
Ernst Künzl
Gebundenes Buch
Das Alte Rom
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie entstand ein Weltreich aus einem kleinen Dorf am Tiber? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Dr. Ernst Künzl, viele Jahre als Archäologe am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz tätig, beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Te...
Wie entstand ein Weltreich aus einem kleinen Dorf am Tiber? Wie konnten die Germanen in der Schlacht im Teutoburger Wald eine überlegene Weltmacht besiegen? Warum wurde Rom in der Spätantike christlich und ist noch heute die Hauptstadt der Christenheit? Dr. Ernst Künzl, viele Jahre als Archäologe am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz tätig, beschreibt das Römerreich des Altertums in den Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt. Vor dem Hintergrund heutiger archäologischer Erkenntnisse zeichnet er ein farbiges Bild der römischen Legionen, der Häuser, Straßen und Städte, Technik und Wissenschaft zur Römerzeit.
Produktdetails
- Was ist was Bd.55
- Verlag: Tessloff
- Nachdr.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Quartal 2013
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783788602956
- ISBN-10: 3788602953
- Artikelnr.: 01002798
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Alte Rom.. eine lebendige Schilderung, wie aus einem kleinen Stadtstaat ein Weltreich wurde.
Eine Erzählung von den Menschen ,deren staatliche Ordnung ,Recht und Gesetz...Das heutige Rom ,ein Dokument dieser alten Zeit,viele
unserer Städte und Straßen sind von den Römern …
Mehr
Das Alte Rom.. eine lebendige Schilderung, wie aus einem kleinen Stadtstaat ein Weltreich wurde.
Eine Erzählung von den Menschen ,deren staatliche Ordnung ,Recht und Gesetz...Das heutige Rom ,ein Dokument dieser alten Zeit,viele
unserer Städte und Straßen sind von den Römern angelegt worden.Die Rechtsprechung
und auch die römische Sprache haben bis Heute ihre Spuren hinterlassen...
Das Alte Rom ist nicht tot ! Im Fragestil lebt das Alte Rom wieder auf und man taucht ein in die Vergangenheit....
Wann wurde Rom gegründet? Wie groß war das Römische Reich im Jahre 275 v.Chr.?<br />Das Alte Rom hat in der Gegenwart viele Spuren
hinterlassen....Dieses Buch ist nicht nur für archöologisch intressierte Kinder zu empfehlen ,
sondern auch für " Rombesucher" mit seinen vielen Monumenten dieser Zeit.
Abtauchen in eine lebendige ,greifbare Vergangenheit .....einfach toll
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Das Alte Rom wird viel über die Varusschlacht, über Wirtschaft und Wissenschaft, Könige, Konsulen, Kaiser, das Militär und Vom Dorf zur Hauptstadt der Welt geschildert.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil man so viele Informationen erhalten hat Ich kann …
Mehr
In dem Buch Das Alte Rom wird viel über die Varusschlacht, über Wirtschaft und Wissenschaft, Könige, Konsulen, Kaiser, das Militär und Vom Dorf zur Hauptstadt der Welt geschildert.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil man so viele Informationen erhalten hat Ich kann das Buch nur weiter empfelen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du wolttest schon immer mal wissen, wie alte Römer gelebt haben oder was das alte Rom engentlich ist. Theo,Tess und Quentin reisen mit Theos Zeitmaschiene ins alte Rom und entdecken,gemeinsam mit Dir Häuser und Schulen der reichen Römer und erfahren viel über die lateinische …
Mehr
Du wolttest schon immer mal wissen, wie alte Römer gelebt haben oder was das alte Rom engentlich ist. Theo,Tess und Quentin reisen mit Theos Zeitmaschiene ins alte Rom und entdecken,gemeinsam mit Dir Häuser und Schulen der reichen Römer und erfahren viel über die lateinische Sprache...<br />Es ist ein typisches Was ist Was Buch. Mit Spaß lernen.
Ich habe selber Latein in der SChule und konnte viele Dinge aus dem Unterricht wieder finden. Es ist zwar besonders gut für Latein-Einsteiger. Aber alle die sich für Geschichte und ja, auch Kämpfe (hier Gladiatoren) interessieren, sollten einmal in dieses Buch hineinschnuppern oder es sogar mal ganz lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch was ist was das alte rom erfährt man alles über die geschichte roms. z.b. über caesar oder augustus. man erfährt auch was über die gründung von rom. es gibt auch sapannende infos einfach über die stadt rom.<br />mir hat das buch gut gefallen weil …
Mehr
in dem buch was ist was das alte rom erfährt man alles über die geschichte roms. z.b. über caesar oder augustus. man erfährt auch was über die gründung von rom. es gibt auch sapannende infos einfach über die stadt rom.<br />mir hat das buch gut gefallen weil es auch spannend ist was damals passierte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Das alte Rom" aus der "Was ist Was"Reihe geht es um interessante Fragen,diein manchmal längeren und manchmal kürzeren Abschnitten beantwortet werden.Es sind natürlich auch Bilder in dem Buch eingebracht.Man lernt Kampftaktiken kennen über die …
Mehr
In dem Buch "Das alte Rom" aus der "Was ist Was"Reihe geht es um interessante Fragen,diein manchmal längeren und manchmal kürzeren Abschnitten beantwortet werden.Es sind natürlich auch Bilder in dem Buch eingebracht.Man lernt Kampftaktiken kennen über die Kaiser steht auch etwas in dem Buch uund über Gebäude ist auch etwas dabei.<br />Man kann seinen Wissenshorrizont mit diesem Buch um ein großes Stück erweitern.Ich würde es weiteremfehlen weil es interessant,schön und lehrreich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Rom zwischen Blütezeit und Untergang. Die Gründung Roms, die
Republik, Julius Cäsar, Religionen, römische Kaiser, Könige, das Erbe
Roms um nur einige zu nennen. Auch über Wirtschaft, wie Lebensmittel
transportiert wurden, wie die Versorgung war und wie …
Mehr
Es geht um Rom zwischen Blütezeit und Untergang. Die Gründung Roms, die
Republik, Julius Cäsar, Religionen, römische Kaiser, Könige, das Erbe
Roms um nur einige zu nennen. Auch über Wirtschaft, wie Lebensmittel
transportiert wurden, wie die Versorgung war und wie wurden die
Einfuhren bezahlt. Wie man damals lebte, wie die Häuser und Wohnungen
aussahen oder auch die sozialen Unterschiede werden erläutert. Über das
Militär wird ausführlich berichtet.<br />Mir gefällt das Buch ganz gut, da man über Rom und die Menschen von
damals sehr viel erfahren kann.. Das Buch ist für jeden der sich dafür
interessiert gut geeignet. Ich empfehle es besonders Kindern die Latein lernen weil man in dem Buch noch viel mehr erfährt als nur im Schulbuch. Meine Note 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die Geschichte des alten Roms.
Auf faszinierende Art und Weise wird in den informativen
Texten und schönen Bildern und Zeichnungen die Geschichte
Roms erzählt.
Angefangen über die Gründung Roms, die Nachbarvölker und die
Ausbreitung der …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Geschichte des alten Roms.
Auf faszinierende Art und Weise wird in den informativen
Texten und schönen Bildern und Zeichnungen die Geschichte
Roms erzählt.
Angefangen über die Gründung Roms, die Nachbarvölker und die
Ausbreitung der römischen Welt bis hin zu den
römischen Erfindungen wie z.B. ein Aquädukt, Kanalisation,
ihre Bäderkultur, sind Dinge, die das Leben wesentlich ver-
besserten.
Man erfährt auch vieles über den Kleidungsstil, Herrscher,
Schiffe, Legionen, Waffen, Kultur und Gebäude.<br />Kurz gesagt: Ein rundum gelungener Geschichtsführer, der
auch im Geschichtsunterricht von Nutzen sein kann!
Note:1
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch von Was ist Was über das Alte Rom geht es um Römer.Was sie machten,ie sie aussahen wie ihr Alltag war und vieles mehr.Das Buch ist am besten für Referate (Präsentationen) geeignet.Da es Informationen gibt.es gibt auch andere Themen von der Anlage Was ist Was.<br …
Mehr
In dem Buch von Was ist Was über das Alte Rom geht es um Römer.Was sie machten,ie sie aussahen wie ihr Alltag war und vieles mehr.Das Buch ist am besten für Referate (Präsentationen) geeignet.Da es Informationen gibt.es gibt auch andere Themen von der Anlage Was ist Was.<br />Das Buch hat mir sehr weiter geholfen und gefallen wo ich einen Referat gemacht hatte.Ich würde es auch weiter empfehlen wer ein Referat über das Alte Rom machen möchte.Alle Informationen stehen in dem Buch drin.Das Buch hat auch arbige Bilder innen drinne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut“. Diesen Satz hast du bestimmt schon einmal gehört. Es verrät nämlich das wesentliche über Rom. Viele denken, dass Rom schon von Anfang an eine Großmacht war und alles übertraf. Die meisten glauben, dass Rom schon …
Mehr
„Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut“. Diesen Satz hast du bestimmt schon einmal gehört. Es verrät nämlich das wesentliche über Rom. Viele denken, dass Rom schon von Anfang an eine Großmacht war und alles übertraf. Die meisten glauben, dass Rom schon immer die größten Kriege gewann und jeder sich ihnen unterwarf. Doch so war es nicht. In diesem Buch erfährst du alles vom Anfang über die Blütezeit bis zum Untergang Roms. Dir wird erklärt was das Geheimnis der Römer war aus einem winzigen Dorf am Fluss Tiber, eine der größten und Zeitweise auch mächtigsten Städte der Welt zu machen. Du erfährst wer der erste König vom Rom war und wie viele es insgesamt gab. Du lernst die größten Kriege mit ihrem Ausgang kennen und weißt danach alles über diese blutrünstigen Schlachten. Doch es geht im Buch nicht nur um Krieg, sondern du erfährst auch wie die Römer ihre Wirtschaft regelten und was es mit dem Handel auf sich hat. Dazu sind im Buch noch reichliche Illustrationen, die das ganze Buch noch lebendiger und kinderfreundlicher machen sollen.<br />Ich liebe dieses Buch. Allgemein finde ich die Geschichte Roms mit ihren Schlachten sehr spannend, doch dieses Buch hat alles übertroffen. Du lernst so viel über die Großmacht und dir wird beim Lesen nie langweilig. Ich war total baff als ich im Buch ein bisschen herumschnupperte und ein paar Sätze las. Als ich denn das Buch richtig anfing durchzulesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Es war so interessant, jegliche Kriege und ihre Ausgänge kennen zu lernen. Doch nicht nur die Schlachten sind sehr interessant, sondern finde ich auch die Wirtschaft im alten Rom sehr toll. Viele Kinder fänden das wahrscheinlich nicht so spannend und würden darüber gar nicht lesen, jedoch kann ich das nur empfehlen. Da ich alles am Buch perfekt finde, gebe ich dem Buch eine 1+ mit Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für