Ove ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein viel zu großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr in seinem Leben. Doch als nebenan eine junge Familie einzieht, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet, beginnt eine so komische wie herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
© BÜCHERmagazin, Olaf Ernst (ole)
"Wer dieses Buch nicht liebt, braucht eigentlich gar nicht mehr zu lesen."
Stephanie Lamprecht, Hamburger Morgenpost, 23.10.2014
"ein zum Weinen tragisches und gleichzeitig absolut komisches Buch. Ove ist ein wortkarger Fiesling, den man am liebsten sofort adoptieren würde."
Brigitte, 8.10.2014
"Tragikomischer Roman über ein liebenswertes Ekelpaket, das mit seinem blockwartmäßigen Kontrollwahn die Nachbarschaft terrorisiert."
Der Spiegel, 1.12.2014
"Humorvoll und gleichzeitig melancholisch, in knappen Worten, aber sehr einfühlsam hat Fredrik Backman sein Erstlingswerk geschrieben."
Doris Wasserman, Westfalen-Blatt, 21.9.2014
"Ein Überraschungserfolg aus Schweden, melancholisch geschrieben und trotzdem herzerwärmend zu lesen."
Woman, 12.9.2014
"Der Bestseller aus Schweden überzeugt mit seinem liebenswerten Personal und der sehr witzigen und zugleich rührenden Geschichte."
Jörn Pinnow, Literaturkurier/FAZ Literaturkalender, 8.9.2014
"Rührende Liebesgeschichte Nach dem Hundertjährigen das nächste Kultbuch aus Schweden!"
Freundin, 27.8.2014
"Das alles liest sich also ebenso heiter wie anrührend kitschig oder gar langweilig wird es nie. [ ] eine literarische Entdeckung auf internationalem Niveau"
Andreas Thiemann, Westfalenpost, 26.8.2014
Stephanie Lamprecht, Hamburger Morgenpost, 23.10.2014
"ein zum Weinen tragisches und gleichzeitig absolut komisches Buch. Ove ist ein wortkarger Fiesling, den man am liebsten sofort adoptieren würde."
Brigitte, 8.10.2014
"Tragikomischer Roman über ein liebenswertes Ekelpaket, das mit seinem blockwartmäßigen Kontrollwahn die Nachbarschaft terrorisiert."
Der Spiegel, 1.12.2014
"Humorvoll und gleichzeitig melancholisch, in knappen Worten, aber sehr einfühlsam hat Fredrik Backman sein Erstlingswerk geschrieben."
Doris Wasserman, Westfalen-Blatt, 21.9.2014
"Ein Überraschungserfolg aus Schweden, melancholisch geschrieben und trotzdem herzerwärmend zu lesen."
Woman, 12.9.2014
"Der Bestseller aus Schweden überzeugt mit seinem liebenswerten Personal und der sehr witzigen und zugleich rührenden Geschichte."
Jörn Pinnow, Literaturkurier/FAZ Literaturkalender, 8.9.2014
"Rührende Liebesgeschichte Nach dem Hundertjährigen das nächste Kultbuch aus Schweden!"
Freundin, 27.8.2014
"Das alles liest sich also ebenso heiter wie anrührend kitschig oder gar langweilig wird es nie. [ ] eine literarische Entdeckung auf internationalem Niveau"
Andreas Thiemann, Westfalenpost, 26.8.2014