Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Eine Verschwörung im Schatten des Doms Aachen im Jahr 1376. Im Dom soll der junge Wenzel zum König gekrönt werden. Franziska, die Leibköchin, hat die Aufgabe, die edlen Gäste eines Tuchhändler zu beköstigen. Doch noch bevor sie auftischen kann, findet sie die Leiche einer Frau, und plötzlich steckt sie in einer Verschwörung, in der es um eine Silberrose, einen zwielichtigen Gaukler und einen gedungenen Mörder geht. So spannend kann das Mittelalter sein - ein farbenprächtiger Roman über Liebe, Tod und Teufel.

Produktbeschreibung
Eine Verschwörung im Schatten des Doms
Aachen im Jahr 1376. Im Dom soll der junge Wenzel zum König gekrönt werden. Franziska, die Leibköchin, hat die Aufgabe, die edlen Gäste eines Tuchhändler zu beköstigen. Doch noch bevor sie auftischen kann, findet sie die Leiche einer Frau, und plötzlich steckt sie in einer Verschwörung, in der es um eine Silberrose, einen zwielichtigen Gaukler und einen gedungenen Mörder geht.
So spannend kann das Mittelalter sein - ein farbenprächtiger Roman über Liebe, Tod und Teufel.
Autorenporträt
Dagmar Schnabel lebt und arbeitet in Aachen. In ihre Romane fließen viele Legenden und Besonderheit der Stadt ein. Im Aufbau Taschenbuch erschien bisher von ihr: "Die Rose der Leibköchin".