
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Beste Freundinnen kann nichts trennen! Obwohl Mira und Jo ganz unterschiedlich sind, halten sie fest zusammen.
Anni und Lena bringt selbst ein Umzug nicht auseinander, denn die beiden finden eine Lösung, sich trotzdem nah zu sein.
Und Liesa hat eine geheimnisvolle Freundin, doch eines Tages ist sie einfach verschwunden.
Anni und Lena bringt selbst ein Umzug nicht auseinander, denn die beiden finden eine Lösung, sich trotzdem nah zu sein.
Und Liesa hat eine geheimnisvolle Freundin, doch eines Tages ist sie einfach verschwunden.
Antonia Michaelis wurde in Kiel geboren und ist in Augsburg aufgewachsen. Sie hat in Greifswald Medizin studiert und unter anderem in Indien, Nepal und Peru gearbeitet. Heute lebt sie mit Mann und drei Töchtern gegenüber der Insel Usedom im Nichts, wo sie zwischen Seeadlern, Reet und Brennnesseln in einem alten Haus lauter abstruse Geschichten schreibt.
Produktdetails
- Leselöwen - Das Original, LesePiraten
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 54
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783785559864
- ISBN-10: 3785559860
- Artikelnr.: 23319468
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesen Buch geht es um 8 kleine Geschichten. In jeder Geschichte geht es um 2 oder 3 Kinder Die 1. Geschichte heißt „Ein Brief an den Westpol“: Lena ist sauer. Ihre beste Freundin Anni hat gesagt: „ Beste Freundinnen trennt so schnell keiner“ und dann ist sie einfach …
Mehr
In diesen Buch geht es um 8 kleine Geschichten. In jeder Geschichte geht es um 2 oder 3 Kinder Die 1. Geschichte heißt „Ein Brief an den Westpol“: Lena ist sauer. Ihre beste Freundin Anni hat gesagt: „ Beste Freundinnen trennt so schnell keiner“ und dann ist sie einfach weg gezogen. Nach Hinter-Nierendow. Was ist denn das für ein Name. Doch eines Tages kommt alles anders...
In der 2. Geschichte „Mistschwein“ geht es um Nina: Nina war meine beste Freundin. Wir machten alles zusammen: Hausaufgaben, gingen zusammen zum Sportverein und saßen in der Schule neben einander. Doch eines Tages war da Kari. Auf einmal war ich nicht mehr Ninas beste Freundin, dies war Kari. Ob wir doch wieder beste Freundinnen werden? Die 3. Geschichte heißt „ Meine alte Freundin“: Meine beste Freundin ist schon 85 Jahre alt und heißt Elsbeth. Wir sind Nachbarn und jeden Tag im Sommer schaukeln wir zusammen wild und essen Kuchen. In dieser Geschichte wird beschrieben, dass man auch mit alten Menschen Spaß haben kann. Die 4. Geschichte heißt Mira & Jo: Mira und Jo sind komplett verschieden. Mira ist ruhig und Jo ist wild. Ob sie doch beste Freundinnen sein können? „Die unsichtbare Greta“ ist die 5. Geschichte: Ich habe eine unsichtbare Freundin Greta. Ich bin die einzige die sie sehen kann und wir haben immer viel Spaß zusammen, doch eines Tages ist Greta verschwunden...
Die nächste Geschichte heißt „Meine Freundin Chantalle. Die Nächste heißt“Wanja Langsam“ und die Letzte: „Sind drei einer zu viel? Um was es in den letzten Geschichten geht und wie die Anderen ausgehen müsst ihr selber lesen.<br />Ich fand das Buch OK. Die Geschichten sind liebevoll geschrieben und mit Bildern verziert. Ich empfehle das Buch ab 4 Jahren. Da ich nun etwas älter bin gebe ich dem Buch eine Note 2-.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es sind acht kleine Geschichten. 1. Lenas beste Freundin ist einfach weggezogen und sie fühlt sich hundeelend. Anni schrieb ihr eines Tages ein Brief, darin stand, dass sie sich einsam fühlt. Ohne Anni war es einsam in der Schule und sie konnte nicht aufpassen. Ihre Eltern sagten ihr, sie …
Mehr
Es sind acht kleine Geschichten. 1. Lenas beste Freundin ist einfach weggezogen und sie fühlt sich hundeelend. Anni schrieb ihr eines Tages ein Brief, darin stand, dass sie sich einsam fühlt. Ohne Anni war es einsam in der Schule und sie konnte nicht aufpassen. Ihre Eltern sagten ihr, sie müsse die Schule wechseln. Sie müssen umziehen in ein Dorf namens Hinter-Nirndow. Dort wohnt Anni. Lena schreibt ihr, dass sich beste Freundinnen nicht so leicht trennen.
2. Nina und das Mädchen in der Geschichte machten alles zusammen. Eines Tages was der Platz von der Geschichtenerzählerin besetzt. Karin und Nina machten ab jetzt alles zusammen. Die Freundin von Nina dachte, wenn sie Karin ansah: "Mistschwein!" Eine Tages war der Platz von Nina besetzt. Neben Karin saß jetzt Elli. Danach jetzt sich Nina wider zu ihrer alten Freundin und ab dann machten sie wieder alles zusammen. 3. Es geht darum, dass ein Mädchen eine Freundin hat, die schon 85 Jahre alt ist. Hinter dem Zaun steht Andy. Elsbeth backt immer wieder Kuchen. Doch Andy möchte keinen Kuchen. Er wundert sich, dass Elsbeth immer noch schaukelt. Andy traut sich später doch zu Elsbeth und spielen zusammen. Elsbeth macht Pfannkuchen. Nun sind sie ach Freunde. 4. Mira und Jo sind ganz verschieden. Die Leute dachten, dass das nicht gut gehen kann. Den Rest verrate ich nicht. 5. Liesa denkt, sie hat eine unsichtbare Freundin. Ihre Lehrerin bekommt das mit. Sie trickst Liesa aus, damit diese nicht mehr an Greta glaubt. 6. Ein neues Mädchen kommt in die Klasse. Sie heißt Chantalle. Der Bruder ihrer neuen Freundin sagt, dass sie komisch aussieht. Mehr verrate ich nicht. 7. Wanja kommt nicht so schnell mit in der Schule. Sie ist sehr langsam. Der Lehrer wird wütend auf Wanja. Aber Mia hilf ihr. 8. Lizzi und Lucy waren beste Freundinnen bis Marvin zwischen den beiden eingezogen war.Jeder wollte nur noch alleine mit ihm spielen......<br />Das Buch gefällt mir gut, weil es Freundschaftsgeschichten sind, die immer wieder gut ausgehen.
Ich empfehle das Buch ab drittes Schuljahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch „Lesepiraten – Freundinnengeschichten“ gelesen, das von der Autorin Antonia Michaelis verfasst wurde. In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um Freundinnengeschichten. In der ersten Geschichte geht es um Anni und Lena, zwei beste Freundinnen. Als Lena …
Mehr
Ich habe das Buch „Lesepiraten – Freundinnengeschichten“ gelesen, das von der Autorin Antonia Michaelis verfasst wurde. In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um Freundinnengeschichten. In der ersten Geschichte geht es um Anni und Lena, zwei beste Freundinnen. Als Lena erfährt, dass Anni wegzieht, fühlt sie sich hundeelend. Zwar schreiben sie sich, aber es ist eben nicht mehr so wie es früher war. Doch beste Freundinnen trennt so leicht nichts. In der zweiten Geschichte geht es wieder um zwei beste Freundinnen. Die beiden machen einfach alles miteinander. Sie gehen zusammen zum Sportverein, machen zusammen Hausaufgaben und natürlich sitzen die beiden auch in der Schule nebeneinander. Doch das ändert sich, denn als eine neue Mitschülerin in die Klasse kommt, unternimmt Nina nur noch etwas mit ihr. Aber als dann Elli neu in die Klasse kommt, ändert sich das. Die dritte Geschichte heißt „Meine beste Freundin“ und erzählt über ein Mädchen deren beste Freundin eine alte Dame ist. Sie wohnt neben ihr und hat einen großen Garten. Sie geht jeden Tag zu ihr und findet das toll. Aber weniger schön findet das Andi, denn er findet sie viel zu alt für eine beste Freundin. Doch bald muss er feststellen, dass es doch nicht so schlimm ist ob alt oder jung man kann doch eine Menge Spaß haben. In der vierten Geschichte geht es um Mira und JO, zwei sehr unterschiedliche Freundinnen. Mira ist ordentlich, Jo hingegen unordentlich und wild. Die beiden hatten sich gerne, doch die Leute denken, dass das nie im Leben gut gehen kann. Bald zweifelt auch Mira n ihrer Freundschaft, doch dann stellt sich heraus, dass die beiden trotz ihrer Unterschiede doch ganz gut zusammenpassen. In der fünften Geschichte geht es um Liesa, die eine unsichtbare Freundin hat. Auch die Lehrerin fragt sich, warum Liesa immer alleine ist. Doch als Liesas Eltern einen Brief von ihrer unsichtbaren<br />Freundin Greta bekommen ändert sich alles. In der sechsten Geschichte geht es um Chantalle die neu an der Schule ist, doch schon bald findet sie eine Freundin. Als sie eines Tages bei ihr ist, macht der Bruder ihrer Freundin sich über sie lustig, da sie eine schokobraune Hautfarbe hat. Schnell denken sie sich aber auch etwas über ihren Bruder aus, denn beste Freunde halten ja immer zusammen! Die siebte Geschichte erzählt über Wanja, die sehr langsam ist. Und als sie in der Schule ein Diktat schreiben, hat sie nur 1 Satz geschrieben. Doch schon bald findet sie eine Freundin, die ihr hilft etwas schneller zu werden. In der achten Geschichte geht es um zwei beste Freundinnen, zu denen ein Junge namens Marvin gezogen ist. Beide wollen mit ihm befreundet sein. Doch dann werden beide zum Geburtstag von Marvin eingeladen. Ob das gut geht?
Mir hat das Buch gefallen, da ich die Geschichten alle schön fand und würde es jedem empfehlen der etwas über Freundschaften lesen will und ungefähr 7 Jahre alt ist. Ich gebe dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich