Zu Johann Wolfgang von Goethes populärsten und zugleich ungewöhnlichsten Werken zählt der 'Reineke Fuchs'. Seine Beliebtheit verdankt Goethes Bearbeitung des mittelalterlichen Fabelbuches vor allem den Illustrationen Wilhelm von Kaulbachs (1804-1874). Kaulbach, Spätromantiker und Hofmaler König Ludwig I. von Bayern, übersetzte Goethes bissige Tiersatire in eine ungemein lebendige Bildsprache. Mit großem Witz veranschaulicht er die (Un-)Taten des Schelmen Reineke Fuchs, der ungeachtet seines frevelhaften Tuns zu höchsten Ehren aufsteigt. Diese wertvolle Neuausgabe enhält neben dem vollständigen…mehr
Zu Johann Wolfgang von Goethes populärsten und zugleich ungewöhnlichsten Werken zählt der 'Reineke Fuchs'. Seine Beliebtheit verdankt Goethes Bearbeitung des mittelalterlichen Fabelbuches vor allem den Illustrationen Wilhelm von Kaulbachs (1804-1874). Kaulbach, Spätromantiker und Hofmaler König Ludwig I. von Bayern, übersetzte Goethes bissige Tiersatire in eine ungemein lebendige Bildsprache. Mit großem Witz veranschaulicht er die (Un-)Taten des Schelmen Reineke Fuchs, der ungeachtet seines frevelhaften Tuns zu höchsten Ehren aufsteigt. Diese wertvolle Neuausgabe enhält neben dem vollständigen Text sämtliche Illustrationen im Originalformat. Die ganzseitigen Stahlstiche und die dekorativen Holzschnitt-Vignetten zu den einzelnen Kapiteln gelten als Meisterwerke der Fabelillustration. Eine sachkundige Einführung informiert über Entstehungsgeschichte, Künstler und Zeit.
von Goethe, WolfgangJohann Wolfgang von Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, gestorben am 22. März 1832 in Weimar. Den deutschen Dichterfürsten kennt jedes Kind. Sein Name ist untrennbar verknüpft mit Idealismus, Sturm und Drang, Weimarer Klassik.Sommermeyer, Joerg K.Joerg K. Sommermeyer (JS), geb. am 14.10.1947 in Brackenheim, Sohn des Physikers Kurt Hans Sommermeyer (1906-1969). Kindheit in Freiburg. Studierte Jura, Philosophie, Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft. Klassische Gitarre bei Viktor v. Hasselmann und Anton Stingl. Unterrichtete in den späten Sechzigern Gitarre am Kindergärtnerinnen-/Jugendleiterinnenseminar und in den Achtzigern Rechtsanwaltsgehilfinnen in spe an der Max-Weber-Schule in Freiburg. 1976 bis 2004 Rechtsanwalt in Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen. JS (Joerg Sommermeyer) lebt in Berlin und Lahnstein.
Bild: Wikipedia
Rezensionen
»...ein vergnügliches politisches Bilder- und Textbuch für Jung und Alt.« wdr3.de»Kaulbach hat seine ganze analytische Intelligenz, seine Kunst investiert, in Bilder, die jeden ansprechen... er hat diese gesamte Welt, die durch die Tiere repräsentiert wird, aufs Papier gebracht... detailfreudig, aber nicht verspielt, sondern es hat alles seinen scharfen Stich.« WDR3 Resonanzen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der buecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg Amtsgericht Augsburg HRA 13309