Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

DER AUTOR SIEGFRIED BORNHAUSER BESCHÄFTIGT SICH MIT DEN fünf GROßEN WELTRELIGIONEN UND DEN VIELEN GLAUBENSBEKENNTNISSEN VON DAMALS, HEUTE UND MORGEN. ER STELLT IHRE UNTERSCHIEDE HERAUS UND KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE RELIGIONEN, ANSTATT DER MENSCHHEIT EIN FRIEDLICHES MITEINANDER ZU BESCHEREN, IMMER MEHR KONFLIKTE HERVORRUFEN.AUßERDEM NIMMT DIE ZAHL DER ATHEISTEN ZU, WAS DARWINS EVOLUTIONSTHEORIE UND DEN NEUESTEN WISSENSCHAFTLICHEN ERKENNTNISSEN ÜBER DAS UNIVERSUM ZU VERDANKEN IST. DA DIE KREATIONISTEN IMMER WENIGER WERDEN, IST DIE FRAGE BERECHTIGT, OB DIE GEGENWART EINE GOTTLOSE ZEIT IST.…mehr

Produktbeschreibung
DER AUTOR SIEGFRIED BORNHAUSER BESCHÄFTIGT SICH MIT DEN fünf GROßEN WELTRELIGIONEN UND DEN VIELEN GLAUBENSBEKENNTNISSEN VON DAMALS, HEUTE UND MORGEN. ER STELLT IHRE UNTERSCHIEDE HERAUS UND KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE RELIGIONEN, ANSTATT DER MENSCHHEIT EIN FRIEDLICHES MITEINANDER ZU BESCHEREN, IMMER MEHR KONFLIKTE HERVORRUFEN.AUßERDEM NIMMT DIE ZAHL DER ATHEISTEN ZU, WAS DARWINS EVOLUTIONSTHEORIE UND DEN NEUESTEN WISSENSCHAFTLICHEN ERKENNTNISSEN ÜBER DAS UNIVERSUM ZU VERDANKEN IST. DA DIE KREATIONISTEN IMMER WENIGER WERDEN, IST DIE FRAGE BERECHTIGT, OB DIE GEGENWART EINE GOTTLOSE ZEIT IST. DIE FRAGE NACH GOTT, NACH DEM WOHER UND WOHIN, AUF DIE JEDE RELIGION EINE ANDERE ANTWORT GIBT, KANN DEN AUTOR NICHT BEFRIEDIGEN. ES BLEIBEN ZWEIFEL. DOCH AUCH ER MUSS AUF DER SUCHE NACH DEM GOTTESBEWEIS KAPITULIEREN.
Autorenporträt
Siegfried Bornhauser, geb. 1937, studierte Pädagogik in Freiburg im Breisgau. Nach seinem Studium hat er an verschiedenen Schulen in Südbaden unterrichtet, bis er im Jahre 1973 als Auslandslehrer an die Deutsche Schule Santiago de Chile wechselte. Bei einem zweiten Auslandsaufenthalt in Temuco, in der 9. Region Chiles, kam er auf seinen Reisen mit den Aborigenes Südamerikas, den Indios in den Wüstendörfern der Anden, auf dem Altiplano in Bolivien, in Peru und Ecuador in Berührung. Es kam zu wiederholten Begegnungen mit den Mapuche und den Araukanern, die ihn mit ihrer Kultur, ihren Werten, der Lebensweise, ihren Riten u.a. auch ihrem Todeskult vertraut machten.