Personengeschichte der Pädagogik
Fritz März
Buch mit Leinen-Einband

Personengeschichte der Pädagogik

Ideen, Initiativen, Illusionen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nicht "Verhältnisse", die "Evolution" oder ein obskurer Weltgeist machen Geschichte, sondern Personen. Und im Blick auf die Erziehung besitzt ihre Sicht des Menschen vorrangige Bedeutung vor Schulkonzepten und Hausordnungen, Lehrplänen und Unterrichtsstufen, Sozialschichten und Gesellschaftsentwicklungen. Der Autor befasst sich daher mit der Frage, wie Pädagogen seit etwa 800 vor Christus bis in die Gegenwart hinein den Menschen sehen. Welche Vorstellung über Erziehung haben sie, und welche Konsequenzen leiten sie aus ihrem jeweiligen Verständnis vom Menschen ab? Wie oft erliegen sie ihre...