
Gebundenes Buch
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise - Rätsel- und Sammelbuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Rätsel- und Sammelbuch führt junge Leser an die Welt der Hobbits und an die Welt Mittelerde heran. Der zweite Teil des Rätsel- und Sammelbuches erscheint 2013.
Joachim Körber, geb. 1958 in Karlsruhe, machte sich 1978/79 als freier Übersetzer selbstständig. 1984 gründete Körber nach amerikanischem Vorbild zusammen mit Thomas Bürk (der 1993 ausschied) und Uli Kohnle den Verlag Edition Phantasia, um Science Fiction, Horror und Fantasy in gediegenen, nummerierten, häufig illustrierten und von den Autoren und Illustratoren handsignierten Ausgaben auf den Markt zu bringen. 1998 erschien sein erster Roman. Daneben war Körber mehrfach in der Rubrik 'Bester Übersetzer' für den Kurd Laßwitz Preis nominiert.
John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wi
e andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.
Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.
e er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.
Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.
John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wi
e andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.
Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.
e er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.
Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.
Produktdetails
- Hobbit Presse
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: The Hobbit Almanack 1
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 61
- Erscheinungstermin: 19. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 10mm x 227mm x 287mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783608939989
- ISBN-10: 3608939989
- Artikelnr.: 35850382
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
es geht um einen Hobbit aus dem Auenland der eines Tages unerwarteten besuch erhält. anschließen wird er zu einem Abenteuer eingeladen das er zunächst ablehnte doch dann trotzdem einwilligte. zusammen mit den anderen erleben sie eine spannende gefährliche und …
Mehr
es geht um einen Hobbit aus dem Auenland der eines Tages unerwarteten besuch erhält. anschließen wird er zu einem Abenteuer eingeladen das er zunächst ablehnte doch dann trotzdem einwilligte. zusammen mit den anderen erleben sie eine spannende gefährliche und Abenteuerreise.<br />da das buch witzige auch brutale spannende stellen enthält würde ich das buch an die weiter empfehlen die 12 oder älter sind
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in diesem buch geht es um einen ork der in der schlacht ein arm abgeschnieten gekriegt hat er washr nämlich der anführer von den orks aber jedenfalls wahr bilbo auf einer unerwahrtenen reise in den berg von... sie sollten eine tür im berg finden die in den berg hereinführte dar …
Mehr
in diesem buch geht es um einen ork der in der schlacht ein arm abgeschnieten gekriegt hat er washr nämlich der anführer von den orks aber jedenfalls wahr bilbo auf einer unerwahrtenen reise in den berg von... sie sollten eine tür im berg finden die in den berg hereinführte dar wahr nähmlich der schatz über tausent gold klupen lagen in dem berg und gandalf hatte was in die tür geritzt und in ein paar stunden wahren alle zwerge versammelt und hatten bilbo gefragr ob er mit kommen will er hatt wiederruhm abgelehnt und nach ein paar stunden wahren die zwerge alle wieder weg nur bilbo wahr noch da und er hat sich denn vertrag noch mahl grünlich durch gelesen und hatt scharf nachgedacht ober er mit will oder nicht aber er hat sich für mitgehen endchieden und rannte so schnell es geht zu den zwergen und hatt gesagt ich will mit kommen und so hatten sie eigewiligt und so ging die reise in den berg los<br />mir hatt es sehr gut gefallen und ich würd euch weiter enfehlen das ihr mehr "der hobbit" bücher enwickelt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "der Hobbit-eine unerwartete Reise" wurde von J.R.R.Tolkien geschrieben und hat 384 Seiten.
Bilbo Beutlin ist ein Hobbit,der sein ruhiges,abenteuerloses Leben im Auenland in Mittelerde genießt.Doch eines Tages stehen 13 Zwerge und der Zauberer Sandolf vor der Tür,um …
Mehr
Das Buch "der Hobbit-eine unerwartete Reise" wurde von J.R.R.Tolkien geschrieben und hat 384 Seiten.
Bilbo Beutlin ist ein Hobbit,der sein ruhiges,abenteuerloses Leben im Auenland in Mittelerde genießt.Doch eines Tages stehen 13 Zwerge und der Zauberer Sandolf vor der Tür,um mit ihm den einsamen Berg der Zwerge zurückzuerobern,den der Drache Smaug in Besitz genommen hat.Bilbo lässt sich darauf ein und muss oft gegen Orkus kämpfen. Mitten in einem Orkstollen,-die 15 Gefährten wurden verschleppt-,taucht ein komisches Geschöpf namens Gollum auf,das einen ZAUBERRING(ein Ring der unsichtbar macht)verliert und Bilbo dann lauter Rätsel frägt. Doch die 15 Gefährten kommen auch aus dem Orkstollen wieder heraus und führen ihren Weg zum Einsammen Berg weiter. Bei der Schlacht der 5 Heere erobern sie ihn zurück.<br />Ich finde , dass das Buch toll ist,weil es sehr spannend ist und die Geschichte von Bilbo sehr schön ist.Ich würde es an Kinder empfehlen ,die gerne Fantasy- Geschichten lesen und die nichts dagegen haben wenn sie ein dickes Buch vor sich liegen haben, es ist aber echt toll da man Fantasie braucht um sich alles vorzustellen.Ingesamt würde ich die Note 1 geben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hobbits leben meistens gemütlich und mögen keine Abenteuer. Doch genau in so etwas gerät der Hobbit Bilbo Beutlin hienein. Als eines Tages ein Zauberer namens Gandalf und 12 Zwerge sein gemütliches Haus stürmen, und obendrein noch die Speisekammer leer essen, ist der Hobbit …
Mehr
Hobbits leben meistens gemütlich und mögen keine Abenteuer. Doch genau in so etwas gerät der Hobbit Bilbo Beutlin hienein. Als eines Tages ein Zauberer namens Gandalf und 12 Zwerge sein gemütliches Haus stürmen, und obendrein noch die Speisekammer leer essen, ist der Hobbit zum erstenmal in ein Abenteuer verstrickt. Denn die Zwerge wollen ihre Heimat erobern, die ihnen von einem Drachen genommen wurde, und Bilbo soll mit ihnen kommen. Erst zögert er doch dann schließt er sich ihnen an. Und eine gefährliche Reise beginnt. Zwischen Orks, Steinriesen und Trollen, ist es schwer sich einen Weg zu bahnen. Als Bilbo dann auch noch ein seltsames Wesen namens Gollum kennenlernt, und einen goldenen Ring findet, ist sein Schicksal vorbestimmt. Denn der Ring ist "Der eine Ring", von dem dunklen Herrscher Sauron.
Begleitet Bilbo auf "Eine unerwartete Reise".<br />Das Bich was von der Reise handelt, ist wirklich sehr spannend und gut zu lesen. Die verschiedenen Kreaturen sind gut beschrieben und man kann sich gut in die Geschichte hineinversetzen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich