7,99 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Leidenschaftliche, eigenwillige Essays des ebenso sprachtalentierten wie erfolgreichen amerikanischen Autors Jonathan Franzen.

Produktbeschreibung
Leidenschaftliche, eigenwillige Essays des ebenso sprachtalentierten wie erfolgreichen amerikanischen Autors Jonathan Franzen.
Autorenporträt
Jonathan Franzen¿s work includes four novels (The Twenty-Seventh City, Strong Motion, The Corrections, Freedom), two collections of essays ( Farther Away, How To Be Alone), a memoir (The Discomfort Zone), and, most recently, The Kraus Project. He is recognised as one of the best American writers of our age and has won many awards. He lives in New York City and Santa Cruz, California.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 04.12.2002

Widersprüche soll man inhalieren
Von den Untiefen des amerikanischen Postwesens: Jonathan Franzens Essaysammlung „Anleitung zum Einsamsein”
In der Flut der Ratgeber-Literatur, die aus Amerika zu uns herübergeschwappt und zum Teil schon in satirische Seitenkanäle geflossen ist, können Nostalgiker noch Rückstände jenes Pioniergeistes ausmachen, für den der Glaube, jede Lebenssituation lasse sich mit einer vernünftigen Gebrauchsanweisung bewältigen, ein Fels in der Brandung war. Mit dem Titel „How to Be Alone”, auf deutsch als „Anleitung zum Einsamsein” passabel wiedergegeben, setzt Jonathan Franzen seine Essaysammlung in ein mild ironisches Verhältnis zur uferlosen Rezeptsucht seiner Landsleute und nimmt dabei in Kauf, dass der eine oder andere unter ihnen den Band mit einem x- beliebigen Vademecum für Singles verwechseln könnte..
Das Innenleben Amerikas
Die Mehrzahl seiner Leser in den USA, Großbritannien und Deutschland, wo das Buch mit der den Bestsellerautoren vorbehaltenen Gleichzeitigkeit auf den Markt kam, dürfte freilich wissen, wer da spricht: Franzen, der mit seinen ersten beiden Romanen der Kritik angenehm aufgefallen, aber dem breiteren Publikum unbekannt geblieben war, gilt nach seinem dritten Werk „Die Korrekturen” als Reanimator der sozialkritischen Epik, als Archäologe verschütteter Erzähltraditionen, als Analytiker und Therapeut der amerikanischen Kollektivseele, kurzum: als neuer Superstar der ereignisgierigen Literaturszene eines Landes mit moribunder Lesekultur.
Dass er gewisse Erwartungen, die dort an Stars herangetragen werden, nicht erfüllte, trug ihm sogleich den Ruf eines arroganten, überheblichen Eigenbrödlers ein. So kann sein Wegweiser für das Alleinsein als Flucht nach vorn gedeutet werden, als Begründung und Rechtfertigung jenes demonstrativen Einzelgängertums, mit dem der Empfindsame sich nicht nur schützt, sondern wohl auch ein wenig kokettiert.
Doch die hier versammelten Essays, die aus den Jahren 1994 bis 2001 stammen, zeugen zugleich von dem unstillbaren Drang des Autors, etwas über sich mitzuteilen, sein Denken, Fühlen und Erkennen für andere nachvollziehbar zu machen. Die Spannung zwischen dem Bedürfnis nach Absonderung und dem ebenso starken Verlangen nach Kommunikation verbindet diese in Tonart und Thematik höchst unterschiedlichen Prosastücke. Franzen weist in seiner Vorbemerkung darauf hin, dass sie „eine Entwicklung dokumentieren: von zorniger, verängstigter Isolation hin zur Anerkennung – und sogar Feier – meines Wirkens”.
Wen es nach Einblicken in das Innenleben eines Schriftstellers gelüstet, der wird durchaus auf seine Kosten kommen. Auf- und anregender noch ist das disparate, lebendige und vielschichtige Bild der amerikanischen Gesellschaft, das sich aus Jonathan Franzens Beobachtungen zusammensetzen lässt: Zustandsschilderungen, in denen gnadenlose Kritik, mitfühlende Wärme, Trauer und selbstironische Identifikation so nahe beieinander liegen, dass keine papierenes Amerika-Klischee, ob gut oder böse, dazwischen mehr Platz findet.
Herzstück des Bandes ist der so genannte „Harper’s Essay”, der 1996 im gleichnamigen Magazin unter dem Titel „Perchance to dream” (Vielleicht auch träumen) erschienen war: eine flammende Anklageschrift, in der Franzen, von einer schweren Schaffenskrise gebeutelt, seine Verzweiflung über den zivilisatorischen Niedergang Amerikas, über die Verschwörung von Wirtschaft und Politik, über die Demontage kultureller Werte im allgemeinen und der Literatur im besonderen artikuliert hatte. Mag er sich jetzt auch von dem apokalyptischen Ton distanzieren, den er damals anschlug, so ist doch die von ihm gekürzte und überarbeitete Fassung jener Polemik noch immer leidenschaftlich genug, um uns dessen zu versichern, dass die USA ihre Kulturkritik nicht aus Europa zu importieren brauchen.
Schon ein Jahr zuvor hatte der Autor an anderer Stelle seine tiefe Skepsis gegenüber der digitalen Revolution geäußert und den Verlust der „kulturellen Autorität” beklagt, die einst von der Literatur ausgegangen sei. Dieser Essay endet mit dem Satz: „Aber die erste Lektion, die einem das Lesen erteilt, handelt von der Kunst des Einsamseins.” Das wirft auch auf den Titel des Bandes ein klärendes Licht: Nahezu jede Verhaltensform, jede Lebensregung wird bei Franzen auf das Lesen bezogen, auf den intimen Umgang mit Büchern, den er als letzte Bastion der Individualität und Komplexität im Zeitalter der lärmenden Massenzerstreuung begreift.
Die Poesie des Rauchens
Er „liest” sogar noch in der Zigarettenasche der Nation, hin- und hergerissen zwischen dem Zorn auf die übermächtige Tabakindustrie, der Verachtung für die hysterische Anti-Qualm-Lobby und den eigenen Entwöhnungsproblemen, und am Ende einer klugen Abhandlung über das Rauchen gelingt ihm eine poetische Szene, in der eine Frau im erleuchteten Fenster eines Wohnhauses auf einen Stuhl steigt, das Oberlicht öffnet, eine Zigarette anzündet und den Rauch in die Abendluft bläst: „Ich verliebte mich sofort in sie, wie sie dort oben stand, drinnen und draußen zugleich, beschäftigt mit dem Inhalieren von Widerspruch und dem Verströmen von Ambivalenz.”
Franzen, sonst eher unbekümmert um stilistische Brillanz, beherrscht die Kunst, mit einer überraschenden und sinnlich unmittelbar ansprechenden Pointe seinen Essays ein Sahnehäubchen aufzusetzen. Das gilt für seine detailreiche und groteske Reportage über die Untiefen des US- Postwesens ebenso wie für die Trödel-Hymne „Alter Plunder”, in der er sich zu seiner eigenen „Antiquiertheit” bekennt; es gilt für seine Überlegungen zur Gestalt amerikanischer Städte und für die scharfsinnige Betrachtung „Das große Schlafzimmer”, in der er zu dem Ergebnis kommt, dass die datenschutzbesessenen Amerikaner sich nicht um den Verlust ihrer Privatsphäre, sondern um das Verschwinden der Öffentlichkeit sorgen müssen.
Allen Gerüchten über seine Reserviertheit zum Trotz lässt der Autor Jonathan Franzen den Leser an privatesten Erfahrungen teilhaben, berichtet ohne Selbstschonung von der Alzheimer-Krankheit seines Vaters, dem Vorbild für Alfred Lambert in den „Korrekturen”, von den Peinlichkeiten seiner Rückkehr in die Heimatstadt St. Louis bei einem Filmdreh für Oprah Winfrey oder von seinem Widerwillen gegen die Auswüchse der sexuellen Befreiung. Und mit jeder dieser Offenbarungen erreicht er mühelos, was er vermutlich wollte: Er teilt seine Einsamkeit mit uns allen.
KRISTINA MAIDT–ZINKE
JONATHAN FRANZEN: Anleitung zum Einsamsein. Essays. Aus dem
Amerikanischen von Chris Hirte. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2002. 319 Seiten, 15 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.10.2002

Ich will sein wie die anderen, aber anders
Außergewöhnliche Essays für gewöhnliche Menschen: Jonathan Franzens "Anleitung zum Einsamsein"

Als das Licht am Ende des Tunnels gleißend auf ihn fiel, hatte er eine lange Strecke hinter sich. Zwar waren seine beiden ersten Romane von der Kritik wohlwollend aufgenommen worden, doch hatten sie bei den Lesern wenig Beachtung gefunden. Im April 1996 war Jonathan Franzen zu depressiv, um ein neues Buch zu beginnen. Als eine Art Eigentherapie schrieb er einen Essay, der ursprünglich "Perchance to Dream" (Vielleicht auch träumen) hieß und der inzwischen nach seinem Erscheinungsort nur der "Harper's Essay" genannt wird. Mit einer unmittelbar ansprechenden Mischung aus verzweifelter Ehrlichkeit, gesellschaftlicher Analyse und persönlichen Erfahrungen machte Franzen sich Gedanken über die Notwendigkeit, heute noch Romane zu schreiben. Es war der kompromißlose "Befreiungsakt eines in die Krise geratenen Schriftstellers" und eine Feier der Lust am Schreiben.

Die Geschichte, wie der Roman "Die Korrekturen" Jonathan Franzen sozusagen über Nacht berühmt machte, ist oft erzählt worden. Mit dem Ruhm kamen die Pflichten: Lesungen, Interviews, Podiumsdiskussionen. Fernsehen, Zeitungen, Radio. Autogrammstunden und lange Flüge. Jonathan Franzen fliegt nicht gern. Notgedrungen ist er zu einem global player jener Kultur geworden, gegen deren schrille Überreiztheit er anschreibt. Gerade ist sein Essayband "How to be alone" parallel in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien und in Deutschland (unter dem Titel "Anleitung zum Einsamsein") erschienen - Tribut an seine internationale Leserschaft. Die dreizehn Essays, die der Band versammelt, stammen aus den Jahren 1994 bis 2001. Ihre disparate Anmutung hat nicht nur mit der Unterschiedlichkeit der Themen zu tun, sondern auch mit dem gewachsenen Selbstvertrauen Franzens. Er wird gelesen, von mehr Menschen, als er sich womöglich je hätte träumen lassen, und ja, auch von Menschen, die nicht besonders klug oder gebildet, nicht besonders dünn, chic oder reich und vielleicht nicht einmal über die Maßen sensibel sind, eben von Durchschnittsmenschen. Von diesen Menschen schreibt er. Aber schreibt er auch für sie?

Elite - der Begriff spielt bei Franzen eine große Rolle, vor allem, weil er eigentlich nichts mit ihm zu tun haben will. Er sei nicht elitär, insistiert er - und muß doch zugeben, daß "der elitäre Geist der modernen Literatur die Aristokratie der Entfremdung" bezeugt. Die Vorstellung, daß Literatur einer höheren Berufung folgt, lehnt er dennoch ab, "weil sich der Elitedünkel nicht recht mit meinem amerikanischen Naturell verträgt". Aber das Publikum stellt er sich an anderer Stelle als "ein großes, bunt gemischtes Aufgebot leidlich gebildeter Leute" vor, "die durch hinreichend suggestive Rezensionen und aggressives Marketing dazu gebracht werden können, ein gutes, anspruchsvolles Buch zu lesen".

Unverhofft ist der literarische Star in jene Rolle gerutscht, die er im "Harper's Essay" eher Schauspielern zuschreibt: "Das jedoch will das Publikum in erster Linie: Shirley MacLaine ein bißchen besser kennen." Nun erlebt er, daß dies auch für ihn gilt. Denn die meisten Leser werden diesen Essay-Band vor allem zur Hand nehmen, um den Verfasser der "Korrekturen" näher kennenzulernen. Das ist Franzen bewußt. In wohlüberlegten Dosen gewährt er Einblicke. Mit fast erschreckender Offenheit beschreibt er das Siechtum seines Vaters, der an Alzheimer erkrankt war - "Das Gehirn meines Vaters" läßt durchaus Rückschlüsse zu auf seine innige, fast zärtliche Beschwörung Alfred Lamberts in "Die Korrekturen". Außerdem erfahren wir, daß er von jedem seiner Briefe einen Durchschlag aufbewahrt oder daß er sich als Leser vor Sexszenen fürchtet: "In den meisten Romanen ist das einschlägige Vokabular durch seinen Gebrauch in der pornographischen Literatur hoffnungslos verloren."

Man kann Franzens glänzende Zustandsbeschreibungen der amerikanischen Gesellschaft mit Zustimmung lesen, sich an der Ernsthaftigkeit seiner Formulierungen erfreuen und die Genauigkeit seiner Recherchen bewundern (vor allem in dem Essay über den Postskandal von Chicago), und dabei fast übersehen, daß er zwischen den Zeilen eine Gebrauchsanweisung liefert, wie wir mit ihm umgehen sollen: "Mein ,Sinn für das Private' funktioniert so, daß ich das Öffentliche aus dem Privaten heraushalten will und das Private aus dem Öffentlichen; mein innerer Wachhund jault auf, wenn die Grenze zwischen beiden Bereichen überschritten wird", schreibt er 1998. Daß dieses Jaulen inzwischen in ein Dauergeheul übergegangen sein muß, zeigt die Schilderung seines Filmdrehs für Oprah Winfrey, "Besuchen Sie mich in St. Louis", die in dieser Zeitung vorabgedruckt wurde. Doch Klagen erfolgreicher Autoren sind unhöflich, findet Franzen, redlich bemüht, es allen recht zu machen. Doch wie kann er dem Druck, Erwartungen zu erfüllen, standhalten, ohne sich selbst aufzugeben?

Der Mann, der hier schreibt, ist allein, und versucht, im Gewirr von Politik, Medien und Literatur seinen Standort zu bestimmen. Zum Glück für uns gelingt es ihm nicht immer. Wenn er sich selbst zu nahe kommt, flüchtet er zu Ausdrücken wie "der Romanschriftsteller" oder "man": "Es kommt der Punkt, wo man ein nagendes, fast schuldbewußtes Bedürfnis entwickelt, allein zu sein und zu lesen - sich wieder mit der anderen Welt zu verbinden." Bei Franzen wirkt das stilistische Mittel der Erklärung, des Zerpflückens von Phänomenen, nicht als Verharmlosung, sondern eher als Alarmglocke, die leise vor sich hin schrillt. Denn er kennt nicht alle Lösungen, sondern erkennt die Probleme. "Das Dilemma des Einzelnen ist es, daß er es mit Massen zu tun hat, von denen er mehr weiß, als er wissen möchte: Ich will allein sein, aber nicht zu sehr. Ich will sein wie die anderen, aber anders." Seine Beobachtungen sind häufig allgemeiner, verallgemeinernder Natur - "Die Amerikaner sorgen sich nur auf abstrakte Weise um den Datenschutz" -, aber sie werden am Individuum überprüft: am Autor selbst. Gerade daß er uns an seiner Skepsis und seiner Verstörung teilhaben läßt, macht ihn vertrauenswürdig.

Franzen weiß, daß seine oft abrupten Wechsel zwischen empfindlichem Stacheltier und jovialem Entertainer, Melancholiker und ironischem Grübler gut ankommen: nicht als Pose, sondern als Panzer. Als großen Romancier kennen wir ihn bereits. Nun enthüllt sich in diesen nachdenklichen und zweifelnden Essays ein Autor von anmaßender Bescheidenheit: Er teilt uns Bedeutendes mit über unsere Welt, eine Welt, die "am Ende" ist. Mit Franzen sind wir glücklich, dazuzugehören.

Jonathan Franzen: "Anleitung zum Einsamsein". Essays. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Chris Hirte. Rowohlt Verlag, Reinbek 2002. 319 S., br., 15,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr