
Mumo, 2 Audio-CDs u. 1 DVD
Die Geschichte vom Elefanten, der beschließt seine letzten Tage im Meer zu verbringen. Ungekürzte Lesung mit O-Tönen aus Afrika u. Film: Der Elefantenmann, Chris Galluci und Timbo. 150 Min.
Gesprochen von Fritsch, Thomas; Baumgartl, Nomi
Nicht lieferbar
Der afrikanische Elefant Mumo geht auf eine lange Reise, die ihn weit wegführt von den uralten Elefantenpfaden. Zurück bis zum Meer. Bis zum Anfang der Schöpfung vor 55 Millionen Jahren, als die Elefanten noch Amphibien waren. Und Mumo erfährt: Elefanten denken in Ewigkeiten und können uns die Geheimnisse und Weisheiten vom Anfang allen Lebens, als es noch kein Gut und Böse gab, zurückbringen. Er erkennt das geheimnisvolle Band, das alles miteinander verbindet - das Meer und die Erde, Licht und Schatten, Glück und Schmerz, Leben und Tod. Und Mumo lernt, daß es keine Trennung zwischen ...
Der afrikanische Elefant Mumo geht auf eine lange Reise, die ihn weit wegführt von den uralten Elefantenpfaden. Zurück bis zum Meer. Bis zum Anfang der Schöpfung vor 55 Millionen Jahren, als die Elefanten noch Amphibien waren. Und Mumo erfährt: Elefanten denken in Ewigkeiten und können uns die Geheimnisse und Weisheiten vom Anfang allen Lebens, als es noch kein Gut und Böse gab, zurückbringen. Er erkennt das geheimnisvolle Band, das alles miteinander verbindet - das Meer und die Erde, Licht und Schatten, Glück und Schmerz, Leben und Tod. Und Mumo lernt, daß es keine Trennung zwischen allem gibt.
Inklusive DVD "Der Elefantenmann": Fast 30 Jahre lang lebten der Rocker Chris und der gefährlichste Elefantenbulle Nordamerikas, Timbo, im "Shambala Preserve", dem Privat-Zoo von Tippi Hedren ("Die Vögel") zusammen. Der Film des Kieler Regisseurs Daniel Opitz erzählt die einzigartige Story mit fantastischen Bildern.
Inklusive DVD "Der Elefantenmann": Fast 30 Jahre lang lebten der Rocker Chris und der gefährlichste Elefantenbulle Nordamerikas, Timbo, im "Shambala Preserve", dem Privat-Zoo von Tippi Hedren ("Die Vögel") zusammen. Der Film des Kieler Regisseurs Daniel Opitz erzählt die einzigartige Story mit fantastischen Bildern.