
Broschiertes Buch
UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Band werden die Beiträge einer Fachtagung der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft in Clausthal-Zellerfeld zur Wasserwirtschaft im Oberharz und weiterern Bergbaugebieten publiziert.
Christoph Ohlig: Was macht ein Lateinlehrer, dessen Schüler bei einer Studienfahrt in Pompeji freudestrahlend feststellen, dass einige 'Weisheiten' über die Wasserversorgung der Stadt, die dieser Lehrer sich aus klugen Büchern angelesen und ihnen vorgetragen hatte, offensichtlich falsch sind? Zuerst lässt er den Spott seiner Schüler über sich ergehen. Dann fängt er an zu recherchieren, und weil er unverschämt viel Glück hat, bekommt er eine erste Forschungsgenehmigung, kann sehr bald so interessante Ergebnisse vorlegen, daß er von Jahr zu Jahr intensiver in Pompeji arbeiten darf, findet Kontakt zu kooperations-freudigen Archäologen, Wasserbauingenieuren, Mineralogen und anderen Fachleuten aus Deutschland, den Niederlanden und Italien, und am Ende wird er - inzwischen Mitt-Fünfziger - mehr oder weniger gezwungen, die Ergebnisse seiner Untersuchungen an der Katholischen Universität Nimwegen (NL) als Dissertation vorzulegen und anschließend als Buch zu publizieren.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- Seitenzahl: 166
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 270mm x 190mm x 10mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783848208036
- ISBN-10: 3848208032
- Artikelnr.: 35687477
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für