
Prinz Tamino
Märchen und Papiertheater nach Mozarts Zauberflöte
Mitarbeit: Henscheid, Eckhard
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Michael Sowa, der Romanitk und Komik, traumschöne Landschaften und bizarre Figuren in surrealen Bildern brillant verquickt, zählt zu den großen Zauberern zeitgenössischer Buchkünste. Seine grandiosen Bühnen- und Kostümentwürfe zur Frankfurter Aufführung der "Zauberflöte" bilden den Anstoß zu diesem Bilderbuch. Kinder können Mozarts Oper, diese fantastische Geschichte voller Magie, Spektakel, Wunder und Spannung, mit Sowas Papiertheater in eigener Regie nachspielen.
Spektakel und Magie der Zauberflöte.
Neu erzählt von Sowa und Henscheid: die unsterbliche Zauberflöte als Bilderbuch mit Papiertheater und Figuren zum Spielen und Vergnügen.
Schikaneders Libretto zur Zauberflöte ist die sehr verwirrende und etwas verschwommene Fabel über Gut und Böse. In Sowas Bilderzyklus und Henscheids Textfassung verzichtet der Erzähler auf die obligaten mystischen Anklänge und wählt den heiteren Ton eines spannenden Märchens, in dem es Dämonen und Helden gibt, Blitz und Donner, Himmel und Hölle. Statt aufgetakelter Feierlichkeit also Spektakel und Magie einer Zauberoper. Denn für die Frankfurter Oper hat Sowa 1998 Bühnenbilder und Kostüme zur "Zauberflöte" entworfen.
Die Illustrationen dieses Bilderbuchs geben Zauber, Märchenstimmung, Abenteuer und Heiterkeit der Frankfurter Aufführung wieder: vergnügliche Spannung statt prätentiöser Kunstandacht. Das Märchen von Pamina und Tamino kann in einem beigegebenen Papiertheater mit Spielfiguren von Kindern und Erwachsenen lust- und phantasievoll selbst inszeniert werden. - Ein phantastisches Bilderbuch zum Sehen, Vorlesen und Spielen.
Neu erzählt von Sowa und Henscheid: die unsterbliche Zauberflöte als Bilderbuch mit Papiertheater und Figuren zum Spielen und Vergnügen.
Schikaneders Libretto zur Zauberflöte ist die sehr verwirrende und etwas verschwommene Fabel über Gut und Böse. In Sowas Bilderzyklus und Henscheids Textfassung verzichtet der Erzähler auf die obligaten mystischen Anklänge und wählt den heiteren Ton eines spannenden Märchens, in dem es Dämonen und Helden gibt, Blitz und Donner, Himmel und Hölle. Statt aufgetakelter Feierlichkeit also Spektakel und Magie einer Zauberoper. Denn für die Frankfurter Oper hat Sowa 1998 Bühnenbilder und Kostüme zur "Zauberflöte" entworfen.
Die Illustrationen dieses Bilderbuchs geben Zauber, Märchenstimmung, Abenteuer und Heiterkeit der Frankfurter Aufführung wieder: vergnügliche Spannung statt prätentiöser Kunstandacht. Das Märchen von Pamina und Tamino kann in einem beigegebenen Papiertheater mit Spielfiguren von Kindern und Erwachsenen lust- und phantasievoll selbst inszeniert werden. - Ein phantastisches Bilderbuch zum Sehen, Vorlesen und Spielen.