In englischen Romanen des neunzehnten Jahrhunderts dienen Schilderungen von Landschaft und Wetter der Verdeutlichung des Geschehens bzw. der Charakterisierung der Personen. Die Untersuchung analysiert diese Naturmotivik als komplexes Zeichensystem. Die Entwicklung dieses Erzählverfahrens, die von Anfängen im 18. Jahrhundert zur psychologischen Darstellungsknst in der Gothic Novel (Radcliffe, Maturin) und im viktorianischen Roman (Brontë Sisters, Dickens) und zur Naturphilosophie Thomas Hardys führt, wird an Textbeispielen nachgezeichnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
- Seitenzahl: 521
- Erscheinungstermin: 07.11.2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110940749
- Artikelnr.: 52759317
Aus dem Inhalt:
- Vermenschlichte Natur in der Tradition: Typen der Sinnzuweisung
an Naturphänomene
- Die Natur als Erscheinungsform Gottes: Milton bis Rousseau
- Ann Radcliffe, 'The Mysteries of Udolpho'
- Ann Radcliffes Naturmotivik im literaturgeschichtlichen Kontext
- Die Radcliffe-Nachfolge
- Die Romantisierung der Welt: Wordsworth, Coleridge, Novalis
- Charles Robert Maturin, 'Melmoth the Wanderer'
- Emily Bronte, 'Wuthering Heights'
- Natur und Mensch in der viktorianischen Literatur
- Die neue Unsicherheit am Ende des Jahrhunderts
- Thomas Hardy, 'Tess of the d'Urbervilles'
- Ausblick: Naturmotivik im zwanzigsten Jahrhundert
Vermenschlichte Natur: Zusammenfassung
Bibliographie
Register
- Vermenschlichte Natur in der Tradition: Typen der Sinnzuweisung
an Naturphänomene
- Die Natur als Erscheinungsform Gottes: Milton bis Rousseau
- Ann Radcliffe, 'The Mysteries of Udolpho'
- Ann Radcliffes Naturmotivik im literaturgeschichtlichen Kontext
- Die Radcliffe-Nachfolge
- Die Romantisierung der Welt: Wordsworth, Coleridge, Novalis
- Charles Robert Maturin, 'Melmoth the Wanderer'
- Emily Bronte, 'Wuthering Heights'
- Natur und Mensch in der viktorianischen Literatur
- Die neue Unsicherheit am Ende des Jahrhunderts
- Thomas Hardy, 'Tess of the d'Urbervilles'
- Ausblick: Naturmotivik im zwanzigsten Jahrhundert
Vermenschlichte Natur: Zusammenfassung
Bibliographie
Register