E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2018 1945 komplett zerstört, ist Dresden heute schöner denn je. Das Symbol des Wiederaufbaus ist die Frauenkirche, deren "steinerne Glocke" seit gut einem Jahrzehnt wieder die Silhouette der Stadt bestimmt. Nur einen Katzensprung entfernt liegen die berühmten Sights: Residenzschloss mit Grünem Gewölbe, Zwinger, Semperoper, Albertinum, Hofkirche ... Und eben eröffnete mit der Neuen Mitte im alten Kraftwerkskomplex ein Zentrum voller Kreativität und Musik. An anderen Tagen streift man durch die Weinlagen an der Elbe oder feiert in der alternativen Äußeren Neustadt. Wer mehr Zeit hat, unternimmt einen Ausflug in die Sächsische Schweiz, in die Porzellanstadt Meißen, zum eindrucksvollen Jagdschloss Moritzburg oder besucht Karl May in Radebeul.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Michael Müller Verlag
- Seitenzahl: 296
- Erscheinungstermin: 07.03.2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783956546754
- Artikelnr.: 51425178
"Zu loben sind die vielen, teilweise sehr kritischen Anmerkungen zu Qualität und Service von Restaurants und Cafés. Das übersichtliche Layout bietet neben vielen typischen auch überraschend unkonventionelle, witzige Fotos, dazu Detail- und Draufsichtkarten."
ekz.bibliotheksservice
"Städtereisen dauern meistens nur ein paar Tage und oft kennt man sein Reiseziel noch nicht. Wie also soll man Prioritäten setzen und sich entscheiden, was man sehen möchte? Wer in diesem Jahr nach Dresden reist, hat bei der Beantwortung dieser Frage einen großen Vorteil: Im Michael Müller Verlag ist gerade der neue Städteführer 'Dresden MM-City' erschienen, der nicht nur viele Informationen und Insidertipps liefert, sondern auch konkrete Vorschläge für Spaziergänge und Entdeckungstouren gibt."
Hessisch/Niedersächsische Allgemeine
"Die Schönheit und Geschichte von Elbflorenz stellt der Autor in neun Touren ausführlich vor, vom Theaterplatz über den Neumarkt bis zur Neustadt. Und die zahlreichen Stadtpläne helfen bei den Spaziergängen durch die Stadt August des Starken."
Diana Seufert, Fränkische Nachrichten
"Trotz der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zählt Dresden zu den faszinierendsten Barockstädten Europas, bietet aber auch darüber hinaus viel Entdeckenswertes. Die entsprechenden Wege dazu weist Dietrich Höllhuber im 264 Seiten starken Reisehandbuch 'Dresden'."
Michael Hoffmann, Salzburger Woche
"Dresden - der Reiseführer aus der MM-City-Reihe des Michael Müller Verlags - bietet dem Besucher Dresdens komprimierte und übersichtliche Informationen zu allem, was der Städtereisende wissen möchte: von der Geschichte über diverse Sehenswürdigkeiten bis hin zur Gastronomie. Dabei bleibt das Buch knapp genug, damit man es bei seiner Erkundung gut in der Jackentasche bei sich haben kann."
Victoria Koppenwallner, Goruma - das Länder- und Städteportal
ekz.bibliotheksservice
"Städtereisen dauern meistens nur ein paar Tage und oft kennt man sein Reiseziel noch nicht. Wie also soll man Prioritäten setzen und sich entscheiden, was man sehen möchte? Wer in diesem Jahr nach Dresden reist, hat bei der Beantwortung dieser Frage einen großen Vorteil: Im Michael Müller Verlag ist gerade der neue Städteführer 'Dresden MM-City' erschienen, der nicht nur viele Informationen und Insidertipps liefert, sondern auch konkrete Vorschläge für Spaziergänge und Entdeckungstouren gibt."
Hessisch/Niedersächsische Allgemeine
"Die Schönheit und Geschichte von Elbflorenz stellt der Autor in neun Touren ausführlich vor, vom Theaterplatz über den Neumarkt bis zur Neustadt. Und die zahlreichen Stadtpläne helfen bei den Spaziergängen durch die Stadt August des Starken."
Diana Seufert, Fränkische Nachrichten
"Trotz der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zählt Dresden zu den faszinierendsten Barockstädten Europas, bietet aber auch darüber hinaus viel Entdeckenswertes. Die entsprechenden Wege dazu weist Dietrich Höllhuber im 264 Seiten starken Reisehandbuch 'Dresden'."
Michael Hoffmann, Salzburger Woche
"Dresden - der Reiseführer aus der MM-City-Reihe des Michael Müller Verlags - bietet dem Besucher Dresdens komprimierte und übersichtliche Informationen zu allem, was der Städtereisende wissen möchte: von der Geschichte über diverse Sehenswürdigkeiten bis hin zur Gastronomie. Dabei bleibt das Buch knapp genug, damit man es bei seiner Erkundung gut in der Jackentasche bei sich haben kann."
Victoria Koppenwallner, Goruma - das Länder- und Städteportal