In dem Buch Pitje Puck macht tolle Streiche, geht es um einen immer frohen Briefträgers namens Pitje Puck. Er lebt in dem Ort Kesseldorf. Dort wohnt er im Postamt zusammen mit seinem Papagei Lorchen, seiner Katze Dickerchen und seinem Hund Schlappohr. Pitje Puck ist gut mit dem Bäcker … Mehr
In dem Buch Pitje Puck macht tolle Streiche, geht es um einen immer frohen Briefträgers namens Pitje Puck. Er lebt in dem Ort Kesseldorf. Dort wohnt er im Postamt zusammen mit seinem Papagei Lorchen, seiner Katze Dickerchen und seinem Hund Schlappohr. Pitje Puck ist gut mit dem Bäcker Windbeutel gut befreundet und die beiden Spielen sich immer gegenseitig Streiche. Aber dann ist da auch noch dieser schlecht gelaunte Schutzmann der Stadt der den Namen Knurrhahn trägt. Pitje Puck spielt ihm immer Streiche, doch Knurrhahn findet das garnicht gut und droht Pitje Puck immer mit Strafanzeigen. Doch diese Drohungen macht er nie wahr. Es gibt auch noch den Bürgermeister Herrschmann der versucht immer die Streitereien zu schlichten, doch das klappt nicht immer.
In diesem Band geht es darum das Pitje Puch seinen Dorfmitbewohnern erzählt, er habe sein 25 jähriges Jubiläum als Briefträger. Da bekommt er von den Mitbewohnern ein Radio geschenkt, was ziemlich praktisch ist, da seins vorher kaputt gegangen ist. Er ist ziemlich glücklich, doch dann sagt er ihnen die Wahrheit. Aber es ist ihm keiner Böse darüber. Hat das einen Grund? Werden sie es ihm anders heimzahlen oder es einfach dabei belassen? Was wird wohl passieren?<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, da es sehr lustig und spannend ist. Ich empfehle es an jeden weiter. Es gibt keine Altersbeschränkung. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich