
Mathe, Stress + Liebeskummer, Neuausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Henriette ist in Mathe ein Ass - bis sie in der Straßenbahn zufällig ihrem Traumtyp begegnet. Ihre Freundin Tanja kennt diesen Jungen sogar: Es ist Tom, der Sohn der Mathelehrerin. Da er Nachhilfe in Mathe gibt, ist für Henriette alles klar: Ihre Note muss sich dramatisch verschlechtern. Doch wer ihr in der ersten Nachhilfestunde gegenübersitzt, ist garantiert nicht der Junge aus der Straßenbahn...
Irene Zimmermann studierte Germanistik und Politikwissenschaften, war Oberstudienrätin für Deutsch und Politik und ist Autorin zahlreicher Jugendbücher. Die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen lebt in Baden-Baden.
Birgit Schössow wurde 1963 in Hamburg geboren. Sie macht Bilderbücher, Presseillustrationen und Trickfilme. Sie besuchte nach dem Abitur die Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Heute lebt sie in einem Häuschen in der Nähe der Ostsee.
Birgit Schössow wurde 1963 in Hamburg geboren. Sie macht Bilderbücher, Presseillustrationen und Trickfilme. Sie besuchte nach dem Abitur die Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Heute lebt sie in einem Häuschen in der Nähe der Ostsee.
Produktdetails
- Freche Mädchen, freche Bücher
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 188
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2009
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783522500609
- ISBN-10: 3522500601
- Artikelnr.: 24523903
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Henriette-auch Henri gennannt-lebt in einer Familie von super Mathematikern, da ist es nartürlich klar, dass sie auch ein Matheass in der Schule ist.Aber wenn ein Matheass sich zufällig verliebt und dann noch in einen Typen den sie gar nicht kennt, dann brauch man dringend Rat bei seiner …
Mehr
Henriette-auch Henri gennannt-lebt in einer Familie von super Mathematikern, da ist es nartürlich klar, dass sie auch ein Matheass in der Schule ist.Aber wenn ein Matheass sich zufällig verliebt und dann noch in einen Typen den sie gar nicht kennt, dann brauch man dringend Rat bei seiner Freundin. Tanja weiß auch zufällig wer er ist. Tom. Er heißt Tom Caberg und ist der Sohn von Henris Mathelehrerin. Tja und den Plan den Henri sich dann ausdenkt kannst du dir sicher schon denken und falls nicht : Henri hat heraus gefunden das Tom Mathenachhilfe gibt und so beschließt henri das sie mal eben eine 6 nach der anderen schreibt. Und zu Henris Glück geht ihr Plan sogar auf,doch als sie dann herausgeputzt bei Carbergs klingelt und oben in einem kalten Arbeitszimmer sitz, ist ein ganz anderer Junge ihr neuer Nachhilfelehrer. Was soll sie nur tun und wie soll sie ihren Eltern erklären das sie auf einmal keine Nachhilfe mehr ill??? Wieso muss das Leben so kompliziert sein???<br />Ich fand das Buch toll. Es ist lustig zu lesen wie Henri sich immer mehr in ihren Lügen verstrickt.
Aber am lustigsten fand ich es ja als sie vor diesem komischen Dietmar saß u nd nicht wie erwartet vor ihrem süßen Tom.ich empfehle es an alle weiter die über das caotische und wirkliche Leben einer 13 jährigen lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henriette ist kein gewöhnliches Mädchen: Sie ist ein Mathe-Ass und liebt Fußball. Doch wenn man sich verliebt, steht auf einmal die Welt auf dem Kopf. Henriette sieht auf der Busfahrt nach Hause einen Jungen, den sie einfach nicht vergessen kann, doch dann erfährt sie, dass es …
Mehr
Henriette ist kein gewöhnliches Mädchen: Sie ist ein Mathe-Ass und liebt Fußball. Doch wenn man sich verliebt, steht auf einmal die Welt auf dem Kopf. Henriette sieht auf der Busfahrt nach Hause einen Jungen, den sie einfach nicht vergessen kann, doch dann erfährt sie, dass es Tom Carbert ist, der Sohn ihrer Mathelehrerin. da hat Henriette einen Plan, wie sie ihren Traumboy kennenlernen kann: Henriette, das Ass in Mathe schriebt nur noch Vieren und Fünfen. Also soll ihre Schwester ihr Nachhilfe geben, doch Henriette schafft es, dass nun Tom ihr Nachhilfe geben soll. Doch als sie aufgestylt zur ersten Nachhilfe kommt, muss sie feststellen, dass Dietmar die Nachhilfestunden gibt und Tom auch nur ein anderer Nachhilfeschüler ist, was soll sie nun tun?<br />Ich finde die Idee des Textes wurde anschaulich und lustig umgesetzt. Es ist ein gutes Beispiel dafür, was Mädchen so tun, wenn sie verliebt sind. Allerdings denke ich, dass dieses Buch nur gefällt, wenn man es in dem richtigen Alter liest, was ich bei 10-13 Jahren festsetzen würde, da ich das Buch aus heutiger Sicht betrachtet, nicht mehr so toll finde, wie früher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Henriette, die sich unsterblich in einen Jungen verliebt, den sie nur einmal in der Straßenbahn gesehen hat. Um ihn zu treffen, geht sie auch bei Winterwetter im Top an den Verkaufsstand ihrer Mutter und friert sich beinahe zu tode.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, weil …
Mehr
Es geht um Henriette, die sich unsterblich in einen Jungen verliebt, den sie nur einmal in der Straßenbahn gesehen hat. Um ihn zu treffen, geht sie auch bei Winterwetter im Top an den Verkaufsstand ihrer Mutter und friert sich beinahe zu tode.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, weil Henriette alles macht, um an ihren Schwarm dranzukommen, und ich find das einfach süß. Ja, ich empfehle dises Buch weiter und auch alle anderen dieser Reihe. Die sind echt Spitze!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henriette -gennant Henri- ist in einer Familie von spitzen Mathematikern aufgewachsen und so ist auch sie ein Matheass. Doch was passiert mit einem Matheass, wenn es sich verliebt - und dann noch in einen fremden Typen, den sie einmal in der Straßenbahn gesehen hat?! Ihre Freundin Tanja findet …
Mehr
Henriette -gennant Henri- ist in einer Familie von spitzen Mathematikern aufgewachsen und so ist auch sie ein Matheass. Doch was passiert mit einem Matheass, wenn es sich verliebt - und dann noch in einen fremden Typen, den sie einmal in der Straßenbahn gesehen hat?! Ihre Freundin Tanja findet sogar heraus, wer er ist. Tom. Sein Name ist Tom und er ist der Sohn von Henris Mathelehrerin Frau Carberg. Das beste jedoch ist, er gibt Mathenachhilfe und das bedeutet: Henris Mathenote muss sich ändern!!! Und zu ihrem Glück geht ihr Plan auch auf. Ihr neuer Nachhilfelehrer. Doch schon beim ersten Treffen, wird Henris Freude gebremst. Vor ihr sitz jemand ganz anderes als Tom!!! Was soll sie nur tun und wie soll sie ihren Eltern erklären, dass sie keine Nachhilfe mehr haben will. Wieso ist das Leben so kompliziert???<br />Ich fand das Buch toll. Es ist richtig lustig zu lesen wie Henri sich immer mehr in ihren Lügen verstrickt. Ach so, am lustigsten fand ich es aber, als sie dann vor diesem komischen Dietmar saß und nicht wie erwartet vor ihrem süßen Tom. Ich empfehle es an alle, die etwas über das reale Leben lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptperson Henriette ist ein Matheass und hat auch keine Probleme, zu mindest war das mal so. Doch als sie in einer Straßenbahn einen wildfremden Jungen erblickt, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Als sie ihrer besten Freundin, die sich immer für irgendwelche jungen Schauspieler …
Mehr
Die Hauptperson Henriette ist ein Matheass und hat auch keine Probleme, zu mindest war das mal so. Doch als sie in einer Straßenbahn einen wildfremden Jungen erblickt, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Als sie ihrer besten Freundin, die sich immer für irgendwelche jungen Schauspieler interessiert, von dem fremden Jungen erzählt, kennt sie den Jungen namens Tom sogar. Sie meint er ist der Sohn ihrer Mathelehrerin. Also muss sich Henri (Henriette) sich was überlegen. Sie beschließt ihre Noten so zu verschlechtern, dass ihre Mathelehrerin ihr einfach Nachhilfe geben muss. Der Plan geht aber leider nicht ganz auf, da ihre Lehrerin sie gar nicht unterrichten darf. Als sie schon alle Hoffnungen aufgegeben hatte, meinte jedoch ihre Lehrerin das ihr Sohn ihr auch Nachhilfe geben könnte. Da war Henriette natürlich dabei, sie machte sich für die Nachhilfestunde besonders hübsch, klaute sogar den besten Pulli ihrer Schwester. Doch wer ihr bei der Nachhilfe gegenüber saß war nicht der Junge Tom, sondern der wahre Sohn. Wieder mal ging es ihr richtig schlecht, als sie von der deprimierenden Nachhilfestunde gehen möchte, findet sie herraus das Tom ebenfalls ein Nachhilfeschüler von dem Sohn ist. Endlich geht der Plan auf und der Stein kommt ins Rollen. Tom und Henriette kommen sich näher...<br />Das Buch hat mir als ich es damals gelesen habe gut gefallen, aber es ist eindeutig ein Mädchenbuch und nicht für Jugendliche unter 14 Jahren geeignet. Ebenso sind diese freche Mädchen, freche Bücher bei den Mädchen sehr beliebt. Leider ist das Buch an manchen Stellen eher langweilig,aber im Großen und Ganzen ist das Buch doch gut gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für