
Fabian Lenk
Gebundenes Buch
Freiheit für Richard Löwenherz / Die Zeitdetektive Bd.13
Ein Krimi aus dem Mittelalter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Trifels in der Pfalz - 1194 n. Chr. Richard Löwenherz ist in Gefangenschaft und kommt nur gegen Lösegeld frei. Doch wie sicher ist die Route, die dieses nehmen soll? Die Zeitdetektive und der Troubadour Blondel erhalten einen gefährlichen Auftrag.
Fabian Lenk, geb. 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe 'Die Zeitdetektive', in der junge Detektive packende Kriminalfälle in der Vergangenheit lösen. Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein. In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn Yannick in der Nähe von Bremen.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 158
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2008
- Deutsch
- Abmessung: 195mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783473345328
- ISBN-10: 3473345326
- Artikelnr.: 23802068
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um König Löwenherz. Er wird für 100.000 Goldmünzen erpresst. Die Zeitdetektive müssen verhindern das das Geld von Räubern gestohlen wird. Doch das ist einfacher als gesagt. Der finstere Bruder von Löwenherz versucht mit allen mitteln zu …
Mehr
In dem Buch geht es um König Löwenherz. Er wird für 100.000 Goldmünzen erpresst. Die Zeitdetektive müssen verhindern das das Geld von Räubern gestohlen wird. Doch das ist einfacher als gesagt. Der finstere Bruder von Löwenherz versucht mit allen mitteln zu verhindern das das Geld ankommt um selber für immer König zu sein.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es sehr spannend war und weil ich geschichten übers Mittelalter gerne lese.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in diesem Buch um drei Kinder, die sich Zeitdetektive nennen, und ihre Katze. Zusammen reisen sie mit Tempus, einer Zeitanlage, in das Jahr 1194 nach Christus .Auf ihren Reisen entdecken sie den Troubadour Blondel. Mit ihm kämpfen sie für die Freiheit von Richard Löwenherz. …
Mehr
Es geht in diesem Buch um drei Kinder, die sich Zeitdetektive nennen, und ihre Katze. Zusammen reisen sie mit Tempus, einer Zeitanlage, in das Jahr 1194 nach Christus .Auf ihren Reisen entdecken sie den Troubadour Blondel. Mit ihm kämpfen sie für die Freiheit von Richard Löwenherz. Unterwegs haben sie es mit vielen Gegnern zu tun, denn sie sollen das Lösegeld für ihn überbringen. Wird es jemals ankommen?<br />Ich finde dieses Buch toll, weil es sehr spannend ist und der Leser auch etwas über das Mittelalter erfährt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in diesem Buch um drei Freunde die mit Tempus in das Zeitalter reisen um Richard Löwenherz zu befreien. Auf ihren Reisen begegnen sie Blondel dem Troubadur und mit ihm kämpfen sie um den Freilass Löwenherz....<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen weil, es sehr spannend …
Mehr
Es geht in diesem Buch um drei Freunde die mit Tempus in das Zeitalter reisen um Richard Löwenherz zu befreien. Auf ihren Reisen begegnen sie Blondel dem Troubadur und mit ihm kämpfen sie um den Freilass Löwenherz....<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen weil, es sehr spannend ist und der Spannugsbogen fast immer oben ist. Ich empfehle es allen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Freiheit für Richard Löwenherz" ist Band 13 aus der Reihe der Zeitdetektive. Die drei Freunde Kim, Leon und Julian mit ihrer Katze Kija ( aus Ägypten, sie ist sehr schlau und warnt die Kinder oft vor Gefahren) können durch die Bücherei von Siebenthann in den Raum …
Mehr
"Freiheit für Richard Löwenherz" ist Band 13 aus der Reihe der Zeitdetektive. Die drei Freunde Kim, Leon und Julian mit ihrer Katze Kija ( aus Ägypten, sie ist sehr schlau und warnt die Kinder oft vor Gefahren) können durch die Bücherei von Siebenthann in den Raum Tempus ( eine Zeitmaschine) gelangen. Von dort können sie durch eine Tür in ihr gewünschtes Jahr zurückreisen.
Dieses Abenteuer fing an, als Kim den beiden anderen von ihrem Besuch auf einem Mittelalterspektakel erzählt. Am meisten hat ihr der Troubadour gefallen, so hießen damals die Sänger. Leon ist davon nicht sehr begeistert, doch nun erzählt Julian von einer Sage um Blondel, einen sehr mutigen Troubadour. Die vier treffen sich in der Bibliothek, um das zu untersuchen und finden heraus, dass dieser Sänger mit Richard Löwenherz befreundet war. Sie lesen, dass Löwenherz wegen einem Vorwurf gefangengenommen wurde und Blondel dann herausfand, wo er festgehalten wurde und so mithelfen konnte, ihn zu befreien. Das wollen sie genauer wissen und landen durch Tempus im Jahre 1194 bei Trifels, der Burg, auf der Richard Löwenherz gefangen gehalten wird. Sie treffen Blondel und es stellt sich heraus, dass dieser kein Held ist und Richard sich auf der Burg frei bewegen darf. Aber im Wald treffen sie auch auf eine Räuberbande und merken, dass diese Zeit sehr gefährlich sein kann. Bei Richard erfahren sie, dass durch eine Verschwörung mit Räubern die Lösegeldübergabe von einer riesigen Summe in Gefahr schwebt. Richard schickt Blondel mit seinem berühmten Schwert Excalibur auf den Weg um das zu verhindern und die drei Kinder mit der Katze kommen natürlich mit und erleben ein spannendes Abenteuer.<br />Dieses Buch ist ein Mittelalterkrimi für Kinder ab 9 Jahren. Ich finde es sehr gut geschrieben, es enthält ein Glossar, in dem man Fachbegriffe nachschlagen kann. Außerdem beruht es auf geschichtlichen Begebenheiten und es gibt auch noch ein Nachwort mit der tatsächlichen Geschichte. In dem Buch wird diese umschrieben und es ist auch vieles erfunden, aber man lernt beim Lesen richtige geschichtliche Fakten, die man sich durch so ein Buch natürlich viel besser merken kann. Hilfreich für Neueinsteiger ist auch das Vorwort, in dem kurz zusammengefasst wird, wer die Personen sind und was an ihnen besonders ist. Ich finde es auch süß, dass eine Katze mitspielt, auch wenn es nicht sehr real ist, dass diese Gefahren im Vorhinein erkennen kann und sich nur mit den "guten Charakteren" anfreundet. Unnatürlich ist es natürlich auch, dass man in die Vergangenheit reisen kann, aber ich denke, dass Kindern solche Bücher mehr als historische Fachbücher gefallen! Man braucht einfach ein paar Figuren, mit denen man auf Abenteuerreise gehen kann. Diese Bücher sind gut geschrieben und packen Geschichte in eine spannende Handlung. Die Bücher wollen Kinder für Geschichte begeistern und das gelingt ihnen auch. Ich enpfehle dieses Buch deshalb an Fans der "Zeitdetektiv"- Reihe, an die, die das werden wollen und an Kinder, die Geschichtsbegeistert sind, weiter. Auch Eltern, die das bei ihrem Kind ein wenig vermissen, können dieses Buch in die Sammlung ihres Nachwuchses schmuggeln und sich hoffentlich bald über die Wirkung freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich