11,99 €
Statt 24,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 24,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Berufsorientierung beinhaltet Ideen, Kopiervorlagen und Unterrichtsentwürfe für die einzelnen Phasen der Berufsorientierung: Orientierungsphase Berufswahlfahrplan - Bewerbungsübersicht - Berufswahltest - Erstellung eines persönlichen Profils - Erkundung der Berufsfelder - Wunschberufe benennen - RealitätsCheck - Informationsquellen für die Berufsorientierung - Beobachtungs- und Fragebogen für Betriebsbesichtigungen und Bildungsmessen - Individueller Berufswegeplan - Termin bei der Berufsberatung planen und vorbereiten - Anmeldebogen zur Berufsberatung Bewerbung Aufbau, Inhalt und Anleitungen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.96MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Berufsorientierung beinhaltet Ideen, Kopiervorlagen und Unterrichtsentwürfe für die einzelnen Phasen der Berufsorientierung: Orientierungsphase Berufswahlfahrplan - Bewerbungsübersicht - Berufswahltest - Erstellung eines persönlichen Profils - Erkundung der Berufsfelder - Wunschberufe benennen - RealitätsCheck - Informationsquellen für die Berufsorientierung - Beobachtungs- und Fragebogen für Betriebsbesichtigungen und Bildungsmessen - Individueller Berufswegeplan - Termin bei der Berufsberatung planen und vorbereiten - Anmeldebogen zur Berufsberatung Bewerbung Aufbau, Inhalt und Anleitungen für Deckblatt, Lebenslauf und Anschreiben - Formulierungshilfen für das Anschreiben - Kontrolle des Anschreibens - Finaler Qualitätscheck der Bewerbung - Anruf bei einem Betrieb planen und vorbereiten - Das Vorstellungsgespräch - Fragen und Antwortmöglichkeiten im Vorstellungsgespräch - Einstellungstest, ein kleiner Einblick Praktikum Sinn des Praktikums und Informationen für Schulen und Betriebe - Selbstbeurteilung für Praktikumsphasen - Praktikumsbestätigung / Praktikumsvertrag - Verhalten im Praktikum - Vorbereitung auf das Praktikum - Die Praktikumsmappe (Praktikumsberichtsheft) - Tagesablauf (Zeitkuchen) - Beurteilung Schülerpraktikum (für Betriebe) - Planspiel Fit im Praktikum - Praktikumsnachbereitung - Persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus dem Praktikum Vorbereitung auf das Leben nach der Schule / Berufsleben Der Berufsausbildungsvertrag - AzubiQuiz - Rechte und Pflichten des Azubi - Sozialversicherungssystem - Sozialversicherungen - Lohn- und Gehaltsabrechnung - Was vom Lohn übrig bleibt / Individualversicherungen - Das Haushaltsbuch Grobplanung / Jahresplanung

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Bevor ich 2003 in den Schuldienst eintrat, absolvierte ich eine Ausbildung an einer Berufsfachschule für Textiltechnik, gefolgt von einer kaufmännischen Ausbildung und 5-jähriger Verpflichtungszeit, in der ich hauptsächlich als 1. Personalverwalter tätig war. Während des Berufsförderungsdienstes legte ich die Ausbildung der Ausbilder (AdA) vor der Handwerkskammer München ab. Danach begann ich die Ausbildung zum Fachlehrer. Seit 2016 bin ich Fachoberlehrer und Fachbetreuer für Berufsorientierung. Seit 2006 unterweise ich Schüler/innen in der beruflichen Orientierung und stehe ihnen mit Rat und Tat beiseite, was mir sehr viel Spaß und Freude bereitet. Das Fach Berufsorientierung, und somit auch die Zukunft meiner Schüler/innen liegt mir sehr am Herzen, ebenso die Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen, vor allem in diesen Fachbereichen. Eine Schulbezirksgrenze kenne ich nicht.