
Die Filmdiven des Dritten Reiches
Stars zwischen Kult und Terror. Mit e. Vorw. v. Paolo Chiarini
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Film im Dritten Reich hatte seine spezifischen Divas, die verschiedene Aspekte der Weiblichkeit auszudrücken hatten. Es gab die lebenslustigen, eleganten Damen, die Abenteuerinnen, die verführte Unschuld, die sorgende Mutter und auch die schicksalhaft-mystische Schönheit, die ihren eigenen Reiz auf die Leinwand zaubern sollte. Dieses Buch befasst sich vorwiegend mit dem nicht-propagandistischen Film, der auf eine teilweise ablenkend-romantische Art Unterhaltung sein wollte. Nach sorgfältigen Forschungen hat die italienische Germanistin Cinzia Romani umfangreiches Material ausgewählt, ...
Der Film im Dritten Reich hatte seine spezifischen Divas, die verschiedene Aspekte der Weiblichkeit auszudrücken hatten. Es gab die lebenslustigen, eleganten Damen, die Abenteuerinnen, die verführte Unschuld, die sorgende Mutter und auch die schicksalhaft-mystische Schönheit, die ihren eigenen Reiz auf die Leinwand zaubern sollte. Dieses Buch befasst sich vorwiegend mit dem nicht-propagandistischen Film, der auf eine teilweise ablenkend-romantische Art Unterhaltung sein wollte. Nach sorgfältigen Forschungen hat die italienische Germanistin Cinzia Romani umfangreiches Material ausgewählt, das neue Aspekte des Kinos der Hitler-Zeit dokumentiert. Beiträge über Henny Porten, Olga Tschechowa, Lil Dagover, Brigitte Horney, Sybille Schmitz, Zarah Leander, Kristina Söderbaum, Luise Ullrich, Heidemarie Hatheyer, Lilian Harvey, Renate Müller, Grethe Weiser, Marianne Hoppe, Ilse Werner, Paula Wessely, Käthe von Nagy, Lisa Baarova und Marika Rökk.