Osmanische Keramik aus Iznik
Walter R. Denny
Buch mit Leinen-Einband

Osmanische Keramik aus Iznik

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine der bekanntesten und weltweit geschätzten Ausprägungen islamischer Kunst ist die glasierte Keramik osmanischer Zeit, die vom späten 15. bis 17. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte: Iznik, benannt nach der gleichnamigen Stadt in Westanatolien. Die hochwertigen Gegenstände Teller, Schalen, Kannen, Krüge werden von floralem, figürlichem oder abstraktem Dekor geziert. Die naturalistischen Blütenkompositionen oder Pflanzendarstellungen implizieren den Paradiesgarten. In Unterglasurmalerei gefertigt, weisen sie eine bemerkenswerte Farbigkeit in Blau-, Rot- und Grüntönen auf. Als Fliese...