
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Kamryn einen Brief von Del bekommt, will sie ihn zunächst nicht öffnen. Zu tief sitzt die Wut und die Trauer über den vermeintlichen Verrat ihrer einstmals besten Freundin. Doch als sie ihn liest, ist sie wie vom Donner gerührt: Del ist todkrank! Sie bittet Kamryn, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich um Tegan, ihre kleine Tochter, zu kümmern ...
Dorothy Koomson ist Journalistin und arbeitete bereits für eine ganze Reihe von Frauenzeitschriften und Zeitungen. Heute ist sie für ein australisches Magazin tätig und pendelt zwischen Sydney und London.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.26488
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: My Best Friend's Girl
- Seitenzahl: 521
- Erscheinungstermin: Oktober 2006
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 30mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783548264882
- ISBN-10: 3548264883
- Artikelnr.: 20851025
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
An ihrem 32. Geburtstag bekommt Kamryn nicht nur Glückwunschkarten, sondern auch einen Brief ihrer ehemals besten Freundin Adele. Nach einem Streit vor zwei Jahren brach Kamryn den Kontakt zu ihr ab. Und nun schreibt Adele, dass sie bald sterben wird. Kamryn überwindet sich dazu, ihre alte …
Mehr
An ihrem 32. Geburtstag bekommt Kamryn nicht nur Glückwunschkarten, sondern auch einen Brief ihrer ehemals besten Freundin Adele. Nach einem Streit vor zwei Jahren brach Kamryn den Kontakt zu ihr ab. Und nun schreibt Adele, dass sie bald sterben wird. Kamryn überwindet sich dazu, ihre alte Freundin im Krankenhaus zu besuchen, verweigert aber eine Aussprache über das Geschehene. Adeles letzter Wunsch: Kamryn soll ihre 5jährige Tochter Tegan nach ihrem Tod adoptieren.
Die Beschreibung war sehr viel versprechend. Ich hoffte nicht nur auf einen Roman mit Gefühlen, sondern auch mit Konfliktpotential. Da wären z.B. die mögliche Aussprache zwischen Kamryn und Adele, dass Kamryn eine Farbige ist und Tegan ein hellhäutiges Kind, Kamryns neue Rolle als Mutter und die veränderte Berufssituation oder der ganze Behörden-Adoptionsdschungel.
Die auftauchenden Konflikte wurden zwar angesprochen, aber sie lösten sich im weiteren Verlauf der Geschichte fast wie von selbst auf. Und auch was die Gefühle angeht, so hat mir an vielen Stellen schlichtweg der Tiefgang gefehlt. Schade, denn die Geschichte mit ihrer Bandbreite an Themen hätte echt was hergeben können.
Gefallen hat mir aber der flüssige und lesenswerte Schreibstil. Man merkt, dass die Autorin einfühlsam und liebevoll mit der Geschichte und ihren Charakteren umgegangen ist.
Die Charaktere wachsen einem ans Herz und ich hatte ein paar angenehme Lesestunden, ohne gleich zum Taschentusch greifen zu müssen.
Da ich hier keine 3,5 Sterne vergeben kann, entscheide ich mich für 4 knappe Sterne ;)
Weniger
Antworten 16 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für