
Cornelia Funke
Audio-CD
Hände weg von Mississippi!
Das Original-Hörspiel zum Kinofilm. 97 Min.
Gesprochen von Thalbach, Katharina; Herbst, Christoph Maria; Peschel, Milan
Nicht lieferbar
Das Hörbuch zum Film: Cornelia Funkes Kinderbucherfolg als Kinofilm für Pferde- und Abenteuerkinder Schöner können Ferien nicht sein! Emma fährt zu ihrer Großmutter, die auf dem Land mit Hunden, Ziegen, Katzen und Hühnern lebt - und ihr ein eigenes Pferd schenkt, die Stute Mississippi. Aber an diesem Pferd haben auch noch andere Interesse - und plötzlich steckt Emma mitten in einem aufregenden Abenteuer! Cornelia Funkes Erfolgsroman wird von Starregisseuer Detlev Buck verfilmt, die Haupt- und Nebenrollen sind u.a. mit Katharina Thalbach, Christoph Maria Herbst, Milan Peschel und Fritzi...
Das Hörbuch zum Film: Cornelia Funkes Kinderbucherfolg als Kinofilm für Pferde- und Abenteuerkinder Schöner können Ferien nicht sein! Emma fährt zu ihrer Großmutter, die auf dem Land mit Hunden, Ziegen, Katzen und Hühnern lebt - und ihr ein eigenes Pferd schenkt, die Stute Mississippi. Aber an diesem Pferd haben auch noch andere Interesse - und plötzlich steckt Emma mitten in einem aufregenden Abenteuer! Cornelia Funkes Erfolgsroman wird von Starregisseuer Detlev Buck verfilmt, die Haupt- und Nebenrollen sind u.a. mit Katharina Thalbach, Christoph Maria Herbst, Milan Peschel und Fritzi Haberland besetzt. Das Originalhörspiel zum Kinofilm von Detlev Buck.
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Dro
ste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Christoph Maria Herbst, geboren 1966 in Wuppertal, verkörpert u. a. die Titelfigur in der Serie "Stromberg", für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und dreimal den Deutschen Comedypreis erhielt, spielte neben diversen Engagements am Theater und als Synchronsprecher ("Willkommen bei den Sch'tis", "Horton hört ein Hu") in Kinoproduktionen wie "Der Wixxer", "Hui Buh", "Hände weg von Mississippi" und hat als Hörbuchsprecher u.a. die Comedy-Bestseller von Tommy Jaud und Ralf Husmann eingelesen sowie Stefan Zweigs "Schachnovelle" und Josh Bazells "Schneller als der Tod". Zuletzt drehte C. M. Herbst, in der Titelrolle als Kommissar, den TV-Film "Kreutzer kommt".
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Dro
ste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Christoph Maria Herbst, geboren 1966 in Wuppertal, verkörpert u. a. die Titelfigur in der Serie "Stromberg", für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und dreimal den Deutschen Comedypreis erhielt, spielte neben diversen Engagements am Theater und als Synchronsprecher ("Willkommen bei den Sch'tis", "Horton hört ein Hu") in Kinoproduktionen wie "Der Wixxer", "Hui Buh", "Hände weg von Mississippi" und hat als Hörbuchsprecher u.a. die Comedy-Bestseller von Tommy Jaud und Ralf Husmann eingelesen sowie Stefan Zweigs "Schachnovelle" und Josh Bazells "Schneller als der Tod". Zuletzt drehte C. M. Herbst, in der Titelrolle als Kommissar, den TV-Film "Kreutzer kommt".

© Javier Salas
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 97 Min.
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837303452
- Artikelnr.: 23024389
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Emma in den Sommerferien bei ihrer Oma Dolly auf dem Land ankommt , erfährt sie dass der Nachbar Klipperbusch gestorben ist. Ihm gehörte die Stute Mississippi die er seinem
unfreundlichen Neffen vererbt hat. Er jedoch wollte die Stute dem Schlachter verkaufen. Um die Stute zu retten, …
Mehr
Als Emma in den Sommerferien bei ihrer Oma Dolly auf dem Land ankommt , erfährt sie dass der Nachbar Klipperbusch gestorben ist. Ihm gehörte die Stute Mississippi die er seinem
unfreundlichen Neffen vererbt hat. Er jedoch wollte die Stute dem Schlachter verkaufen. Um die Stute zu retten, beschloss Emma sie ihm abzukaufen. Bald darauf wollte der Neffe die Stute wiederhaben. Als Dolly auch noch einen Erpresserbrief bekommt, beschließt Emma der Sache auf den Grund zu gehen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es
sehr spannend und abenteuerlich ist. Ich empfehle Hände weg von Mississippi an jeden weiter, der Abenteuer mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch "Hände weg von Mississippi" (erschien 2007 in Hamburg), geschrieben von Cornelia Funke, geht es um ein Mädchen namens Emma, das zu ihrer chaotischen aber liebenswerten Großmutter fährt.
Dolly lebt mit Tausenden von zugelaufenen Tieren, unter anderem mit …
Mehr
Im Buch "Hände weg von Mississippi" (erschien 2007 in Hamburg), geschrieben von Cornelia Funke, geht es um ein Mädchen namens Emma, das zu ihrer chaotischen aber liebenswerten Großmutter fährt.
Dolly lebt mit Tausenden von zugelaufenen Tieren, unter anderem mit einem alten Wallach namens Aldo oder den zwei Schlafmützenhunden Tom und Jerry, in einem kleinen Dorf, in dem alle Menschen sich persönlich kennen. Vor ein paar Wochen ist ein alter Mann namens Klipperbusch gestorben. Jeder kannte den alten Klipperbusch, da dieser jeden Sonntag sein Pferd namens Mississippi schmückte und auf ihm eine Runde durch das Dorf ritt.
Plötzlich taucht sein Neffe Albert Gansmann auf und verkauft Mississippi an Dolly, Emmas Großmutter. Nun hat Emma ein eigenes Pferd. Doch Albert Gansmann will das Pferd seines Onkels plötzlich zurückhaben und bietet Emma fünfhundert Euro an, doch sie verneint.
Als jedoch ein Erpresser in einem Brief den Deal vorschlägt, Mississippi gegen die von ihm gefangenen Hunde Tom und Jerry zu tauschen, ist Dolly ratlos. Doch Emma hat einen Plan...
Emma (im Film gespielt von Zoe Mannhardt) ist sehr neugierig und entdeckt jeden Tag etwas Neues. Sie ist die Hauptfigur im Buch und die Enkelin von Dolly. Sie wünscht sich zwar ein Pferd, hat mit diesem Wunsch allerdings keine Chance bei ihren Eltern, da die Familie in der Stadt lebt.
Dolly (Katharina Thalbach) ist die Großmutter von Emma und heißt eigentlich Dolores Blumentritt. Sie nimmt immer Tiere in Not auf, trächtige Katzen, Hunde, die Teppiche anknabbern und sogar einen alten Wallach. Dolly ist außerdem sehr vergesslich und gehört nicht zu den Reichesten des Dorfes.
Max und Leo sind Geschwister und Söhne des Bäckers. Max ist ein ziemlicher Angeber, er will immer besser sein als sein kleiner Bruder Leo. Leo ist eher sanft und prahlt nicht so viel wie sein Bruder. Leo ist Emmas Freund.<br />Ich habe dieses Buch zum Geburtstag bekommen und war sofort begeistert, da ich sowieso ein großer Pferdefan bin und leider den Kinofilm zum Buch nicht gesehen habe. Die Filmbilder haben alles im Buch so bildlich dargestellt und die Spannung im Buch ist sehr hoch.
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter an alle Pferdebegeisterte und Kinder unter sechzehn Jahren, weil sie sich vielleicht in die Rolle der Hauptperson Emma hineinversetzen können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Emma macht Ferien bei ihrer Oma Dolly. Sie erfäht das der Nachbar Klipperbusch verstorben ist. Das Ganze Erbe bleibt an seinem Neffen Gansmann hängen. Er will den Hof verkaufen nd Klipperbuschs Pferd Mississipi zum Schlacter geben. Doly beschleßt Mississippi zu kaufen. Plötzlich …
Mehr
Emma macht Ferien bei ihrer Oma Dolly. Sie erfäht das der Nachbar Klipperbusch verstorben ist. Das Ganze Erbe bleibt an seinem Neffen Gansmann hängen. Er will den Hof verkaufen nd Klipperbuschs Pferd Mississipi zum Schlacter geben. Doly beschleßt Mississippi zu kaufen. Plötzlich will Gansmann Mississippi unbedingt zurük habn. Was geschieht wohl mit Missoppi?<br />Mir hat das Buch gefallen,weil es kurze Kapitel hat und spannend ist. Ich würde es für 7 bis 12 Jahre empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Emma in den Sommerferien zur ihrer Großmutter Dolly auf das Land kam freute sie sich sehr. Und zwar nicht, weil der Nachbar Klipperbusch gestorben ist, sondern Emma erwartete eine tolle Überraschung. Nämlich Dolly schenkte ihr die Stute Mississippi vom gestorbenen Klipperbusch. …
Mehr
Als Emma in den Sommerferien zur ihrer Großmutter Dolly auf das Land kam freute sie sich sehr. Und zwar nicht, weil der Nachbar Klipperbusch gestorben ist, sondern Emma erwartete eine tolle Überraschung. Nämlich Dolly schenkte ihr die Stute Mississippi vom gestorbenen Klipperbusch. Sie freute sich sehr darüber. Aber eines Tages kam der Neffe von Klipperbusch und nahm die Stute mit.<br />Als ich anfing zu lesen war es noch nicht so spannend aber in der Mitte des Buches fing die Spannung erst richtig an und die Erzählschlingen fesselten mich, sodass ich nicht aufhören konnte. Ich fand das Buch klasse. Ich empfehle das Buch weiter, weil es sehr viel Spannung entwickelt und es ist interessant. Das Buch ist ab 8 bis 14 für Jungen und Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum das Emma über die Ferien zu ihrer Oma Dolly aufs Land geht.Zuerst scheint alles so wie immer,doch dann erzählt Dolly das der alte Klipperbusch gestorben ist.Der Neffe von Klipperbusch ist aus der Stadt gekommen um sich um alles zu kümmern,doch der Neffe ist …
Mehr
In dem Buch geht es darum das Emma über die Ferien zu ihrer Oma Dolly aufs Land geht.Zuerst scheint alles so wie immer,doch dann erzählt Dolly das der alte Klipperbusch gestorben ist.Der Neffe von Klipperbusch ist aus der Stadt gekommen um sich um alles zu kümmern,doch der Neffe ist sehr komisch denn er will Mississippi das Pferd von Klipperbusch dem Schlachter verkaufen.Emma bekommt es mit wie der Neffe dem Schlachter das Pferd verkaufen will,sie will Mississippi unbedingt retten.Wird Emma es schaffen Mississippi zu retten...?<br />Mir gefällt das Buch sehr gut weil es ein spannendes Buch ist.
Ich empfehle das Buch an alle Pferdefans weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma kann ihr Glück kaum fassen den sie darf über die Ferien zu ihrer Oma Dolli auf Land. Diese hat eine menge an Hunden , Katzen , Ziegen und so weiter . Man könnte glauben das es besser gar nicht mehr geht. Aber die lustige Oma Dolli hat noch eine Überraschung für sie: ein …
Mehr
Emma kann ihr Glück kaum fassen den sie darf über die Ferien zu ihrer Oma Dolli auf Land. Diese hat eine menge an Hunden , Katzen , Ziegen und so weiter . Man könnte glauben das es besser gar nicht mehr geht. Aber die lustige Oma Dolli hat noch eine Überraschung für sie: ein eigenes Pferd !!! Die Stute hat den Namen MISSISSIPPI und ist ein wunderschöner Hafflinger . Doch es haben noch mehr Leute Interesse an der Stute . So beginnt ein aufregendes Bauernhof Abenteuer !!!!!!!!!<br />Das Buch ist erste Sahne !!!
Es ist Lustig, Spannend und es dreht sich alles um Tiere . Außerdem sind die Personnen Total sympatisch . Die Filmbilder sind wunderschön und es sind tolle Schauspieler zu sehen . Es ist an alle Tierliebhaber weiter zu empfelen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihre Ferien verbringt Emma bei ihrer Oma Dolly auf dem Lande. Sie ist sehr gern bei ihr, denn hier ist es niemals langweilig. Nach ihrer Ankunft erfährt Emma, dass der alte
Klipperbusch gestorben ist. Sie macht sie sich nun große Sorgen um Mississippi, seine
Halflingerstute. Als sie …
Mehr
Ihre Ferien verbringt Emma bei ihrer Oma Dolly auf dem Lande. Sie ist sehr gern bei ihr, denn hier ist es niemals langweilig. Nach ihrer Ankunft erfährt Emma, dass der alte
Klipperbusch gestorben ist. Sie macht sie sich nun große Sorgen um Mississippi, seine
Halflingerstute. Als sie dann wenig später auch noch hört, dass Mississippi geschlachtet
werden soll, beschließt sie, das Pferd zu retten. Dolly muss ihr dabei helfen! Gemeinsam
gehen sie zu Albert Gansmann, Klipperbusch's Neffen. Der Schlachter steht bereits mit
seinem Wagen bereit. Dolly kauft ihrer Enkelin die Stute. Emma ist super glücklich! Doch die Freude wird bald getrübt. Gansmann kommt in Dolly's Haus. Er verlangt die Stute zurück, bietet ihnen eine Menge Geld an, vielmehr als Emma für das Tier bezahlt hat. Aber Emma bleibt hart: Es ist ihr Pferd! Gansmann versucht es mit den verschiedensten, fiesen Mitteln.
Der Höhepunkt: Dolly's Hunde werden gekidnappt. Zurückbleibt bleibt nur ein Erpresserbrief. Aber damit lässt sich Emma nicht wirklich einschüchtern! Zusammen mit Dolly, Dr. Knapps und ihrem Freund Leo entwirft sie einen spektakulären Plan. Sie streichen ein anderes Pferd einfach orange-braun an und verpassen ihm eine blonde Mähne. Nun sieht es Mississippi zum verwechseln ähnlich. Das Double bringen sie, wie im Brief gefordert, zum Treffpunkt. Doch es regnet mörderisch. Wird der Regen den kleinen Schwindel aufdecken? Und was hat Mississippi mit dem Testament des alten Klipperbusch zu tun? War deshalb Gansmann so bemüht, das Pferd wieder in seinen Besitz zu bekommen?<br />„Hände weg von Mississippi“ ist mein absolutes Lieblingsbuch. Es ist total spannend, interessant und dazu noch lustig. Es zeigt aber auch, dass, wenn man um seinen Traum kämpft, dieser in Erfüllung geht, und Ferien auf dem Land oder bei den Großeltern auf keinen Fall zur Langeweile verurteilt sind. Das Buch empfehle ich jedem weiter, der gern Abenteuer erlebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch geht es um emma die in den sommerferien immer zu ihre großmutter auf den bauernhof reist. doch diesmal ist alles anders. als sie bei ihrer großmutter dolly ankommt steht im stall ein geschenk für emma:die stute mississippi. dolly hat sie bekommen weil ihr nachbar …
Mehr
in dem buch geht es um emma die in den sommerferien immer zu ihre großmutter auf den bauernhof reist. doch diesmal ist alles anders. als sie bei ihrer großmutter dolly ankommt steht im stall ein geschenk für emma:die stute mississippi. dolly hat sie bekommen weil ihr nachbar klipperbusch gestorben ist. zuerst ist emma überglücklich doch dann taucht klipperbuschs neffe auf. der ist alles andere als freundlich und will mississpippi wiederhaben. er kann tiere zwar nicht ausstehn aber er will die stute dem pferdeschlachter überlassen. dann taucht auch noch ein unbekannter erpresserbrief auf und emma beschließt der sache auf den grund zu gehn. und das alles wird im buch mit farbigen filmbildern festgehalten.<br />mir hat das buch sehr gut gefallen weil es sehr spannend geschrieben ist. ich empfehle es für pferdefreunde weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma bekam ein Pferd geschenkt weil der alte Klipperbusch gestorben ist.Emma kann ihr Glück kaum fassen!Nun dauerte es nicht lange und der unfreundliche Neffe von Klipperbusch will Mississippi wieder haben,aber Emma weiß genau das er Mississippi nur den Pferdeschlachter überlassen …
Mehr
Emma bekam ein Pferd geschenkt weil der alte Klipperbusch gestorben ist.Emma kann ihr Glück kaum fassen!Nun dauerte es nicht lange und der unfreundliche Neffe von Klipperbusch will Mississippi wieder haben,aber Emma weiß genau das er Mississippi nur den Pferdeschlachter überlassen wollte.Der unfreundliche Klipperbusch bekam aber das Pferdvon Emma nicht.Aber als dann auch noch ein Erpresserbrief auftauchte,beschließtEmma der Sache auf den Grund zu gehen.<br />Mir hatt das Buch gut gefallen denn es ist an manchen Stellen im Text richtig lustig.Zum Beispiel: der Klipperbusch ritt auf einem Schwein wie es wol so weit gekommen ist verrate ich nicht.Ich würde dass Buch weiter empfehlen denn wenn man das Buch liest ist es echt keine Zeitverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma macht wiedereinmal Ferien auf dem Land bei ihrer Großmutter Dolly. Ein komischer Mann der in der Nähe von Dolly gewohnt hat verstirbt und der Neffe von ihm will alles was er hatte verkaufen um ein Einkaufscenter zu erbauen. Der Neffe verkauft auch seine Stute Mississippi an Dolly. …
Mehr
Emma macht wiedereinmal Ferien auf dem Land bei ihrer Großmutter Dolly. Ein komischer Mann der in der Nähe von Dolly gewohnt hat verstirbt und der Neffe von ihm will alles was er hatte verkaufen um ein Einkaufscenter zu erbauen. Der Neffe verkauft auch seine Stute Mississippi an Dolly. Dolly schenkt die Stute Emma, die sich natürlich rießig freut. Was Emma aber nicht weiß, ist, dass dem Neffen nur das ganze Grundstück vererbt wird, wenn er Missessippi nicht verkauft . Jetzt will er die Stute um jeden Preis zurück zu gewinnen. Emma hat viel zu tun der Neffe versucht zum Beispiel auch die Stute zu klauen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen,wei ich Pferde liebe und das Buch eigentlich durchgehend spannend ist. Ich würde es unbedingt weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich