Der Spielfilm und das Ende der Weimarer Republik
Helmut Korte
Broschiertes Buch

Der Spielfilm und das Ende der Weimarer Republik

Ein rezeptionshistorischer Versuch

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zwischen 1930 und 1933 wurden in Deutschland mehrere hundert Spielfilme produziert - komische, tragische, realistische, romantische, pazifistische, einfühlsame, nationalistische, traditionalistische, melodramatische etc. Dass diese Filme - neben ihrem Unterhaltungscharakter - gemeinsam mit Presse und Rundfunk Anteil an dem öffentlichen Bewusstseins- und Wertewandel in der Endphase der Weimarer Republik hatten, kann wohl kaum bezweifelt werden. Wie wurden diese Filme aber vom zeitgenössischen Kinobesucher wahrgenommen? Welche möglicherweise entgegengesetzten Lesarten und Verarbeitungsweisen...