
Weltsichten - Weitsichten
Ein Ausblick in die Zukunft der Weltwirtschaft. Wege ins 21. Jahrhundert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
In diesem Buch verbinden Robert Rethfeld und Klaus Singer die vielen losen Gedankenfäden miteinander und stellen die einzelnen Sättigungstendenzen unserer modernen Gesellschaft in einen Gesamtzusammenhang, der durch historisches Wissen sowie wissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse untermauert wird. Auf diesem Fundament aus aktuellen Trends und philosophisch-wissenschaftlichem Hintergrund entwickeln die Autoren, anhand von prägnanten Szenarien, Wege in das 21. Jahrhundert.250 Jahre industrielle Revolution haben ihre Spuren hinterlassen. Die Bevölkerung überaltert und schrumpft, d...
In diesem Buch verbinden Robert Rethfeld und Klaus Singer die vielen losen Gedankenfäden miteinander und stellen die einzelnen Sättigungstendenzen unserer modernen Gesellschaft in einen Gesamtzusammenhang, der durch historisches Wissen sowie wissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse untermauert wird. Auf diesem Fundament aus aktuellen Trends und philosophisch-wissenschaftlichem Hintergrund entwickeln die Autoren, anhand von prägnanten Szenarien, Wege in das 21. Jahrhundert.
250 Jahre industrielle Revolution haben ihre Spuren hinterlassen. Die Bevölkerung überaltert und schrumpft, die Produktion von Erdöl geht ihrem Höhepunkt entgegen, die globale Erwärmung des Weltklimas führt zur Anhebung der Meeresspiegel und zur Verödung ganzer Landstriche. Die Arbeitslosigkeit steigt hartnäckig, die Folgen der Globalisierung werden überall sichtbar, die Verschuldung ufert aus, das Wirtschaftswachstum früherer Jahre ist passé. Die Finanzwelt hat die größte Spekulationsblase der menschlichen Geschichte immer noch nicht verdaut, tiefes Misstrauen hat sich breit gemacht.
250 Jahre industrielle Revolution haben ihre Spuren hinterlassen. Die Bevölkerung überaltert und schrumpft, die Produktion von Erdöl geht ihrem Höhepunkt entgegen, die globale Erwärmung des Weltklimas führt zur Anhebung der Meeresspiegel und zur Verödung ganzer Landstriche. Die Arbeitslosigkeit steigt hartnäckig, die Folgen der Globalisierung werden überall sichtbar, die Verschuldung ufert aus, das Wirtschaftswachstum früherer Jahre ist passé. Die Finanzwelt hat die größte Spekulationsblase der menschlichen Geschichte immer noch nicht verdaut, tiefes Misstrauen hat sich breit gemacht.