
Mathe, Stress + Liebeskummer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Thienemann
- ISBN-13: 9783522172370
- Artikelnr.: 07530513
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
An einem regnerrischen Tag, verpasst Henri die Straßenbahn und muss auf die nächste warten. Dort eingestiegen, sieht sie auf einmal einen Jungen in der anderen Straßenbahn. Ihre Blicke begegnen sich kurz, und von diesem Moment an, ändert sich Henris Leben vollkommen. Abends …
Mehr
An einem regnerrischen Tag, verpasst Henri die Straßenbahn und muss auf die nächste warten. Dort eingestiegen, sieht sie auf einmal einen Jungen in der anderen Straßenbahn. Ihre Blicke begegnen sich kurz, und von diesem Moment an, ändert sich Henris Leben vollkommen. Abends liegt sie im Bett und überlegt wer der Junge sein könnte, als sie von ihrer Freundin erfährt, das er der Sohn ihrer Mathelehrerin Frau Caberg ist. Da kommt ihr die Idee bei Sohn Caberg Nachhilfe in Mathe zu nehmen, doch ein Problem gibt es da noch, Henri ist alles andere als schlecht in Mathe, doch, für ihre große Liebe würde Henri doch alles tun...<br />Ich finde das Buch witzig, gut geschrieben und empfehle es jedem Mädchen das etwas Liebe und Ähnliches vertragen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um das Mädchen Henriette. Sie ist total in Tom verliebt, den sie zufällig in der Straßenbahn gesehen hat. Doch wie lernt man einen Jungen kennen, den man nur einmal gesehen hat? Ganz einfach: Obwohl Henriette ein totales Matheass ist, wird sie immer schlechter und …
Mehr
In dem Buch geht es um das Mädchen Henriette. Sie ist total in Tom verliebt, den sie zufällig in der Straßenbahn gesehen hat. Doch wie lernt man einen Jungen kennen, den man nur einmal gesehen hat? Ganz einfach: Obwohl Henriette ein totales Matheass ist, wird sie immer schlechter und braucht schließlich Nachhilfe. Dahinter steckt aber keine Faulheit, sondern ein fein ausgeheckter Plan, denn Tom gibt Mathenachhilfe. Ob Henriette es bis zur Nachhilfestunde schafft und mit Tom zusammenkommt? Findet es selbst heraus.<br />Das Buch gefällt mir so gut, da es aufregend, aber auch lustig geschrieben ist. Es handelt außerdem von einem Mädchen in meinem Alter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen und ihre Probleme. Sie war eigentlich immer die beste im Mathe, aber dann wurde síe mit Absicht immer schlechter. Und zwar weil sie sich in einen Jungen verliebt hat, den sie in der Straßenbahn gesehen hat und sie meint das er der Sohn ihrer …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen und ihre Probleme. Sie war eigentlich immer die beste im Mathe, aber dann wurde síe mit Absicht immer schlechter. Und zwar weil sie sich in einen Jungen verliebt hat, den sie in der Straßenbahn gesehen hat und sie meint das er der Sohn ihrer Mathelehrerin sei. Also verschlechtert sie sich in Mathe und möchte somit erreichen, dass ihre Mathelehrerin ihr anbietet, dass ihr Sohn ihr Nachhilfe gibt. Das erreicht sie dann auch, aber ist der süße Junge aus der Straßenbahn nicht der Sohn ihrer mathelehrerin, sondern ein Nachhilfe Schüler ihres Sohnes. Und nun versucht sie alles, um ihre Bekanntschaft irrgentwie wieder zu sehen oder in seine Nachhilfestunde zu platzen.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, denn es ist gut,interessant und gut lesbar geschrieben. Außerdem weckt es zum Weiterlesen auf. Ich würde dieses Buch für Jugendliche im Alter von 11-13 Jahren Auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henriette hat sich total verliebt, doch leider hat sie keine Ahnung wer der Glückliche ist. Denn sie hat ihn nur flüchtig in der Straßenbahn gesehen. Aber zum Glück weiß ihre Freundin Tanja, wer dieser Junge ist: Der Sohn ihrer Mathelehrerin. Das weiß sie, da er ihr …
Mehr
Henriette hat sich total verliebt, doch leider hat sie keine Ahnung wer der Glückliche ist. Denn sie hat ihn nur flüchtig in der Straßenbahn gesehen. Aber zum Glück weiß ihre Freundin Tanja, wer dieser Junge ist: Der Sohn ihrer Mathelehrerin. Das weiß sie, da er ihr im Treppenhaus über den Weg gelaufen ist, und die Lehrerin ihn Tom genannt hat. Henriette findet heraus, dass er eine 4-5 in der nächsten Arbeit, und braucht deshalb Nachhilfe. Als sie dann, nadieser Mathenachhilfe gibt. Darin sieht sie ihre große Chance: Sie, das Mathe-Ass, schreibt dem sie ihre Mathelehrerin gefragt hatte, zu der Nachhilfestunde erscheint, wartet da aber nicht ihr Traumtyp auf sie. Der Sohn ihrer Lehrerin, Dietmar, ist ein Freak, und nun ist Henriette total verzweifelt. Doch dann sieht sie ihn wieder: Tom ist auch einer von Dietmars Schülern, und es ist doch noch nicht alles verloren.<br />Mir hat das Buch Sehr gut gefallen, da es sehrschön geschrieben ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Roman "Mathe, Stress und Liebeskummer" geht es um Henriette, eine gute Matheschülerin, die in der nachbar U-Bahn einen hübschen Jungen entdeckt und sich sofort in ihn verliebt. Ihre Freundin berichtet ihr, dass er der Sohn ihrer Mathelehrerin sei. Henriette ist nur leider …
Mehr
In dem Roman "Mathe, Stress und Liebeskummer" geht es um Henriette, eine gute Matheschülerin, die in der nachbar U-Bahn einen hübschen Jungen entdeckt und sich sofort in ihn verliebt. Ihre Freundin berichtet ihr, dass er der Sohn ihrer Mathelehrerin sei. Henriette ist nur leider ein Überflieger in Mathe, schreibt aber absichtlich schlechte Noten um Nachhilfe zu bekommen. Ihr Traum geht nun in Erfüllung und sie sitzt in ihrer ersten Nachhilfestunde nur leider nicht Tom, dem hübschen Jungen aus der U-Bahn gegebüber, sondern Dietmar, einem ründlichen, strengen Nachhilfelehrer. Henriette ist zutiefst endtäuscht und auch sauer auf Tanja. Sie spielt ihr vor, sie seinen schon lange zusammen und ist plötzlich zu Tanjas Party eingeladen, zu der Tom mitkommen soll. Henriette spielt Tanja natürlich sofort vor, sie hätten sich getrennt und ist traurig. Wird Henriette noch ihr Glück mit Tom finden?<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, da es spannend und sehr sehr lustig geschrieben ist. Es gibt witzige und traurige Momente in diesem Buch. Ich empfehle es weiter, an Leute die Humor haben und Freche Mädchen-Freche Bücher einfach lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henriette ist eine wahre Nummer eins in Mathe. Zahlen sind ihre Welt und sie versteht im Gegensatz zu anderen jedes Wort im Mathematikunterricht. Bis zu einem schicksalshaften Tag in der Straßenbahn. Da saß er plötzlich, Tom, ein wahrlich süßer Typ in ihren Augen. Sie …
Mehr
Henriette ist eine wahre Nummer eins in Mathe. Zahlen sind ihre Welt und sie versteht im Gegensatz zu anderen jedes Wort im Mathematikunterricht. Bis zu einem schicksalshaften Tag in der Straßenbahn. Da saß er plötzlich, Tom, ein wahrlich süßer Typ in ihren Augen. Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und findet herraus, das er der Sohn ihrer Mathelehrerin ist. Wäre doch gelacht, wnen ich den nicht mal treffen könnte, denkt sich Henriette und beschließt ihre Fähigkeiten in Mathe zurück zu drehen und sich zu verschlechtern. Sie will, das ihre Mathelehrerin ihr Nachhilfe bei ihrem Sohn verschafft. Schließlich hat Henriette ihre erste Nachhilfestunde jedoch ist es nicht Tom, der vor ihr sitzt. Sie ist enttäuscht, sehr sogar und gibt trotzdem nicht auf. Ob sie Tom wohl jemals wieder sehen könnte und sein Herz für sich gewinnen könnte?<br />Typisches Mädchenbuch, in dem es um die Liebe geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen Namens Henriette, das super gut in Mathe ist. Doch eines Tages lernt sie einen Jungen in der U-Bahn kennen, Tom. Als sie herrausfindet, dass Tom der Sohn ihrer Mathelehrerin ist, hat sie einen Plan. Henriette strengt sich an in Mathe so schlecht zu werden, …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen Namens Henriette, das super gut in Mathe ist. Doch eines Tages lernt sie einen Jungen in der U-Bahn kennen, Tom. Als sie herrausfindet, dass Tom der Sohn ihrer Mathelehrerin ist, hat sie einen Plan. Henriette strengt sich an in Mathe so schlecht zu werden, dass sie von ihrer Lehrerin eine Mathenachhilfe also Tom den Sohn bekommt. Doch leider geht ihr Plan nicht ganz auf, denn in der Nachhilfestunde sitz ihr nicht Tom gegenüber sondern seine Mutter. Bei dem Faschingsball an der Schule nimmt sie sich fest vor mit Tom zu reden...<br />Ich fande das Buch toll, da es interessant geschrieben war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klasse Buch. Mehr kann man dazu nicht sagen. Die folgenden Bände ebenso.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henriette hat sich total verliebt, doch leider hat sie keine Ahnung wer der Glückliche ist. Denn sie hat ihn nur flüchtig in der Straßenbahn gesehen. Aber zum Glück weiß ihre Freundin Tanja, wer dieser Junge ist: Der Sohn ihrer Mathelehrerin. Das weiß sie, da er ihr …
Mehr
Henriette hat sich total verliebt, doch leider hat sie keine Ahnung wer der Glückliche ist. Denn sie hat ihn nur flüchtig in der Straßenbahn gesehen. Aber zum Glück weiß ihre Freundin Tanja, wer dieser Junge ist: Der Sohn ihrer Mathelehrerin. Das weiß sie, da er ihr im Treppenhaus über den Weg gelaufen ist, und die Lehrerin ihn Tom genannt hat. Henriette findet heraus, dass eine 4-5 in der nächsten Arbeit, und braucht deshalb Nachhilfe. Als sie dann, nadieser Mathenachhilfe gibt. Darin sieht sie ihre große Chance: Sie, das Mathe-Ass, schreibt chdem sie ihre Mathelehrerin gefragt hatte, zu der Nachhilfestunde erscheint, wartet da aber nicht ihr Traumtyp auf sie. Der Sohn ihrer Lehrerin, Dietmar, ist ein Freak, und nun ist Henriette total verzweifelt. Doch dann sieht sie ihn wieder: Tom ist auch einer von Dietmars Schülern, und es ist doch noch nicht alles verloren.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da die Idee der Geschichte ziemlich gut ist. Henriette kommt oft in peinliche Situationen, und man kann gut mit ihr mitfühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich