Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!
Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
Informationen zu Autor und historischem Kontext
Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
Aktuelle Literatur- und Medientipps
Ganz neue Elemente sind:
Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Trauma, Wahnsinn und die dämonische Faszination der Liebe: In E. T. A. Hoffmanns berühmter Erzählung wird der Student Nathanael unter dem Einfluss erschütternder Kindheitserinnerungen verrückt und verfällt einer Frau, die jedoch kein Mensch ist. Schaurig-schön poetisiert Hoffmann die innere Zerrissenheit seinesProtagonisten zwischen Realität und Phantasie. Ein Meisterwerk der Schwarzen Romantik!
Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
Informationen zu Autor und historischem Kontext
Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
Aktuelle Literatur- und Medientipps
Ganz neue Elemente sind:
Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Trauma, Wahnsinn und die dämonische Faszination der Liebe: In E. T. A. Hoffmanns berühmter Erzählung wird der Student Nathanael unter dem Einfluss erschütternder Kindheitserinnerungen verrückt und verfällt einer Frau, die jedoch kein Mensch ist. Schaurig-schön poetisiert Hoffmann die innere Zerrissenheit seinesProtagonisten zwischen Realität und Phantasie. Ein Meisterwerk der Schwarzen Romantik!
- Produktdetails
- Reclam Lektüreschlüssel XL 15468
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 132
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 170mm x 116mm x 15mm
- Gewicht: 116g
- ISBN-13: 9783150154687
- ISBN-10: 3150154685
- Artikelnr.: 50291273
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
3. Figuren
Nathanael
Clara
Olimpia
Der Sandmann: Coppelius und Coppola
4. Form und literarische Technik
Struktur
Erzähler
Sprache und Stil der Erzählung
Rhetorische Gestaltung
Erzähl- und Sprachstil
5. Quellen und Kontexte
6. Interpretationsansätze
»Nachtstücke«
Familie und Kommunikation
Der Automat
Augen und Perspektiv
Wahnsinn
Phantastik und serapiontisches Prinzip
7. Autor und Zeit
Kurzbiographie
Werktabelle
8. Rezeption
9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
10. Literaturhinweise / Medienempfehlungen
11. Zentrale Begriffe und Definitionen
2. Inhaltsangabe
3. Figuren
Nathanael
Clara
Olimpia
Der Sandmann: Coppelius und Coppola
4. Form und literarische Technik
Struktur
Erzähler
Sprache und Stil der Erzählung
Rhetorische Gestaltung
Erzähl- und Sprachstil
5. Quellen und Kontexte
6. Interpretationsansätze
»Nachtstücke«
Familie und Kommunikation
Der Automat
Augen und Perspektiv
Wahnsinn
Phantastik und serapiontisches Prinzip
7. Autor und Zeit
Kurzbiographie
Werktabelle
8. Rezeption
9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
10. Literaturhinweise / Medienempfehlungen
11. Zentrale Begriffe und Definitionen