Sallust und die catilinarische Verschwörung. Ein Spiegelbild seiner Sicht auf die Geschichte?
Anonym
Broschiertes Buch

Sallust und die catilinarische Verschwörung. Ein Spiegelbild seiner Sicht auf die Geschichte?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Politik und Gesellschaft in der späten Römischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kapitel 10 seines Werkes über die catilinarische Verschwörung schreibt Sallust den Rahmen seines Geschichtsbildes nieder. Er lobt die sonnige Frühzeit Roms, in der der Staat und die Gesellschaft noch tugend- und ruhmorientiert war. Als den Unglück bringenden Wendepunkt markiert er dabei die Zerstörung Karthagos im 3. Pu...