
Mary Hoffman
Broschiertes Buch
Stadt der Masken / Stravaganza Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lucien ist ein Stravaganti - er kann durch Raum und Zeit reisen. Eines Tages landet er in Bellezza, einer wunderschönen, schillernden Wasserstadt im 16. Jahrhundert. Doch der Schein trügt: In den engen und verworrenen Gassen der Stadt treiben politische Spione und Auftragsmörder ihr Unwesen. Schneller, als ihm lieb ist, wird Lucien in diese Intrigen verwickelt - und selbst zur Zielscheibe der Verschwörer.
Mary Hoffman wurde 1945 in einer kleinen Stadt in England geboren. Kurz vor ihrem dritten Lebensjahr zog sie mit ihren Eltern nach London. Bereits in der Grundschule schrieb sie kleine Theaterstücke, die von ihren Freunden aufgeführt wurden. 1964 begann sie in Cambridge mit dem Studium der Englischen Literatur und machte zwischen 1968 und 1970 ihr Diplom in Linguistik am University College in London. 1970 begann sie an ihrem ersten Buch zu schreiben, das 1975 unter dem Titel "White Magic" veröffentlicht wurde. Seitdem hat die erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin und Herausgeberin einer Zeitschrift für Kinderliteratur mehr als 80 Bücher geschrieben. Mary Hoffman ist eine begeisterte Italien-Liebhaberin und verbringt so viel Zeit wie nur möglich dort. Ihre große Liebe zu dem Land und seiner Kultur legte auch den Grundstein zu der grandiosen Fantasy-Trilogie "Stravaganza", deren Übersetzungsrechte in 18 Länder verkauft wurden. Mary Hoffman hat drei Töchter und lebt mit ihrem Ma
nn auf einem Landgut in Oxfordshire.
nn auf einem Landgut in Oxfordshire.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher .51080
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 51080
- Seitenzahl: 360
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 127mm x 25mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783401510804
- ISBN-10: 3401510800
- Artikelnr.: 50263918
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lucien, ein Junge aus London, hat Krebs. Die Chemotherapie laugt seinen Körper aus und setzt sowohl ihm als auch seinen Eltern schwer zu. Als sein Vater ihm jedoch eines Tages ein kleines,altes Notizbuch schenkt geschieht etwas Seltsames. Als er ein schläft befindet er sich in seinem …
Mehr
Lucien, ein Junge aus London, hat Krebs. Die Chemotherapie laugt seinen Körper aus und setzt sowohl ihm als auch seinen Eltern schwer zu. Als sein Vater ihm jedoch eines Tages ein kleines,altes Notizbuch schenkt geschieht etwas Seltsames. Als er ein schläft befindet er sich in seinem Traum in einer sehr reell wirkenden Stadt namens Belleza. Die ständige Müdigkeit durch die Chemotherapie ist verschwunden und sogar seine ausgefallenen Haare sind wieder da. Glücklich ob dieses schönen Traums in dieser wunderbaren Stadt, beginnt er alles zu erkunden, als ihn plötzlich ein Mädchen, sie heißt Arianna, von hinten in den Schatten zieht. Sie erklärt Lucien, dass er aufpassen sollte, da heute der Tag wäre an dem es jeden Nicht-Bellezaner verboten sei sich in der Stadt aufzuhalten, sie selbst dürfte eigentlich auch nicht hier sein.
Als er am morgen aufwacht ist er wieder kahlköpfig und krank. Er kann nicht glauben was er in seiner letzten Nacht erlebt hat. Bei weiteren Besuchen in Belleza trifft er auf den Wissenschaftler Rodolfo, der ihm erklärt, dass Lucien ein sogenannter Stravagante sei, der zwischen seiner Welt und Belleza reisen kann. Dazu miss er nur mit seinem Talisman (das Notizbuch das sein Vater ihm geschenkt hat) In der Hand einschlafen und dann taucht er in Belleza wieder auf. Doch wenn er nicht rechtzeitig am morgen in seiner Welt (London) wieder auftaucht Liegt er dort in seinem Bett in einer Art Trance und alle Außen stehenden denken er sei bewusstlos oder sogar tot.
Im Laufe des Buches rettet er die Duchessa vor einem Mörder und kurz darauf wird er von der di Chimici Familie entführt. Diese Familie will die Duchessa überzeugen das Belleza sich ihren Land Talia anschließen soll, doch sie möchteß das Belleza unabhängig bleibt. Also wenden die di Chimici Gewalt an.<br />Das Buch war richtig spannend vor allem, weil man genauso wenig wusste wie Lucien und man alles Stück für Stück erfahren hat.
Besonders gut fand ich auch dass man richtig mit den Charakteren mitfühlen konnte.
Weiterempfehlen würde ich das Buch an alle die sich für Italien im 16. Jahrhundert interessieren und alle die gerne zwischen zwei Welten pendeln.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Stravaganza geht es um den Jungen Lucien, der schwer an Krebs erkrankt ist, dieser Juunge wird mit Hilfe eines magischen Notitzbuches in das sechzehnte Jahrhundert versetzt und kann dort wieder alles tun was ihn in seiner Welt nicht möglich ist. Aber natürlich hat das …
Mehr
In dem Buch "Stravaganza geht es um den Jungen Lucien, der schwer an Krebs erkrankt ist, dieser Juunge wird mit Hilfe eines magischen Notitzbuches in das sechzehnte Jahrhundert versetzt und kann dort wieder alles tun was ihn in seiner Welt nicht möglich ist. Aber natürlich hat das ganze auch seine Kehrseite, denn bald werden die di Chimici eine reiche und mächtige Familie auf den jungen Lucien aufmerksam ,der zwar manchmal da zu sein scheint ,aber nie über Nacht bleibt und seltsamerweise auch keinen Schatten hat. Lucien hat zwar Verbündete wie zum Beispiel seine Freundin Arianna (in die er sich auch schnell verliebt) , aber wird er es schaffen den boshaften und hinterlistigen di Chimici zu entkommen?...<br />Ich fand dieses Buch einfach perfekt! Ich fand es von der ersten Seite an spannend, weil es von allem etwas hatte. Es war spannend, emotional, fesseln und hatte auch etwas mit Liebe zu tun. Besonders mit den beiden Freunden Arianna und Lucien hat Mary Hoffman zwei einzigartige Figuren erschaffen, die einfach unberechenbar sind. Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der es gerne spannend und fesselnd hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Stravaganza-Stadt der Masken“ geht es um einen Jungen, Lucien, der krebskrank und so schwach ist, dass er den ganzen Tag im Bett verbringen muss. Seine Eltern sind am verzweifeln und kümmern sich rund um die Uhr um ihn. Eines Tages bringt sein Vater ihm ein kleines Buch …
Mehr
In dem Buch „Stravaganza-Stadt der Masken“ geht es um einen Jungen, Lucien, der krebskrank und so schwach ist, dass er den ganzen Tag im Bett verbringen muss. Seine Eltern sind am verzweifeln und kümmern sich rund um die Uhr um ihn. Eines Tages bringt sein Vater ihm ein kleines Buch mit, das er gefunden hat. Immer wenn Lucien traurig ist, soll er hierein schreiben. Einmal schläft Lucien mit dem Büchlein in der Hand ein und wacht plötzlich in einer fremden Stadt auf. Er erfährt, dass sie Belezza heißt und er sich im 16. Jahrhundert befindet. Völlig verwirrt stellt Lucien fest, dass er in dieser anderen Zeit kerngesund ist. Lucien erfährt, dass das Buch der Grund ist, warum er in Belezza gelandet ist. Mit diesem Buch kann er reisen, nach Belezza und wieder zurück zu seinen Eltern. Doch plötzlich ist Lucien in großer Gefahr, denn Rinaldo di Chimici, der Botschafter von Belezza hat einen Anschlag auf die Herzögin geplant und Lucien wird in die Geschehnisse verwickelt…<br />Das Buch ist einfach nur klasse. Es verknüpft hervorragend die zwei welten, zwischen denen Lucien reist. Außerdem wird das Buch dadurch abwechslungsreich, nämlich in seiner Welt traurig, weil er so krank ist, in der anderen Welt aber spannend und fantasievoll.
Ich empfehle das Buch allen Fantasyfans weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der krebskranke Lucien reist nachts mit Hilfe eines Notizbuches in das Venedig des 16. Jahrhunderts, das dort Bellezza heißt. Dort ist er gesund, hat eine gute Freundin, Arianna, in die er sich schnell verliebt und wird von seinem Meister, Senator Rodolfo, unterrichtet. Doch muss er auch eine …
Mehr
Der krebskranke Lucien reist nachts mit Hilfe eines Notizbuches in das Venedig des 16. Jahrhunderts, das dort Bellezza heißt. Dort ist er gesund, hat eine gute Freundin, Arianna, in die er sich schnell verliebt und wird von seinem Meister, Senator Rodolfo, unterrichtet. Doch muss er auch eine gefährliche Aufgabe im Kampf gegen die bösen di Chimici bestehen, die für ihn schwerwiegende Folgen hat...<br />Eine wunderschöne und bewegende Geschichte mit vielen unerwarteten Wendungen, spannend bis zur letzten Seite, romantisch, traurig, bezaubernd, schön geschrieben...kurz: Ein rundum gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Junge namens Lucien hat krebs und liegt im Krankenhaus. Eines Tages bringt sein Vater ihm ein kleines schön eingebundenes Notizbüchlein mit. Er schläft noch mit dem Buch in der Hand ein, und findet sich dann auf einmal in einer völlig anderen Stadt, in einer völlig …
Mehr
Ein Junge namens Lucien hat krebs und liegt im Krankenhaus. Eines Tages bringt sein Vater ihm ein kleines schön eingebundenes Notizbüchlein mit. Er schläft noch mit dem Buch in der Hand ein, und findet sich dann auf einmal in einer völlig anderen Stadt, in einer völlig anderen Zeit wieder. Lucien findet heraus, dass, wenn er mit dem Buch in der Hand einschläft, er in eine andere Welt reisen kann. In dieser anderen Welt hat er keinen Krebs. Außerdem lernt er die schöne Arianna kennen, die ihm sogar das Leben rettet...<br />Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen, denn es ist sehr soannend und fantasievoll geschrieben. Man taucht genau wie Lucien in eine andere Welt ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Stravaganza - Stadt der Masken" geht es um einen Jungen namens Lucien, der in seinem echten Leben an Krebs erkrankt ist. Sein Vater schenkt ihm ein Venezianisches Notizbuch. Dieses ist ein Schlüssel nach Bellezza-Venedig ins 16. Jahrhundert, wo er sich frei bewegen kann und und …
Mehr
In "Stravaganza - Stadt der Masken" geht es um einen Jungen namens Lucien, der in seinem echten Leben an Krebs erkrankt ist. Sein Vater schenkt ihm ein Venezianisches Notizbuch. Dieses ist ein Schlüssel nach Bellezza-Venedig ins 16. Jahrhundert, wo er sich frei bewegen kann und und nicht seine tödliche Krankheit hat. In Bellezza lernt Lucien einen weiteren Stravaganti, so nennt man diese Zeitreisenden, kennen. Lucien kommt genau an dem Tag nach Bellezza, an dem sich nur in der Stadt geborene Bürger in Bellezza aufhalten dürfen. An diesem Tag lernt Lucien Arianna kennen, die sich auch verbotenerweise auf der Insel aufhält. Zusammen schaffen sie es durch diesen aufregenden Tag. Doch irgendwann muss Lucien auch wieder nach Hause, nach London in sein Krankenzimmer, damit die Eltern kein Verdacht schöpfen, da Luciens Körper komplett reglos ist, solang er sich in Bellezza aufhält. Wieder in Venedig, bekommt er die Aufgabe, auf die Duchessa (Königin, Herrscherin Bellezzas) aufzupassen, da ein Anschlag auf sie verübt werden soll. Wird er es schaffen, sie zu beschützen und gleichzeitig in seinem realen Leben den Krebs zu bekämpfen?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es ein bisschen dramatisch und sehr spannend ist. Außerdem erfährt man etwas über das alte Venedig. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und kann es nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Lucien, der krebskrank ist. Sein Vater bringt ihm ein Notizbuch mit, in das Lucien schreiben soll, wenn er traurig ist. Lucien schläft mit dem Buch in der Hand ein und wacht in einer seltsamen Stadt auf. Es ist Belezza, eine Stadt im 16.Jahrhundert. Dort ist Lucien …
Mehr
In dem Buch geht es um Lucien, der krebskrank ist. Sein Vater bringt ihm ein Notizbuch mit, in das Lucien schreiben soll, wenn er traurig ist. Lucien schläft mit dem Buch in der Hand ein und wacht in einer seltsamen Stadt auf. Es ist Belezza, eine Stadt im 16.Jahrhundert. Dort ist Lucien gesund.Doch Rinaldo di Chimici, der Botschaftler der Stadt, plant einen Anschlag auf die Herzögi von Belezza... Lucien wird in die Geschehnisse verwickelt und kommt plötzlich in große Gefahr...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde die Verknüpfung der zwei Welten sehr gut gelungen. Einersiets ist das Buch sehr traurig, andererseits aber auch spannend und fantasievoll. Deshalb kann ich das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat dieses Buch nicht besonders gut gefallen. Ich finde es zu unübersichtlich und verwirrend. Außerdem kann die Spannung nicht lange aufrechterhalten werden.
Am meisten störte mich aber das sehr konstruierte und arg weit hergeholte Ende.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für