Salonmusik.

Salonmusik.

Zur Geschichte und Funktion einer buergerlichen Musikpraxis (vergriffen)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Je mehr Salonmusik das private Musizieren im 19. Jahrhundert beherrschte, desto geringer wurde sie von ihren Kritikern geschätzt: Sie galt als Paradigma von Trivialmusik. Den Autoren geht es jedoch weniger um die ästhetische Bewertung von Salonmusik als vielmehr um die Fragen nach ihren gesellschaftlichen Funktionen und geselligen Zwecken, den Bedingungen ihres Aufkommens, den Gründen ihres Erfolges und den Ursachen ihres historischen Verschwindens. Es werden daher neben musikhistorischen auch sozial- und alltagsgeschichtliche Aspekte dargestellt.Inhalt: Methodische und terminologische VorÃ...