Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
»König Ödipus« ist Sophokles' dramatische Bearbeitung des Ödipus-Mythos. Die Tragödie wurde 425 v. Chr. aufgeführt. Die Handlung basiert auf einer Legende, in der Ödipus prophezeit wird, dass er seinen Vater töten und mit seiner Mutter Kinder zeugen wird. Dieser Mythos war dem damaligen Publikum bereits bekannt und so geht es in Sophokles' Drama vielmehr um die Wahrheitssuche und Selbstenthüllung des Ödipus.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
»König Ödipus« ist Sophokles' dramatische Bearbeitung des Ödipus-Mythos. Die Tragödie wurde 425 v. Chr. aufgeführt. Die Handlung basiert auf einer Legende, in der Ödipus prophezeit wird, dass er seinen Vater töten und mit seiner Mutter Kinder zeugen wird. Dieser Mythos war dem damaligen Publikum bereits bekannt und so geht es in Sophokles' Drama vielmehr um die Wahrheitssuche und Selbstenthüllung des Ödipus.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
- Produktdetails
- Reclam XL - Text und Kontext 19236
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 114
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 170mm x 114mm x 10mm
- Gewicht: 90g
- ISBN-13: 9783150192368
- ISBN-10: 3150192366
- Artikelnr.: 42742437
König Ödipus
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Sophokles: Leben und Zeit
4. Die antike Tragödie
5. Stoffgeschichte des König Ödipus
5.1 Der Ödipus-Mythos
5.2 Das Rätsel der Sphinx
5.3 Der Ödipus-Mythos vor Sophokles
5.4 Ödipus' Ende
6. Rezeptionsgeschichte
7. Literaturhinweise
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Sophokles: Leben und Zeit
4. Die antike Tragödie
5. Stoffgeschichte des König Ödipus
5.1 Der Ödipus-Mythos
5.2 Das Rätsel der Sphinx
5.3 Der Ödipus-Mythos vor Sophokles
5.4 Ödipus' Ende
6. Rezeptionsgeschichte
7. Literaturhinweise