Das Internet ist längst die wichtigsten Plattform für das Produkt- und Selbstmarketing. Hier kann man sich mit seinen Inhalten präsentieren, sich ein Renommee zu erschreiben und dann daraus mittel- bis langfristig Kapital schlagen. Das alles erzielen Sie mit einem Blog. Mit Hilfe von WordPress ist es heute für jedermann möglich, einen professionellen Blog aufzusetzen.
Doch wie soll man bei der gewaltigen Konkurrenz überhaupt an neue Leser kommen? Wie kann man seine Artikel zielgenau bei Google & Co. platzieren? Und wie bindet man seine Leser und sorgt für eine wachsende Leserschaft?
Fragen über Fragen, deren Beantwortung einfach ist: Sie müssen in Google gelistet werden - und zwar am besten weit oben. Das Zauberwort für ein hohes Suchmaschinen-Ranking lautet Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO). Damit auch Ihr WordPress-Blog im weltweiten Netz Leser findet, müssen Sie Ihren Blog für eine optimale Wahrnehmung durch Suchmaschinen rüsten und für ein ideales Nutzererlebnis sorgen.
WordPress verfügt von Haus aus über Grundfunktionen, die bereits erste Erfolge versprechen. Um aber mittel- und langfristig zu bestehen, müssen Sie die SEO maximieren. Das vorliegende Handbuch vermittelt das dafür notwendige Rüstzeug. Es bietet WordPress-Blog-Betreibern den leichten und praxisnahen Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung.
Doch wie soll man bei der gewaltigen Konkurrenz überhaupt an neue Leser kommen? Wie kann man seine Artikel zielgenau bei Google & Co. platzieren? Und wie bindet man seine Leser und sorgt für eine wachsende Leserschaft?
Fragen über Fragen, deren Beantwortung einfach ist: Sie müssen in Google gelistet werden - und zwar am besten weit oben. Das Zauberwort für ein hohes Suchmaschinen-Ranking lautet Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO). Damit auch Ihr WordPress-Blog im weltweiten Netz Leser findet, müssen Sie Ihren Blog für eine optimale Wahrnehmung durch Suchmaschinen rüsten und für ein ideales Nutzererlebnis sorgen.
WordPress verfügt von Haus aus über Grundfunktionen, die bereits erste Erfolge versprechen. Um aber mittel- und langfristig zu bestehen, müssen Sie die SEO maximieren. Das vorliegende Handbuch vermittelt das dafür notwendige Rüstzeug. Es bietet WordPress-Blog-Betreibern den leichten und praxisnahen Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung.
- Produktdetails
- Professionelles Internet- und Open-Source-Know-How
- Verlag: Brain-Media.de
- Seitenzahl: 100
- Erscheinungstermin: 10. Dezember 2015
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 7mm
- Gewicht: 162g
- ISBN-13: 9783954441884
- ISBN-10: 3954441888
- Artikelnr.: 42530545
VORWORT
1 GRUNDLEGENDE BLOG-ANPASSUNGEN
1.1 Vorüberlegungen
1.2 Keywords im Mittelpunkt
1.3 Die Rolle der Startseite
1.4 Blog-Struktur optimieren
1.5 Blog-Seiten optimieren
1.6 Optimierte Konfiguration des Headers
1.7 Sitemap
2 BEITRÄGE OPTIMIEREN
2.1 Optimierte Titel und Beschreibungen
2.2 Individuelle Meta-Beschreibungen einfügen
2.3 URL anpassen
2.4 Content und Bilder optimieren
2.5 Rich Snippets
2.6 Die optimale Konfiguration der robots.txt
3 PERFORMANCE OPTIMIEREN
3.1 Wo fange ich an?
3.2 W3 Total Cache
4 IHR SEO-WERKZEUGKASTEN
4.1 Schweizer Taschenmesser
4.1.1 Das Dashboard
4.1.2 Titel und Metadaten
4.1.3 Social Media-Konfiguration
4.1.4 XML Sitemaps
4.1.5 Permalinks
4.1.6 Interne Links
4.1.7 RSS
4.1.8 Import & Export
4.1.9 Massenverarbeitung
4.1.10 Dateien editieren
4.1.11 Content-SEO mit dem Plugin
4.1.12 Funkionen der Premium-Version
4.2 Zusammenspiel mit Magento
5 WIE GEHT ES WEITER?
5.1 Ein Muss: Webmaster-Tools von Google
5.2 Nutzen Sie kostenlose SEO-Tools
5.3 Der SEO-Kreislauf
ANHANG A - DIE TESTUMGEBUNG
ANHANG B - IHRE SEO-CHECKLISTE
INDEX
WEITERE BRAIN-MEDIA.DE-BÜCHER
Weitere Titel in Vorbereitung
Plus+
1 GRUNDLEGENDE BLOG-ANPASSUNGEN
1.1 Vorüberlegungen
1.2 Keywords im Mittelpunkt
1.3 Die Rolle der Startseite
1.4 Blog-Struktur optimieren
1.5 Blog-Seiten optimieren
1.6 Optimierte Konfiguration des Headers
1.7 Sitemap
2 BEITRÄGE OPTIMIEREN
2.1 Optimierte Titel und Beschreibungen
2.2 Individuelle Meta-Beschreibungen einfügen
2.3 URL anpassen
2.4 Content und Bilder optimieren
2.5 Rich Snippets
2.6 Die optimale Konfiguration der robots.txt
3 PERFORMANCE OPTIMIEREN
3.1 Wo fange ich an?
3.2 W3 Total Cache
4 IHR SEO-WERKZEUGKASTEN
4.1 Schweizer Taschenmesser
4.1.1 Das Dashboard
4.1.2 Titel und Metadaten
4.1.3 Social Media-Konfiguration
4.1.4 XML Sitemaps
4.1.5 Permalinks
4.1.6 Interne Links
4.1.7 RSS
4.1.8 Import & Export
4.1.9 Massenverarbeitung
4.1.10 Dateien editieren
4.1.11 Content-SEO mit dem Plugin
4.1.12 Funkionen der Premium-Version
4.2 Zusammenspiel mit Magento
5 WIE GEHT ES WEITER?
5.1 Ein Muss: Webmaster-Tools von Google
5.2 Nutzen Sie kostenlose SEO-Tools
5.3 Der SEO-Kreislauf
ANHANG A - DIE TESTUMGEBUNG
ANHANG B - IHRE SEO-CHECKLISTE
INDEX
WEITERE BRAIN-MEDIA.DE-BÜCHER
Weitere Titel in Vorbereitung
Plus+