Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,81 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Dieser Band führt in allgemeinverständlicher Form und an ausgewählten Beispielen in die Geschichte der Bibelauslegung ein. Er behandelt die Epoche des Humanismus und der Reformation, in der sich philologische Einsichten mit neuen theologischen Aufbrüchen verbinden. Das Buch stellt berühmte Bibelexegeten wie Johannes Reuchlin, Erasmus von Rotterdem, Martin Luther, Philipp Melanchthon, Thomas Müntzer und Hugo Grotius vor.

Produktbeschreibung
Dieser Band führt in allgemeinverständlicher Form und an ausgewählten Beispielen in die Geschichte der Bibelauslegung ein. Er behandelt die Epoche des Humanismus und der Reformation, in der sich philologische Einsichten mit neuen theologischen Aufbrüchen verbinden. Das Buch stellt berühmte Bibelexegeten wie Johannes Reuchlin, Erasmus von Rotterdem, Martin Luther, Philipp Melanchthon, Thomas Müntzer und Hugo Grotius vor.
Autorenporträt
Henning Graf Reventlow, geboren 1929 in Potsdam, Professor em. für Theologie und Exegese des Alten Testaments in Bochum.
Studium in Kiel, Heidelberg, Bethel, Göttingen; Promotion für Altes Testament in Göttingen (1958); Habilitation in Kiel (1960); Dozent in Kiel und Göttingen; seit 1965 ord. Professor in Bochum, emeritiert 1994.
Arbeitsschwerpunkte Auslegungsgeschichte der Bibel und biblische Theologie.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 07.11.2001

Nur ein paar Turbulenzen
Henning Graf Reventlow übergeht die Revolutionen in den Epochen der Bibelauslegung
Eine berufsständische Akademikerzeitschrift fragt monatlich: Welche drei Bücher würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Selbst unter religionsfremden Intellektuellen wird ein Werk bemerkenswert häufig genannt, die Bibel. Doch ohne exegetische Hilfsmittel ist das Buch der Bücher kaum noch verständlich. Die fiktiven Insulaner müßten sich mit zusätzlichen Bücherstapeln bewaffnen. Ausnahmen bilden die großen Erzählungen des Alten Testaments, die Mosegeschichte, die Josephgeschichte, die Geschichte der Opferung Isaaks. Sie rücken dem Leser ohne gelehrten Kommentar ans Herz. Im Neuen Testament sind es die Bergpredigt, das Gleichnis von der Heimkehr des verlorenen Sohnes und die Erzählung von der Gefangennahme Jesu im Garten von Gethsemane mit den dramatischen Steigerungen des Verhörs, der Kreuzigung, die alle gelehrten Erläuterungen hinter sich lassen.
Die vier Bände der „Epochen der Bibelauslegung” liegen jetzt vor. Der erste erschien 1990, der letzte vor wenigen Wochen. Das Werk, 1265 Seiten, ist abgeschlossen, der Autor darf sich Momenten der Genugtuung hingeben, ehe er sein nächstes Projekt in Angriff nimmt. In seinem Fach, dem Alten Testament, hoch geschätzt, gilt er dennoch nicht als unbestritten. Henning Graf Reventlow ist ein Methodenkonservativer. Die historisch-philologischen und hermeneutischen Revolutionen, welche das Alte und Neue Testament in den letzten zwanzig, dreißig Jahren durchbebten, gingen an ihm zwar nicht spurlos, doch ohne größeren Eindruck vorüber.
Wer als langjähriger akademischer Lehrer für Auslegungsgeschichte und Geschichte der Biblischen Theologie über seinen eigenen Thesaurus an Einsichten verfügt, neigt zu dem Verdacht, die Revolutionen seien bloß Turbulenzen. Nur kurz setzt Reventlow die Leser auf den letzten Seiten seines Buches von den Revolutionen in Kenntnis: Unabgeschlossene Diskussionen, zu denen noch „der zeitliche und geistige Abstand” fehle. „Spätere Generationen müssen eine solche Darstellung neu schreiben.” Das klingt etwas resignativ und lädt zu Betrachtungen über die Verfallszeit von wissenschaftlichen Großprojekten ein. Man arbeitet, wie nicht nur Hans-Ulrich Wehler in Bielefeld weiß, um überholt zu werden. Graf Reventlow zog mit der Delegierung der Probleme an die Adresse der nächsten Generation eine Grenze, die den Informationsgehalt des Abschlussbandes leider ein wenig mindert.
„Epochen der Bibelauslegung” ist ein Buch über Bücher. Wie in den ersten drei Bänden stellt der Autor Theologen und Laien vor, die mit ihren Einleitungen, Kommentaren, kritischen Handbüchern zum Verständnis der Bibel beitrugen. Die Fülle forderte energische Auswahl und Beschränkung. Weil die Klassiker der neuzeitlich-modernen Bibelauslegung – Richard Simon, Spinoza, David Friedrich Strauß, Ferdinand Christian Baur, Julius Wellhausen, Albert Schweitzer und viele andere – nicht fehlen durften, herrscht das Gebot der Kürze an anderen Stellen um so rigider.
Auslegungen der Bibel jenseits der gelehrten Bücher, auf denen Reventlows Darstellung fußt, kommen in seinem Buch nicht vor. Die Kulturgeschichte der Bibel fehlt. Namen wie Bach oder Chagall wird man vergeblich suchen. Eine unbillige Kritik? Die Wissenschaftsgeschichte der Bibel besitzt andere Dimensionen als deren Kulturgeschichte oder ihre lebensgeschichtliche Auslegung. Zieht man die Trennungslinien zu scharf, verwandeln sich die methodischen Gewinne in Verluste. In manchen Strömungen der Bibelauslegung lassen sich Wissenschafts-, Kultur- und Lebensgeschichte gar nicht recht unterscheiden. Man denke an den Pietismus und die Erweckungsbewegung.
Ernst Wilhelm Hengstenberg, konservativer Publizist im Berlin des 19. Jahrhunderts und nahezu vierzig Jahre unumschränkter Herrscher auf dem Lehrstuhl für alt- und neutestamentliche Exegese, hätte sich Zweifel an seiner wissenschaftlichen Kompetenz dringend verbeten, obwohl dort gar nicht sein Ehrgeiz lag. Tatsächlich bewegte er sich nur in der Altorientalistik auf der Höhe des zeitgenössischen Wissens. Reventlow behandelt Hengstenberg, unerschütterbar von dessen exegetischen Fehlleistungen, als seriösen Bibelwissenschaftler.
Verrottetes Testament
Es wäre reizvoll gewesen, bei Hengstenberg die Osmosen zwischen Wissenschafts- und Lebensgeschichte zu zeigen. Der von Schicksalsschlägen Heimgesuchte – seine Ehefrau und alle seine fünf Kinder verstarben vorzeitig – wollte den lebensgeschichtlichen Umgang mit der Bibel fördern und durch fromme, anwendungspraktische Exegese das Fach voranbringen. Das Ineinander von Wissenschafts- und Lebensgeschichte vorgeführt zu sehen, hätte unser Wissen über Hengstenberg befördert. Auf einem anderen Blatt steht, was die Nicht-Hengstenbergianer über ihn dachten. Schleiermacher, der Fakultätsgenosse, fand das Alte Testament unter diesem ultraorthodoxen Glaubensmann verrottet.
Ein weiterer Musterfall der Bibelauslegung auf der Grenze von Wissenschaft und Leben ist Dietrich Bonhoeffer. 1937 erschien sein Büchlein „Nachfolge”, wissenschaftsgeschichtlich bestimmt kein Markstein in der Geschichte der Bibeldeutung. Trotzdem gehört diese schmale Prosa zu den wirkungsmächtigen Dokumenten der Begegnung mit der Bibel in unserer Zeit. „Nur der Glaubende ist gehorsam – nur der Gehorsame glaubt.” So der Schlüsselsatz. Gewonnen ist er durch Exegese der Nachfolgegeschichte des Zöllners Levi. Bonhoeffer bekräftigte ihn mit dem Preis seines Lebens.
Die Auslegungsgeschichten changieren. Es gibt dafür zahllose Beispiele, auch unter den „Laien”, die Graf Reventlow nicht übergangen wissen möchte. Dag Hammarskjöld, schwedischer Adelssohn mit dem Index geistiger Höchstbegabung und nachmals Generalsekretär der Vereinten Nationen, machte den Tod zum Hauptmotiv seiner Bibeldeutung. Auch der Fromme entrinnt ihm nicht. „Morgen treffen wir uns, der Tod und ich – Er wird seinen Degen stoßen in einen wachen Mann.”
Am Eingang des Buches steht ein Kroate, der dem Brauch der Zeit gemäß seinen Namen zu Matthias Flacius Illyricus latinisierte. Als kompromissloser Anhänger Luthers folgte er dem hermeneutischen Grundsatz, die Regeln zum Verstehen der Bibel lägen in ihr selber. Die Schlusspassagen sind Rudolf Bultmann und der existenzialen Interpretation des Neuen Testaments gewidmet. Zwischen Flacius und Bultmann stößt der Leser auf jene Theologen, Philosophen und Schriftsteller, die nach Reventlows Urteil die Charakteristika der jeweiligen Auslegungsepoche repräsentieren. Die Dimensionen sind zunächst europäisch, vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts sind sie deutsch. Während dieser Zeit, erklärt der Autor, habe die deutsche Theologie und Exegese die maßgebliche Rolle gespielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg rückte die angelsächsische Forschung in die Führungsposition ein.
„Bibelauslegung” heißt für den Bochumer Alttestamentler, das wissenschaftliche Schrifttum zu durchleuchten. Was die Texte der Bibel in der Kirche, in den Künsten, in der Lebenswelt sonst noch bedeuten und bewirken – dafür gönnt er sich und seinen Lesern kaum einen Blick. In entwaffnender Trockenheit teilt er mit: „ein weites Feld, das hier unberücksichtigt bleiben muss”. Die Trockenheit versteht sich als Signal der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Typus von Meisterschaft.
KURTNOWAK
HENNING GRAF REVENTLOW: Epochen der Bibelauslegung. Band IV: Von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert. Verlag C. H. Beck, München 2001. 448 Seiten. 88 Mark.
Die Weite des Lands, die tiefen Farben, das unbestimmte Wetter würden ohne weitere Erklärung die breitformatigen Farbaufnahmen rechtfertigen. „Unschuldige Landschaften” nennt David Farrell seinen Fotoband (Edition Braus, Bönnigheim 2001, 144 Seiten, 78 Mark), aber die Bilder zeigen irische Schreck ensorte – die Stätten der Suche nach den „Verschwundenen”. Nachdem den Informanten Straffreiheit zugesichert wurde, gab die IRA letztes Jahr die Orte bekannt, wo die Leichen von neun abtrünnigen Katholiken vergraben seien. Von Kevin McKee und Seamus Wright, seit 1972 vermisst, fand man jedoch trotz intensiver Grabung in dem abgebildeten Waldstück bei Wilkinstown keine Spur.
ukü
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.09.2002

Aufgeklärte Überzeugungstäter
Wie aus Jüngern Räuber wurden: Henning Graf Reventlow beschließt sein Projekt zur Bibelauslegung

Die Bibel ist keineswegs von Gott diktiert, sondern nichts weiter als "eine Sammlung alter Schriften, deren Urheber nach dem Maß ihrer Erkenntnis von Gott und göttlichen Dingen geschrieben" haben. Jesus ist "ein wahrer Mensch wie wir gewesen", sein Vater war Josef. Er nannte Gott seinen Vater, wie es alle Christen im Vaterunser tun, eben im übertragenen Sinn. Ein stellvertretender Sühnetod Jesu wäre überflüssig; hat uns doch Jesus gerade dadurch erlöst, daß er lehrte, gegen Gott könne man gar nicht sündigen. Auferstanden ist er nicht dem Fleisch nach, sondern dem Geist, wie es im ersten Petrusbrief steht. Der Jüngste Tag und sein Gericht beginnt da, wo ein Mensch anfängt, aus dem "Schlafe der bisherigen Irrtümer aufzustehen". Das ist, kurzgefaßt, das typische Glaubensbekenntnis eines Mannes, der sich aus der lutherischen Orthodoxie und dem Pietismus zur Aufklärung durchgekämpft hat: Johann Christian Edelmann. Er wurde durch seine Bücher wohlhabend. Ihre Inhalte waren aber so anstößig, daß sie auf Beschluß des kaiserlichen Bücher-Commisariats in Frankfurt 1750 feierlich verbrannt wurden. Bis zu seinem Tod mußte er für die Schublade schreiben.

Diese und mehr als dreißig andere Persönlichkeiten stellt Graf Reventlow im vierten Band seiner "Epochen der Bibelauslegung" vor, der die Aufklärungszeit bis heute umfaßt, jeweils mit kurzer Biographie und Angabe der Bedeutung für die Exegese. So entsteht ein Bild der ganzen Epoche. Geradezu emblematisch für sie ist der Bericht in Edelmanns Autobiographie, daß ihm aus der entscheidenden religiösen Krise eine exegetische Einsicht heraushalf. Edelmann entdeckte, daß der Logos des Prologs im Johannesevangelium identisch sei mit der Vernunft. Bereits der Engländer John Toland hatte kategorisch erklärt, über die Göttlichkeit der Bibel entscheide die gottgegebene Vernunft und nicht die Autorität der Kirche; für ihre Auslegung gebe es keine anderen Regeln als für alle anderen Bücher auch. Das blieb die Überzeugung aller aufklärerischen Bibeldeutung.

Der Kampf, der unter diesen Voraussetzungen begann und seither geführt wird, hat bis ins neunzehnte Jahrhundert hinein nicht nur kirchliche Kreise in Atem gehalten, sondern die gesamte gebildete Welt. Nicht von ungefähr findet man unter den Persönlichkeiten, die Reventlow Revue passieren läßt, eine ganze Reihe von Namen, die sonst eher als Philosophen oder Literaten bekannt sind: Hobbes, Locke, Spinoza, Lessing, Herder. David Friedrich Strauß, der die Evangelien für "geschichtsartige Einkleidungen urchristlicher Ideen" hielt, war im neunzehnten Jahrhundert jedem Gebildeten ein Begriff. Tatsächlich konzentrierte sich die ganze Auseinandersetzung um die neue Art des Bibelverständnisses stets auf die Gestalt und Verkündigung Jesu. Ihre Schärfe bekam sie jedoch dadurch, daß es dabei nicht um eine rein historische Frage ging: Wer war Jesus wirklich? Es ging vielmehr darum, Jesus der Kirche zu entreißen und damit sich selbst aus ihren Fesseln zu befreien. Letztlich war die Deutung der Person Jesu ein Mittel zum Zweck, und dieser Zweck war die Emanzipation aus kirchlicher und staatlicher Vormundschaft.

Zentrale Kapitel sind Hermann Samuel Reimarus und Gotthold Ephraim Lessing gewidmet. Reimarus schrieb in aller Heimlichkeit an einem großen kritischen Werk über die Bibel. Für die Veröffentlichung wollte er aufgeklärtere Zeiten abwarten. Die letzte Reinschrift des Werkes übergab sein Sohn 1814 der Hamburger Stadtbibliothek mit der Bitte, sie zunächst nur "geeigneten Männern" mitzuteilen. "Sollte sich aber eine Gelegenheit ereignen, und besonders wenn Schwärmer die Menschheit wieder in den Katholizismus zu stürzen drohen sollten, so möchte es wohl nützlich sein, sich ihnen mit einem solchen Panier der Freiheit entgegenzustellen."

Das Manuskript wurde 1972 vollständig veröffentlicht, hatte aber nur noch historisches Interesse. Das war ganz anders, als Lessing seinerzeit Ausschnitte aus einer früheren Fassung des Werkes ohne Nennung des Autors publizierte. Es gab einen Skandal. Denn da wurde ein rein menschlicher Jesus vorgestellt, ein frommer Jude, der als Reformator der jüdischen Religion auftrat, Gottes- und Nächstenliebe predigte, aber daneben ein politisches Ziel verfolgte: die Römer aus dem Land zu treiben und sich auf den Thron zu bringen. Die Sache ging schief, aber damit wollten sich seine Jünger nicht zufriedengeben. Sie stahlen den Leichnam, interpretierten seinen Tod als Sühne und verbreiteten das Märchen von Auferstehung und baldiger Wiederkunft.

Es kam, wie es kommen mußte: Der Herzog ließ die Schriften schließlich beschlagnahmen, Lessing mußte sein Manuskript abliefern und bekam in dieser Angelegenheit Publikationsverbot. Bemerkenswert ist die Stellungnahme Johann Gottfried Herders, die Reventlow leider nicht zitiert. Dem Weimarer Oberhofprediger und Generalsuperintendenten war nämlich vieles an der Sicht des Reimarus durchaus sympathisch; aber er konnte sich die Apostel nicht als "kalte Betrüger eines nicht-auferstandenen Christus" vorstellen.

Heute können wir nur noch die Schultern zucken über die Phantastik von Reimarus' Hypothesen. Mit historischer Methode hat das wenig zu tun. Die Hypothese des Jüngerbetrugs vertrat schon der heidnische Gegner des Christentums Celsus im zweiten Jahrhundert. Die Argumente, die Origenes dagegen ins Feld führt, hätte man auch Reimarus entgegenhalten können: die psychologische Unwahrscheinlichkeit und die Unvereinbarkeit mit Fakten.

Der Fall zeigt deutlich, was für die ganze Tradition gilt, in der er steht und die von ihm ausgeht: Hier steht nicht Wahrheit gegen Dogmatik, historische Aufklärung gegen klerikale Verdunkelungstaktik, hier steht vielmehr Glaube gegen Glaube und Dogmatik gegen Dogmatik. Diese Aufklärer hatten ihre klaren dogmatischen Axiome: Es gibt keinen persönlichen Gott, und wenn doch, dann ist er reine Liebe, mit der jede Vorstellung von Gericht und Hölle unvereinbar ist; Vernunft ist der alleinige Maßstab aller Dinge; die Natur ist eine lückenlose Kette von Ursachen und Wirkungen, folglich gibt es nichts Übernatürliches. Damit war das Urteil über sämtliche Wundergeschichten der Bibel und über Jungfrauengeburt und Auferstehung Jesu gefällt. Mit Singularitäten und Ausnahmen waren diese Denker nicht bereit zu rechnen.

Erstaunlich ist aus heutiger Sicht, mit welcher Sicherheit Gelehrte zu wissen glaubten, was nicht so gewesen sein könne, wie es die Evangelien oder die Apostelgeschichte schildert, und wie es in Wirklichkeit gewesen sein müsse. Woher wußten die Aufklärer zum Beispiel, daß Jesus nur Tugend, Vernunft und Toleranz verkündete und nichts über das Jüngste Gericht? Aus den Quellen sicher nicht. So hat die ganze Geschichte etwas Tragisches an sich: Die Aufklärer stritten und litten vielfach für vermeintliche Wahrheiten, die nur neue Hypothesen waren, während die kirchlichen und staatlichen Stellen zu den ungeeignetsten Mitteln griffen, um ihre Wahrheiten - oft nichts anderes als alte Hypothesen - zu verteidigen: Verbot und Unterdrückung. Im Rückblick hat keine Seite Grund zum Triumphieren, aber es wäre an der Zeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

Reventlows Auswahl der vorgestellten Persönlichkeiten ist insgesamt gut getroffen. Sie zeigt, daß Katholiken an dieser Forschungs- und Leidensgeschichte nur einen verhältnismäßig geringen Anteil hatten. Das hat sicher viele Gründe und nicht einfach den, daß die katholische Exegese "lange durch dogmatische Schranken gehemmt war", wie Reventlow im Vorwort meint. Die lutherische Orthodoxie setzte nicht weniger "dogmatische Schranken" als Rom, aber diese wirkten offenbar weniger hemmend. Wichtiger dürfte der Grund sein, daß für die katholische Kirche die Bibel als Buch nicht der Fels ist, der ihr ganzes Gebäude tragen muß. Dieses Buch ist nach katholischer Auffassung nur ein notwendiges Moment der Tradition, in der sie gründet. Und da sich der sogenannte "kritische" Zugang zur Bibel tatsächlich mehr und mehr als der Versuch entpuppt, Hamlet ohne den Prinzen von Dänemark zu spielen, steht es uns frei, kritischer als die Historisch-Kritischen zu werden, wie es Karl Barth schon 1920 gefordert hat.

MARIUS REISER

Henning Graf Reventlow: "Epochen der Bibelauslegung". Band IV: Von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert. Verlag C. H. Beck, München 2001. 448 S., geb., 44,99 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr