sally und seinen älteren Bruder weg, damit sie überleben. Sally Perel lebte mehrere Jahre in einem Waisenhaus. Als dies überfallen wurde löst sich die Gruppe auf. Als sich die Bevölkerung in Reihen auf stellen muss und es aussortiert wird ob Deutscher oder nicht Deutscher behauptet Sally fest ein Volksdeutscher zusein. Er wird vond en Soldaten mitgenommen und verhört, langsam gewinnt er das Vertrauen von ihnen und sogar das von Hauptmann von Münchow. Als Sally nach seinem Namen gefragt wird und er selbst merkt das er einen typisch jüdischen Namen hat, baut er sich eine neue Identität auf, namens Jupp Perjell. Er lebt lange ein Doppelleben, kommt sogar in eine HJ-Schule und erlebt voller Schrecken das Leben eines Nazis.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, obwohl es einerseits von den schrecklichen Dingen das 2. Weltkrieges erzählt, aber es auf eindringliche Weise von den aberwitzigen Erlebnissen berichtet. Ich finde das Buch sehr viel besser als den Film, da viele Inhalte und Situationen weggelassen wurden.